Gelöst

"vollständiger" VDSL Ausbau in Limburg

vor 8 Jahren

Vor einer Weile wurde verkündet, dass der gesamte Vorwahlbereich 06431 (außer eines Vororts) nun für VDSL ausgebaut sei.

(siehe z.B. http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Limburg-und-Elz-kriegen-Turbo-Internet;art680,194800)

Deswegen habe ich mir bei der Immobiliensuche keine Gedanken dazu gemacht, hier kein VDSL bekommen zu können.

Nun haben wir uns eine gebrauchte Immobilie vom Ortskern von Eschhofen gekauft um dann festzustellen zu müssen, dass es anscheinend genau hier eine Ausbaulücke gibt, denn wir haben nur einen 16 MBit Anschluss geschaltet bekommen. Wie deckt sich so etwas mit der Aussage, dass *alles* ausgebaut wäre?

Rufe ich die Hotline an, werden Rückfragen und Rückrufe versprochen, die nicht erfolgen.

 

Gibt es Pläne die Lücke zu schließen? Kann man unsere Leitung denn nicht einmal testweise anschließen um zu sehen ob es nicht doch funktionieren würde?

Laut der Übersichtskarte liegt unser Haus genau am Rand der ausgebauten Zone. Diese Berechnungen sind ja in der Vergangenheit immer sehr defensiv gewesen.

932

39

    • vor 8 Jahren

      Es gibt immer noch die Ersatzlösung mit Hybrid, wobei das natürlich nicht optimal ist. Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund des vorherschenden Vectorings bei dir 30-40Mbit/s verfügbar sind, aber eben nicht die 50. Ich selber zahle für 50 aber bekomme auch bloß 42Mbit. Theoretisch ist es machbar dir warscheinlich VDSL zu schalten, allerdings wird das aufgrund möglichen häufigen DSL Resyncs nicht gern gemacht.

       

      Edit: Ich sehe gerade, dass in Eschhofen anscheinend ein Verteiler ohne Vectoring steht. Da macht dann bei weiten Distanzen VDSL kein Sinn mehr, da die Geschwindigkeit dann meist unter ADSL liegt. Solltest du natürlich eher in der Nähe des Verteilers mit Vectoring wohnen wäre es ein Versuch wert. Ob es die Telekom dir schaltet ist die andere Sache.

      4

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. 

      Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. 

       

      Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren


      @Christian Ambach schrieb:

      Ich würde auch erst mal 25 MBit nehmen, das hatten wir in der alten Wohnung in der Brückenvorstadt.

      Der Techniker, der den Anschluß geschaltet hat meinte, wir wären noch im Nahbereich der Vermittlungsstelle, die "Auf dem Bräunchesstein" steht.

       


      Zum Nahberreich gehören alle Kabelverzweiger, die mit weniger als 550m Leitungslänge an den Hauptverteiler angebunden sind, und damit alle Haushalte, die wiederum über diese Kabelverzweiger versorgt werden. Bis vor einigen Monaten war es so, dass diese KVz nicht für VDSL überbaut werden durften. Es durfte also kein Multifunktionsgehäuse mit VDSL-Technik neben den KVz gestellt werden. Es durfte auch kein Vectoring eingesetzt werden.

       

      Mit anderen Worten: VDSL gibt es nur aus der Vermittlungsstelle, mit abnehmender Leistung bei zunehmender Kabellänge. Und wenn das Kabel zu lang ist (bei potentiell 550m + x Meter Kabel zum Haus durchaus möglich) gibt es überhaupt kein VDSL.

       

      Die Telekom hat vor über 2 Jahren beantragt, alle Nahbereiche ausbauen zu dürfen (d.h. Glasfaser zu den KVz , dort Aufbau von VDSL-Technik,  sowie Einsatz von Vectoring). Im September 2016 hat die Bundesnetzagentur das auch grundsätzlich erlaubt. Danach gab es ein paar Klagen von Wettbewerbern. Ich bin jetzt nicht sicher, ob das schon abschliessend geklärt ist.

       

      Langer Rede kurzer Sinn: der Ausbau in Deinem Nahbereich ist geplant, und dürfte ziemlich sicher in den nächsten ~24 Monaten statt finden, solange es nicht noch eine überraschende Gerichtsentscheidung gibt.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Kugic

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist.

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. 

      Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. 

       

      Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist. 

      Kugic

      Der Nahbereich wird seperat ausgebaut und der Ausbau dafür beginnt erst seit diesem Frühling, vereinzelt in Deutschland. 

      Daher kann es noch nicht fertig gestellt sein. 

       

      Daher wirst du wohl warten müssen, bis dein Nahbereich an der Reihe ist. 


      Warum wird dann aber groß über die Presse verkündet, dass VDSL nun überall verfügbar sei? Das passt irgendwie nicht zusammen.

