Solved

"vollständiger" VDSL Ausbau in Limburg

8 years ago

Vor einer Weile wurde verkündet, dass der gesamte Vorwahlbereich 06431 (außer eines Vororts) nun für VDSL ausgebaut sei.

(siehe z.B. http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Limburg-und-Elz-kriegen-Turbo-Internet;art680,194800)

Deswegen habe ich mir bei der Immobiliensuche keine Gedanken dazu gemacht, hier kein VDSL bekommen zu können.

Nun haben wir uns eine gebrauchte Immobilie vom Ortskern von Eschhofen gekauft um dann festzustellen zu müssen, dass es anscheinend genau hier eine Ausbaulücke gibt, denn wir haben nur einen 16 MBit Anschluss geschaltet bekommen. Wie deckt sich so etwas mit der Aussage, dass *alles* ausgebaut wäre?

Rufe ich die Hotline an, werden Rückfragen und Rückrufe versprochen, die nicht erfolgen.

 

Gibt es Pläne die Lücke zu schließen? Kann man unsere Leitung denn nicht einmal testweise anschließen um zu sehen ob es nicht doch funktionieren würde?

Laut der Übersichtskarte liegt unser Haus genau am Rand der ausgebauten Zone. Diese Berechnungen sind ja in der Vergangenheit immer sehr defensiv gewesen.

932

39

    • 8 years ago

      Es gibt immer noch die Ersatzlösung mit Hybrid, wobei das natürlich nicht optimal ist. Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund des vorherschenden Vectorings bei dir 30-40Mbit/s verfügbar sind, aber eben nicht die 50. Ich selber zahle für 50 aber bekomme auch bloß 42Mbit. Theoretisch ist es machbar dir warscheinlich VDSL zu schalten, allerdings wird das aufgrund möglichen häufigen DSL Resyncs nicht gern gemacht.

       

      Edit: Ich sehe gerade, dass in Eschhofen anscheinend ein Verteiler ohne Vectoring steht. Da macht dann bei weiten Distanzen VDSL kein Sinn mehr, da die Geschwindigkeit dann meist unter ADSL liegt. Solltest du natürlich eher in der Nähe des Verteilers mit Vectoring wohnen wäre es ein Versuch wert. Ob es die Telekom dir schaltet ist die andere Sache.

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. 

      Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. 

       

      Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist. 

      Answer

      from

      8 years ago


      @Christian Ambach schrieb:

      Ich würde auch erst mal 25 MBit nehmen, das hatten wir in der alten Wohnung in der Brückenvorstadt.

      Der Techniker, der den Anschluß geschaltet hat meinte, wir wären noch im Nahbereich der Vermittlungsstelle, die "Auf dem Bräunchesstein" steht.

       


      Zum Nahberreich gehören alle Kabelverzweiger, die mit weniger als 550m Leitungslänge an den Hauptverteiler angebunden sind, und damit alle Haushalte, die wiederum über diese Kabelverzweiger versorgt werden. Bis vor einigen Monaten war es so, dass diese KVz nicht für VDSL überbaut werden durften. Es durfte also kein Multifunktionsgehäuse mit VDSL-Technik neben den KVz gestellt werden. Es durfte auch kein Vectoring eingesetzt werden.

       

      Mit anderen Worten: VDSL gibt es nur aus der Vermittlungsstelle, mit abnehmender Leistung bei zunehmender Kabellänge. Und wenn das Kabel zu lang ist (bei potentiell 550m + x Meter Kabel zum Haus durchaus möglich) gibt es überhaupt kein VDSL.

       

      Die Telekom hat vor über 2 Jahren beantragt, alle Nahbereiche ausbauen zu dürfen (d.h. Glasfaser zu den KVz , dort Aufbau von VDSL-Technik,  sowie Einsatz von Vectoring). Im September 2016 hat die Bundesnetzagentur das auch grundsätzlich erlaubt. Danach gab es ein paar Klagen von Wettbewerbern. Ich bin jetzt nicht sicher, ob das schon abschliessend geklärt ist.

       

      Langer Rede kurzer Sinn: der Ausbau in Deinem Nahbereich ist geplant, und dürfte ziemlich sicher in den nächsten ~24 Monaten statt finden, solange es nicht noch eine überraschende Gerichtsentscheidung gibt.

      Answer

      from

      8 years ago

      Kugic

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist.

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. 

      Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. 

       

      Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist. 

      Kugic

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. 

      Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. 

       

      Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist. 


      Warum wird dann aber groß über die Presse verkündet, dass VDSL nun überall verfügbar sei? Das passt irgendwie nicht zusammen.

       

      Und wenn das so stimmt: Warum ist die 08003301000 in der Lage, diese Sachlage selbst zu ermitteln und mir mitzuteilen? Rückrufe zu versprechen, die dann nicht stattfinden ist nicht besonders kundenfreundlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @der_ambi,

      ich habe mir das auch nochmal angeschaut und leider wird hier noch kein VDSL ausgebaut. Aktuell würde sich hier für schnelleres Internet eine Hybrid-Lösung anbieten. Dass die versprochenen Rückrufe nicht stattfanden, tut mir leid. Weshalb die Presse das so verkündet hat, kann ich leider nicht beurteilen. Es ist denkbar, dass im Zuge der Erweiterung im "Nahbereich" dann auch hier mehr Geschwindigkeit verfügbar sein wird.

      Viele Grüße
      Harald K.

      32

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

       

      über ein Jahr später: Gibt es denn inzwischen Neuigkeiten bzgl des Ausbaus Nahbereich in Limburg?

      Aktuelle bauliche Aktivitäten im Umfeld der Vermittlungsstelle in der Zeppelinstraße in Limburg Blumenrod... Anlaß zur Hoffung, dass nun was passiert?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Bahama247,

      es finden aktuell einige Ausbauten in und um Limburg statt, die voraussichtlich nach aktuellem Stand der Planung Mitte-Ende August beendet sein werden. "Vollständige" Ausbauten gibt es jedoch nie, es wird aber größtenteils ausgebaut. Ob an einem Standort künftig eine höhere Bandbreite möglich sein wird, hängt auch noch von weiteren Faktoren ab (Leitungslänge und -dämpfung, Portverfügbarkeit usw.). Genau können wir es erst nach Beendigung der Ausbauten und nach Freigabe der Verteiler sagen. Du kannst Dich gerne unter www.telekom.de/schneller registrieren.

      Viele Grüße
      Nicole G.

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke für die Antwort! Mich hat jetzt auch vorrangig interessiert, ob die Nahbereiche in Limburg nun auch ausgebaut werden bzw wie der Zeitplan hierfür ist? Dies betrifft große Teile von Limburg Blumenrod (Südstadt) und den östlichen Teil des Stadtteils Eschhofen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @der_ambi

      Dein Anschluss hänge an einem KVz im Nahbereich, demnach geht aktuell nicht mehr, bis der Nahbereich Ausbau erfolgt. Das wird für deinen Anschlussbereich erst in 2018 passieren und buchbar wird es voraussichtlich erst 2019.

       

      Tut mir Leid, aber es kann leider nicht alles gleichzeitig passieren.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    748

    0

    4

    Solved

    368

    0

    3

    279

    0

    3

    in  

    11081

    0

    16

    Solved

    5 years ago

    in  

    416

    0

    3