schlechte internetverbindung trotz w-lan verstärker

5 months ago

Man kann sagen das seid Monaten die Interverbindung immer bescheidener wird.  Wenn mein Sohn zockt kann ich kein normales TV gucken dann muss ich entweder auf streamen umspringen oder komplett ausmachen.. und umgedreht genauso.. hängt sich dann auf oder ständige unterbrechungen. So macht das hier kein Spaß mehr.  Speedport ausgetauscht und auf anraten der Telekom w-lan Verstärker dazu gebucht was mich jetzt 10€ mehr im Monat kostet und nichts bringt. Die einzige Lösung ist immer von der Telekom komplett alles runter fahren neu starten. Was gefühlt für 5 min anhält dann hängt das Bild wieder.  Gibt es noch irgendeine Möglichkeit das Problem zu beheben oder kann ich auch vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen? Weil Ihre Leistung erbringen Sie ja nicht wirklich.Bin jahrelanger Kunde mindestens schon 15 Jahre.. war immer zufrieden aber alles muss angeblich immer höher weiter besser werden und am Ende alles für die Tonne.

575

38

    • 5 months ago

      Guten Tag @Suse15,

       

      welchen Internettarif hast du denn bei uns und gab es vor ein paar Monaten eine Tarifänderung?

       

      Wo hast du deinen Router und WLAN Verstärker stehen? Wie häufig habt ihr Internetabbrüche?

       

      Hinterlege gerne schonmal deine Kundendaten in deinem Profil, damit wir dir weiterhelfen können. Über diesen Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil.

       

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Lara

      0

    • 5 months ago

      Hallo @Suse15 

       

      im Prinzip ist es kein Verstärker, wenn der Speedhome WLAN nur drahtlos, also WLAN-Brücke eingerichtet wurde. Je nachdem, wie weit weg es vom Speedport ist (welcher?), wird nur das gerade noch empfangende Signal, die Reichweite vegrößert.

       

      Einbindung als Access-Point., also per LAN verbunden, das wäre eine Verstärkung, da das volle WLAN Signal direkt an dieser Stelle neu aufgespannt wird.

       

      1. wie lautet denn dein Vertrag
      2. Welche Geräte nutzt du denn?
      3. Kannst du auch mal die Mesh-Topologie posten?

       

      Hier gibt es einen tollen Bericht über eine optimale Einrichtung deines Mesh Systems
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
      Schau mal, ob du da etwas optimieren kannst.

      Viele Grüße
      Marcel

       

      13

      Answer

      from

      5 months ago

      Suse15

      Weil Telekom behebt dieses Problem ja auch nicht.

      Weil Telekom behebt dieses Problem ja auch nicht. 
      Suse15
      Weil Telekom behebt dieses Problem ja auch nicht. 

      Nach jetzigem Kentnissstand gibt es ja auch kein Problem - außer dass ihr Leistung in einem Umfang erwartet, für den ihr nicht bezahlt Fröhlich

      Answer

      from

      5 months ago

      Suse15

      Weil Telekom behebt dieses Problem ja auch nicht.

      Weil Telekom behebt dieses Problem ja auch nicht. 
      Suse15
      Weil Telekom behebt dieses Problem ja auch nicht. 

       

      es ist ja kein Problem der Telekom, sondern deines @Suse15 

       

      Dein Tarif mit max 16Mbit ist zu wenig, für das, was ihr nutzten wollt...

       

      Für Downloads größerer Spiele und parallel streamen usw, brauchst du mindestens MagentaZuhause M  (50Mbit/s).

      Dann musst du den Tarif wechseln.

       

      Ihr braucht eine höhere Bandbreite, um soweit alles abdecken zu können

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Dazu muss man dann aber auch sagen die Telekom wurde schon öfter über das Problem in Kenntnis gesetzt.. Standard- Leitung auf Störung kontrolliert und Router runter fahren. Noch nie wurde mir als Laie gesagt .. Leitung ist zu schwach besser geht nicht oder über ein evtl Tarifwechsel gesprochen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Du solltest zuerst den Repeater (WLAN Verstärker) korrekt platzieren und einstellen, unser @UlrichZ  hat dazu einen tollen Beitrag verfasst

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507

       

      Vermutlich haben sich die Probleme dann schon erledigt und du willst gar nicht mehr kündigen Zwinkernd

      0

    • 5 months ago

      @Suse15 

      Für welche Leistung zahlst du denn- also wie heißt dein Tarif GENAU?

      Ein WLAN Verstärker ist nicht dafür da die kapazitive Leistung des WLANs der Internetzverbindung zu verstärken, sondern die Reichweite.

       

      Zudem ist WLAN  kein Leistungskriterium des DSL Vertrags - das das WLAN funktioniert liegt in der Verantwortung des Kunden nicht der Telekom

       

      Man müsste sich genauer anschauen auf welchen Kanälen mit welchen Nachbarn das WLAN sendet

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Stefan

      @Suse15 Für welche Leistung zahlst du denn- also wie heißt dein Tarif GENAU? Ein WLAN Verstärker ist nicht dafür da die kapazitive Leistung des WLANs der Internetzverbindung zu verstärken, sondern die Reichweite. Zudem ist WLAN kein Leistungskriterium des DSL Vertrags - das das WLAN funktioniert liegt in der Verantwortung des Kunden nicht der Telekom Man müsste sich genauer anschauen auf welchen Kanälen mit welchen Nachbarn das WLAN sendet

      @Suse15 

      Für welche Leistung zahlst du denn- also wie heißt dein Tarif GENAU?

      Ein WLAN Verstärker ist nicht dafür da die kapazitive Leistung des WLANs der Internetzverbindung zu verstärken, sondern die Reichweite.