       

      Und wenn das so stimmt: Warum ist die 08003301000 in der Lage, diese Sachlage selbst zu ermitteln und mir mitzuteilen? Rückrufe zu versprechen, die dann nicht stattfinden ist nicht besonders kundenfreundlich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo @der_ambi,

      ich habe mir das auch nochmal angeschaut und leider wird hier noch kein VDSL ausgebaut. Aktuell würde sich hier für schnelleres Internet eine Hybrid-Lösung anbieten. Dass die versprochenen Rückrufe nicht stattfanden, tut mir leid. Weshalb die Presse das so verkündet hat, kann ich leider nicht beurteilen. Es ist denkbar, dass im Zuge der Erweiterung im "Nahbereich" dann auch hier mehr Geschwindigkeit verfügbar sein wird.

      Viele Grüße
      Harald K.

      32

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die gibts auch für Eschhofen, das hat Herr Machold auf die Frage ja schon in 2017 beantwortet. Nur wann das wirklich auch genutzt werden kann, ob dieses Jahr noch oder erst 2019, das muss man doch inzwischen bei der Telekom ein Jahr später wissen! Oder hier im Forum kommt nur dann was Aussagekräftiges, wenn wirklich jemand mit Ahnung wie Herr Machhold eingeschaltet wird. Ich weiß es nicht.

       

      In Blumenrod wird an der Zeppelinstr an mehreren Stellen jedenfalls seit paar Tagen gewerkelt. Wie mir scheint, wird Richtung Gutenbergring und zum Breiten Driesch zu Kabelverzweigern Glasfaser gezogen (um dort ein DSLAM zu installieren) Das wären auch die nötigen Vorarbeiten in Eschhofen wahrscheinlich in der Nähe der Vermittlungstelle ("Auf der Seit" müsste die sein) und wohl irgendwo auf der Limburger Str.  an einen " KVz " wie die Fachleute sagen.

       

      Was ich echt doof finde ist, dass die, welche vor ner Weile in der ganzen Stadt bis VDSL100 bekommen haben nun noch schneller bekommen (die Telekom Ausbaukarte ist fast für ganz Limburg "blau") und hier wie auch zb. in Eschhofen hängen Etliche am Ende der Kabel und erfreuen sich immer noch maximal einem "25er Profil". - Da hätte man auch erst mal andere Prioriäten setzen können bzw. müssen!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Moin @Bahama247,

      Vor einem halben Jahr hat die Telekom Ausbauantrag für den Kabelverzweiger in der Friedrich Ebert Str (VDSL Nahbereich) in Limburg Blumenrod gestellt. Es muss also auch einen Zeitplan für die Aufrüstung geben!

      Vor einem halben Jahr hat die Telekom Ausbauantrag für den Kabelverzweiger in der Friedrich Ebert Str (VDSL Nahbereich) in Limburg Blumenrod gestellt. Es muss also auch einen Zeitplan für die Aufrüstung geben!
      Vor einem halben Jahr hat die Telekom Ausbauantrag für den Kabelverzweiger in der Friedrich Ebert Str (VDSL Nahbereich) in Limburg Blumenrod gestellt. Es muss also auch einen Zeitplan für die Aufrüstung geben!

      Mit Sicherheit gibt es die Pläne, aber leider liegen uns solche Infos nicht vor.

      Sind Sie Kunde bei uns? Wenn ja, speichern Sie doch bitte einmal Ihre Kundendaten unter http://bit.ly/Kundeninfos. Wir versuchen dann gerne, nähere Infos in Erfahrung zu bringen.

      Besten Dank & viele Grüße
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bahama247

      Hallo, über ein Jahr später: Gibt es denn inzwischen Neuigkeiten bzgl des Ausbaus Nahbereich in Limburg? Aktuelle bauliche Aktivitäten im Umfeld der Vermittlungsstelle in der Zeppelinstraße in Limburg Blumenrod... Anlaß zur Hoffung, dass nun was passiert?

      Hallo,

       

      über ein Jahr später: Gibt es denn inzwischen Neuigkeiten bzgl des Ausbaus Nahbereich in Limburg?

      Aktuelle bauliche Aktivitäten im Umfeld der Vermittlungsstelle in der Zeppelinstraße in Limburg Blumenrod... Anlaß zur Hoffung, dass nun was passiert?

       

      Bahama247

      Hallo,

       

      über ein Jahr später: Gibt es denn inzwischen Neuigkeiten bzgl des Ausbaus Nahbereich in Limburg?

      Aktuelle bauliche Aktivitäten im Umfeld der Vermittlungsstelle in der Zeppelinstraße in Limburg Blumenrod... Anlaß zur Hoffung, dass nun was passiert?

       


      Hallo,

       

      ich wohne auch in Eschhofen im Nahbereich. Ich habe die Info erhalten das ab sofort  der Wunschtarif zum 22.11.2019 vorbestellt werden kann. Bei mir bis zu 250MBit.

       

      Grüße Marco.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @der_ambi

      Dein Anschluss hänge an einem KVz im Nahbereich, demnach geht aktuell nicht mehr, bis der Nahbereich Ausbau erfolgt. Das wird für deinen Anschlussbereich erst in 2018 passieren und buchbar wird es voraussichtlich erst 2019.

       

      Tut mir Leid, aber es kann leider nicht alles gleichzeitig passieren.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    748

    0

    4

    Gelöst

    368

    0

    3

    279

    0

    3

    in  

    11081

    0

    16

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    416

    0

    3