eumex 800
1 year ago
Hallo,
Altbestand: Call u. Surf Comfort Universal -ISDN VoIP, Router: Speed Port W 925V, Eumex 208/ ISDN, mit 5 analogen Nebenstellen.
Neu: Call u. Surf Comfort Universal -ISDN VoIP, Router: Speed Port W 925V, Eumex 800 mit 5 analogen Nebenstellen.
Anrufe Nst. zu Nst funktionieren bei der Eumex 800.
Nun mein Problem: wie kann ich die Eumex 800 mit dem Amt verbinden, denn an der Eumex 800 habe ich nur SO intern/SO extern Anschluss, aber keinen ISDN Anschluss.
Besten Dank im Voraus für die Hilfe.
430
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3 years ago
331
0
3
4 months ago
281
0
4
6 years ago
568
0
5
CobraCane
1 year ago
Call u. Surf Comfort Universal -ISDN
Schau nochmal genau nach, ISDN wurde schon vor Jahren bei der Telekom abgestellt, ich vermute du hast schon länger einen IP-Tarif.
Warum hast du denn die total veraltete Eumex 208 gegen die total veraltete Eumex 800 ersetzt?
Normalerweise nimmst du den S0-extern und schließt den an den Speedport an, klappt das nicht?
1
5
Load 2 older comments
olliMD
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Na ja, das kann ich an der Beschreibung so nicht erkennen dass das der Grund für den Tausch von einer alten Eumex auf eine andere alte Eumex war 😉
Na ja, das kann ich an der Beschreibung so nicht erkennen dass das der Grund für den Tausch von einer alten Eumex auf eine andere alte Eumex war 😉
Wenn man die erwähnte Infrastruktur weiter nutzen will, gibt es kaum sinnvolle Lösungen. Alles auf DECT umstellen ist bei vielen Konfigurationen ökonomisch nicht sinnvoll.
1
CobraCane
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Wenn man die erwähnte Infrastruktur weiter nutzen will, gibt es kaum sinnvolle Lösungen.
@olliMD
Kennst du die vorhandene Infrastruktur des TE? Er schreibt nur von 5 analogen NS. Also ich kenn sie nicht genau und kann daher auch nicht urteilen ob das nicht auch auf anderem Wege lösbar ist.
Ob das jetzt sinnvoll ist weiter dass veraltete Zeug zu nutzen? Würde ich anders sehen.
Aber schlussendlich hab ich die Frage in Richtung des TE gestellt, ggfs mag er das beantworten, ggfs kann man ihm auch Emfpehlungen geben wie er auf neue moderne Dinge umstellen kann oder halt eben auch nicht wenn der Kosten/Nutzen-Aufwand es nicht rechtfertigt.
1
franke97877
Answer
from
CobraCane
1 year ago
muss ich testen.
Melde mich wieder.
Gruss
1
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
olliMD
1 year ago
SO extern Anschluss
SO extern Anschluss
das ist der richtige Anschluss.
Bedienungsanleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedanl_eumex800_0410
3
0
teezeh
1 year ago
nur SO intern/SO extern Anschluss
Ich dachte S0 ist ISDN? Sowieso ist das alles musuemsreif – gibt es einen bestimmten Grund, dass du daran festhalten möchtest?
Viele Grüße
Thomas
2
2
franke97877
Answer
from
teezeh
1 year ago
ja, 5 Zimmer und jedes Zimmer hat einen Anschluss.
Gruß
0
CobraCane
Answer
from
teezeh
1 year ago
ja, 5 Zimmer und jedes Zimmer hat einen Anschluss.
Und die Zimmer können nicht anderweitig versorgt werden durch DECT oder Netzwerkkabel so dass man ggf die kabelgebunden analogen Telefone auf 2 reduzieren könnte?
1
Unlogged in user
Answer
from
teezeh
SilkeGleichmann
1 year ago
Dafür gibt es einen Adapter von der Telekom.
Meine Eltern hatten das gleiche Problem nach Aufgabe ihres Geschäftes und sie wollten alle Nebenstellen erhalten.
Es wurde einfach zwischen dem Router von der Telekom ein Adapter mit mit eigenem Stromanschluss gesteckt, also Eumex rein und auf der anderen Seite der Router und alles läuft wie davor am neuen Anschluss.
Über die Eumex kann immer noch vermittelt werden untereinander und alles läuft intern so wie extern immer noch ohne ein Problem.
0
7
Load 1 older comment
CobraCane
Answer
from
SilkeGleichmann
1 year ago
Bitte nicht irritieren lassen, du brauchst diesen Adapter nicht da dein Router eine S0-Schnittstelle hat.
Du musst einzig und alleine wie oben von mir und @olliMD erwähnt den Anschluss S0-Extern der Eumex mit dem ISDN-Anschluss deines W925V verbinden.
3
мαтαıмακı
Answer
from
SilkeGleichmann
1 year ago
Spar dir das Geld @franke97877
@CobraCane und @olliMD haben da mehr Ahnung und kann dir da am besten helfen.
1
SilkeGleichmann
Answer
from
SilkeGleichmann
1 year ago
Ok das weiß ich nun nicht.
Hat damals war vor rund 6 Jahren der Telekomtechniker der da war so veranlasst weil er meinte das alles umzustellen und neu zu installieren ist viel zu aufwendig und er hat den Adapter dann empfohlen.