       

      Zudem ist WLAN  kein Leistungskriterium des DSL Vertrags - das das WLAN funktioniert liegt in der Verantwortung des Kunden nicht der Telekom

       

      Man müsste sich genauer anschauen auf welchen Kanälen mit welchen Nachbarn das WLAN sendet

      Stefan

      @Suse15 

      Für welche Leistung zahlst du denn- also wie heißt dein Tarif GENAU?

      Ein WLAN Verstärker ist nicht dafür da die kapazitive Leistung des WLANs der Internetzverbindung zu verstärken, sondern die Reichweite.

       

      Zudem ist WLAN  kein Leistungskriterium des DSL Vertrags - das das WLAN funktioniert liegt in der Verantwortung des Kunden nicht der Telekom

       

      Man müsste sich genauer anschauen auf welchen Kanälen mit welchen Nachbarn das WLAN sendet


       

      Answer

      from

      5 months ago

      mein Tarif - MagentaZuhause S mit MagentaTV Plus 

      Ganz ehrlich 15 Jahre war super Internet erst seid man den neuen Receiver hat, neues Speedport klappt hier garnichts mehr.  an fühlt sich alleingelassen. Jeden Monat wird pünktlich abgebucht aber das man Probleme mit der Internetverbindung hat wird angetan mit mal neu starten .. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @Suse15 Die Telekom beliefert übrigens alle Kunden gleich, egal wie lange sie schon Kunden sind.

      Das mag bei Deinem Autohändler oder in Deiner Lieblingskneipe anders sein.

       

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Was bist du für Drops? 🤦

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Suse15

      Speedport ausgetauscht und auf anraten der Telekom w-lan Verstärker dazu gebucht was mich jetzt 10€

      Speedport ausgetauscht und auf anraten der Telekom w-lan Verstärker dazu gebucht was mich jetzt 10€
      Suse15
      Speedport ausgetauscht und auf anraten der Telekom w-lan Verstärker dazu gebucht was mich jetzt 10€

      Also Speedport Smart 4 plus SpeedHome WLAN? Denn nur zusammen kosten die ab dem 13. Monat 9,95€. In den ersten 12 Monaten 6,95€.

      14

      Answer

      from

      5 months ago

      Suse15

      hatte einen Media Receiver 400 davor

      hatte einen Media Receiver 400 davor 
      Suse15
      hatte einen Media Receiver 400 davor 

      da wird die Bandbreite für den TV Stream fest reserviert, das ist beim TV über OTT nicht mehr generell so, das müsste man am Router aktivieren wenn möglich.

      Es erklärt in jedem Fall warum TV muckert wenn große Downloads laufen.

      Answer

      from

      5 months ago

      Suse15

      hatte einen Media Receiver 400 davor

      hatte einen Media Receiver 400 davor 
      Suse15
      hatte einen Media Receiver 400 davor 

      Hallo, @Suse15,

       

      ich kann deinen Unmut verstehen. Allerdings hat man hier mehrmals versucht, dir verständlich zu machen, dass mit den von dir gebuchten 16Mb kein anderes "Internet" möglich ist, als das, was du hier beklagst. Darauf bist du leider - so wie ich das sehe - nicht eingegangen.

       

      Der Grund für die Probleme, die du schilderst, liegt in der Tatsache begründet, dass du anstelle des bisherigen IPTV mit einem MR 400/401 nunmehr

      eine MagentaTV One nutzt, die auf einer anderen Plattform aufbaut und daher eine höhere Leistung erfordert. Insofern wird dir nichts weiter übrigbleiben, als deinen jetzigen Tarif (auf M oder höher) zu ändern, soweit dieser in deinem Gebiet angeboten wird.

       

      Auch ein Wechsel zu einem anderen Anbieter wird an diesem notwendigen Schritt nichts ändern.

      Answer

      from

      5 months ago

      der_Lutz

      da wird die Bandbreite für den TV Stream fest reserviert,

      da wird die Bandbreite für den TV Stream fest reserviert,
      der_Lutz
      da wird die Bandbreite für den TV Stream fest reserviert,

      Das ist nicht richtig.

      Auch bei IPTV wird auf dem Router nichts reserviert.

       

      Der Punkt ist aber der, dass Aufnahmen in SD oft gar nicht mehr angeboten werden - öffentlich rechtlich wird SD in 2025 komplett eingestellt.

      Heute schon wird als Präferenz aber HD wiedergegeben. Dass dies mehr als 100% Zuwachs im Datenverkehr bedeutet, bringt schwache Leitungen ans Ende.

      Das ist genau dass, warum es im Großen auch die Peeringprobleme gibt.  Wird der Content größer schlägt dies durch bis in den letzten Anschluss im nirgendwo.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @Suse15 

      Kein Mensch lässt dich alleine.

       

      In den letzten 15 Jahre hat sich halt auch viel getan.

       

      Wurden früher  TV in SD Qualität ausgestrahlt wird es heute in HD ausgestrahlt.

      Das ist eine Änderung die die SENDER vornehmen. 

       

      Das selbe Programm in SD benötigt 4,5 mbit/s in HD aber 10 mbit/s.

      Somit ist ein Magenta S eben nicht mehr ausreichend wenn parallel noch andere Sache im Internet genutzt werden.

      Da kann aber doch die Telekom nichts dafür! MAn muss sich halt anpassen

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Das Problem ist aber das die letzten Monate immer nur das Speedport runter gefahren wurde und es für den Augenblick geholfen hat aber nicht dauerhaft. Beim letzten Mal wie gesagt wurde mir geraten das Speedport zu tauschen was ich gemacht habe und zusätzlich den w-lan Verstärker dazu gebucht habe. Und beides hat die Internetleistung nicht verbessert. Und für 60€ im Monat denke ich schon das man da Leistung erwarten kann. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from