ip speicherung wie lange

vor 5 Jahren

Hallo,

wie lange Speichert die Telecom eigentlich die IP-Adresse vom Router ?

Gruss

2250

23

    • vor 5 Jahren

      Die Daten werden 7 Tage gespeichert.

      17

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      dunikohler

      Herzlich willkommen @Hundwauwau 7 Tage ab Ende der Verbindung, siehe > https://www.telekom.com/de/verantwortung/datenschutz-und-datensicherheit/datenschutz/ihre-daten-bei-der-telekom/details/nutzungsdaten-internet-cookies-490902 Viele Grüße

      dunikohler

      Was ist eine Verbindung???

      Die Router sind ja Heutzutage immer an, das heisst ja es findet eine DAUSPEICHERUNG statt????

      Das kann ich doch fast nicht Glauben...

      Bei dem Link steht auch:

      "allgemeine Verkehrsdaten" ??? Was sind das??

      Danke und Gruss

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nachtrag:

      Oder sehe ich das Falsch???

      Ist es vielleicht so zu verstehen:

      Es wird eine Verbindung über das Internet zum Mailserver aufgebaut und eine Mail versendet. Diese Daten werden nach sieben Tagen gelöscht???

      Danke und Gruss

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Wenn die Telecom speichern würde, wäre es in der Tat fatal, ich hoffe, es speichert die Telekom, die auch Deinen Anschluss bedient.

      Die IP-Adresse Deines Routers muss sie wohl regelmäßig speichern, sonst könnte sie die gebuchte Dienstleistung, z.B. Telefonie, nicht erbringen.

      Ansonsten hält sich die Telekom an die Regelungen zur Vorratsdatenspeicherung, die es nämlich nicht gibt, es werden nur Daten gespeichert, die zur Vertragserfüllung nötig sind. Deshalb enthält Dein EVN auch nur die kostenpflichtigen Calls und Dienstleistungen, Telefonate unter Flatrate werden NICHT aufgezeichnet.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Hundwauwau,

      hier wurden schon einige Antworten gegeben und auch schon ausführlich diskutiert. Sind noch Fragen offen?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Weil der Adressraum für IPV6 'unendlich' ist und es daher keinen Grund mehr gibt, nicht mehr aktive Adressen zurück in den Pool zu führen.

      https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Und Du glaubst, das ich Deinen Link verstehe???😂

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Hundwauwau Hinter dem Link ist die technische Beschreibung. Wenn Du das nicht verstehst , musst Du bei meiner verbalen Kurzform bleiben.

      Und solltest das gesamte Thema einfach hinnehmen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      7616

      0

      4

      Gelöst

      767

      0

      3

      Gelöst

      in  

      49450

      0

      5

      Gelöst

      in  

      395

      0

      1