speedport w102 stick
14 years ago
Hallo!
Habe einen speedport w102 stick an einem XP Rechner Problemlos betrieben. An einem Windows 7 PC läßt er sich zwar Problemlos installieren, wird aber vom WLAN Manager nicht erkannt. Es wird die Meldung angezeigt das der Stick nicht gesteckt ist. Löschen, neuinstallieren, neuesten Treiber herunterladen hat alles nichts gebracht.
Die Powerlampe am Stickt leuchtet allerdings.
Habe keine Idee mehr.
Cortomalthese
Habe einen speedport w102 stick an einem XP Rechner Problemlos betrieben. An einem Windows 7 PC läßt er sich zwar Problemlos installieren, wird aber vom WLAN Manager nicht erkannt. Es wird die Meldung angezeigt das der Stick nicht gesteckt ist. Löschen, neuinstallieren, neuesten Treiber herunterladen hat alles nichts gebracht.
Die Powerlampe am Stickt leuchtet allerdings.
Habe keine Idee mehr.
Cortomalthese
15335
18
This could help you too
Solved
6192
2
3
5 years ago
318
0
3
252
0
5
13 years ago
Da wir demnächst auch schnelles Internet bekommen (hoffentlich)habe ich mir schon mal den Speedport W102 gekauft, um mit meiner jetzigen Anlage auszuprobieren, ob das denn alles Funktionieren wird.
Um die Konfiguration meines Hauptrechners nicht durcheinander zu bringen, habe ich den Versuch mit meinem Laptop unter Win 7 Prof gestartet.
Der Stick wurde einwandfrei erkannt. Doch ich kam nicht ins Internet. 4 Abende gingen verloren. Dann kam mir ein Blitzgedanke. Im Router habe ich den Mac-Filter aktiviert. Als ich die Mac-Adresse des Sticks eingetragen hatte, kam ich auch problemlos ins Internet.
Da läßt sich nur feststellen, dass das Problem meist vor dem Computer sitzt.
Als Anregung für die Betriebsanleitungs-Schreiber: Vielleicht könnten die sich auch etwas mehr Gedanken machen. Sicherlich würde dieses dann zu wesentlich geringeren Reklamationen und Rückgaben führen.
0
12 years ago
Betriebssystem Windows 8
Firewall: sowohl Zone Alarm (hatte ich deaktiviert) als auch Router Firewall
Router: Speedport W723 Typ A
Mainboard: ASRock K10N78FullHD-hSLI R3.0
Also mit NVidia Chipsatz
Habe dann nach Anleitung installiert. Aber auch die oben angedachte Eigeninstallation von Windows brachte nix. Habe dann den Ethernettreiber bei eingestecktem Stick W 102 nochmal installiert. Die angezeigten Netzwerke waren gleich null, aber sie liefen unter der Überschrift "WiFi 2", was der Name des Sticks war. Also vom internen Netzwerk ist der Stick erkannt worden. Aber, aber: im Tray kam die Benachrichtigung, dass "Speedport W 102 Stick nicht gesteckt" ist, obwohl ich ihn drinne hatte. Auch komisch, dass keine Netzwerke gefunden worden waren. Bei meinem alten Stick zeigte die Übersicht 4 Netzwerke an im Haus (wohne im Mehrfamilienhaus), auch vor der Anmeldung bei Meinem.
Hatte bei Erststick ebenfalls das Problem und ihn bei Amazon umgetauscht. Hilfe!!!
0
12 years ago
Hallo DasIch94, In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht.
Hallo DasIch94,
In der Taskleiste blinkt nur das Netzwerkverbindungsicon auf, um mir mitzuteilen, dass keine Verbindung besteht.
werden nach dem klick auf dieses Icon keine Netzwerke zum verbinden angezeigt?
MfG P.K.
Bei mir nicht. Es werden keine Netzwerke angezeigt. Habe das selbe Problem. Ich dachte, vllt. liegt es am Ethernettreiber. Habe da auch aufgebessert, aber hilft nix.
0
12 years ago
1. Stick einschieben, auf Windowstreiber warten.
2. KEINE ZoneAlarm Firewall laufen lassen! Es reicht nicht, diese zu beenden, sondern sie muss deinstalliert werden!
Nach Neustart der ZoneAlarm-Deinstallation müsste es eigentlich laufen.
0
10 years ago
ordentlichen Router nehmen-nicht den Telekom Schrott W724v sondern Fritz 7390 oder 7490.Mit meiner 7490 läuft der Stick hervorragend.Mit zwischen geschaltetem Repeater ( auch von Fritz ) kommen bei mir 48,5 von 50 ooo an
0
Unlogged in user
Ask
from