0
Load 3 newer comments
Unlogged in user
Answer
from
SilkeGleichmann
CobraCane
1 year ago
@SilkeGleichmann
Der TE braucht hier keinen Adapter wenn er den Speedport W925 nutzt.
3
3
SilkeGleichmann
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Der TE braucht hier keinen Adapter wenn er den Speedport W925 nutzt.
So wie ich es verstehe war oder ist es wie bei meinen Eltern, das es eben sehr umständlich ist alles neu zu legen und da wäre dies die einfachste Lösung um die alte Verkabelung und Hausinfrastruktur weiter zu nutzen.
0
CobraCane
Answer
from
CobraCane
1 year ago
So wie ich es verstehe war oder ist es wie bei meinen Eltern, das es eben sehr umständlich ist alles neu zu legen und da wäre dies die einfachste Lösung um die alte Verkabelung und Hausinfrastruktur weiter zu nutzen.
@SilkeGleichmann
Nein, er wechselt doch den Router nicht, daher braucht er eben auch nicht diesen von dir erwähnten ISDN-Adapter.
Der ISDN-Adapter wird nur für Router benötigt die keine So-Schnittstelle haben.
2
SilkeGleichmann
Answer
from
CobraCane
1 year ago
Nein, er wechselt doch den Router nicht, daher braucht er eben auch nicht diesen von dir erwähnten ISDN-Adapter. Der ISDN-Adapter wird nur für Router benötigt die keine So-Schnittstelle haben.
Nein, er wechselt doch den Router nicht, daher braucht er eben auch nicht diesen von dir erwähnten ISDN-Adapter.
Der ISDN-Adapter wird nur für Router benötigt die keine So-Schnittstelle haben.
hmmm ok
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
olliMD
1 year ago
Damit die ganze Verunsicherung und nicht hilfreichen "Tipps" mit jeder Menge Halbwissen mal außen vor lassen @franke97877, verbinde den W925 mit ISDN Extern, das ist der richtige Anschluss
Ob man dann zukünftig das Netz und die Technik ändert, kann man dann in Ruhe angehen, wenn wieder alles läuft.
8
4
Load 1 older comment
CobraCane
Answer
from
olliMD
1 year ago
deine Antwort ist die Beste INFO.
deine Antwort ist die Beste INFO.
Lol, diese Info war direkt in den ersten beiden Beiträgen drin 😉
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/eumex-800/m-p/6580697#M2209143
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/eumex-800/m-p/6580708#M2209145
Im weiteren Verlauf dann auch nochmal hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/eumex-800/m-p/6580754#M2209168
Und eben zum Schluss nochmals hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/eumex-800/m-p/6580808#M2209195
2
Carsten_MK2
Answer
from
olliMD
1 year ago
Ich gehe davon aus, dass du die Eumex kennst.
Also ICH kenne sie.
Hast du dir die Konfigurationssoftware schon angeschaut? Die ist garantiert lauffähig auf Windows 98, XP, Vista und Windows 7. Wie es mit aktuellen Versionen aussieht, weiß ich nicht. Eumex 800 sehe ich aktuell nur noch in der Elektroschrotttonne (und da gehört sie auch hin).
Zuletzt habe ich erst letzte Woche eine Eumex 800 in Rente geschickt. Da waren fünf DECT -Basen mit je einem Telefon dran - an einem Speedpoort W925V, der an Altersschwäche gestorben ist. Seit langer Zeit predigte ich den Herrschaften ins Gewissen, dass ihre Technik energiefressend, unkomfortabel und nicht zukunfstfähig sei. Dann war der 925 von einem Tag auf den anderen defekt und auf einmal dämmerte es ihnen, warum ich seit langem einen Umbau empfohlen hatte.
Zum Glück ging es schnell: Alle Telefone direkt am neuen Router angemeldet, das Faxgerät im Router eingesteckt, Router konfiguriert, fertig.
Erster Anruf. "Wie kommt es, dass Ihre Stimme so klar ist?" "Warum geht der Rufaufbau auf einmal so schnell?" "Und diese ganze anderen Sachen werden gar nicht mehr benötigt?"
Ja, "neue" Technik halt.
0
olliMD
Answer
from
olliMD
1 year ago
Also ICH kenne sie.
Also ICH kenne sie.
Das hilft aber alles nichts. Wenn die Kiste ausgestiegen ist und man günstig an ein Konglomerat kommt, geht der Betrieb erstmal weiter. Dann kann man sich um eine Änderung kümmern. Wenn man aber während des Ausfalls plötzlich und schnell umbauen will, ist man in der Regel unter Zeitdruck. Und Zeitdruck ist ein schlechter Ratgeber zur Lösungsfindung.
0
Unlogged in user
Answer
from
olliMD
fdi
1 year ago
denn an der Eumex 800 habe ich nur SO intern/SO extern Anschluss, aber keinen ISDN Anschluss.
ISDN läuft doch auf dem Internen S0-Bus. Im Router musst du für ISDN die Einstellungen der Ortskennzahl machen. Und die Eumex mit ihren Externen S0 mit dem Internen S0 am Router verbinden, mit einem ISDN-Kabel.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
franke97877