wie kann ich bei speedphone 11 das Tonwahlverfahren einstellen.

Gelöst

beim Telefonbanking wird die Übermittlung des Pin Codes erwartet. Hierzu wird bei den meisten Banken das Tonwahlverfahren erwartet. Die Standardeinstellung meines Speedphones sieht dies offensichtlich nicht vor. Trotz mehrfacher Tasteneingabe des Pin Codes erfolgt keine Erkennung. Die Störungsstelle der Bank teilte mir mit, dass dies daran liegt, dass das Tonwahlverfahren DTMF am Telefon eingestellt werden muss.  Also bitte um Auskunft: Wie kann ich das Tonwahlverfahren bei meinem Speedphone 11 einstellen???

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

ich möchte mich ganz herzlich bei den vielen Menschen bednaken, die versucht haben, mir zu helfen. ich glaube, ich werde den Rat befolgen, auf das Telefon Banking, zumindest beid er Deutschen Bank,  zu verzichten.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

An welchem Router betreibst Du das Speedphone denn?

Ziemlich sicher verwendest Du das Tonwahlverfahren/DTMF Verfahren für das Anwählen.

Fraglich ist nur, ob auch während des Gesprächs Töne erzeugt und übertragen werden.

Das kann ich nicht nachvollziehen, denn die Tonwahl ist eigentlich die moderne Standardeinstellung, eher kann man bei heutigen Telefonen keine Impulswahl mehr einstellen.

Ruf doch Mal jemand an, dann kannst du im Gespräch die Zifferntasten drücken und die Töne hören.


@Aldebaran1@  schrieb:

Wie kann ich das Tonwahlverfahren bei meinem Speedphone 11 einstellen???


Laut Seite 36 der Bedienungsanleitung https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedphone-11.pdf#36 muss da nichts eingestellt werden.

Vielen Dank für die spontane Hilfe. Ich bin Deiner Empfehlung gefolgt und in der Tat , wenn ich mein Handy anrufe und dann über das Speephone die Tasten drücke höre ich die den Tasten entsprechenden Töne. Trotzdem verstehe ich nicht, dass ich bei zwei verschiedenen Banken die gleiche Aussage bekommen: der Pincode, der über die Tasten gesendet werden soll kommt nicht an.

 

Ich bin ratlos.

das stimmt, ich habe ja auch nichts in der Bediehnungsanleitung gefunden.

Telekom hilft Team
Hallo @Aldebaran1 vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

Wie hier bereits geschrieben wurde, muss nichts separat eingestellt werden. Wenn es bei allen anderen Telefonaten klappt, ist das schon seltsam. Besteht die Möglichkeit es über ein anderes Telefon zu testen oder bei einem Bekannten? Denn eine Störungsmeldung kann man hierzu nicht erstellen.

Grüße Anne W.

Im  Moment bin ich ratlos, warum es z.B. bei der Deutschen Bank nicht funktioniert. Es kommt derfinitiv trotz mehrfacher Versuche nichts an. Ich kann kein Telefon Banking machen, weil hierzu immer die Abfrage des Pins über Tasteneingabe erfolgen muss und über mein Speephone nichts ankommt. Aber immerhin gut zu wissen, dass das Speedphone 11 standardmäßig das Tonwahlverfahren beinhaltet.

Einzige Möglichkeit wäre, es noch einmal mit einem anderen Speedphone 11 zu versuchen. Wir haben ja schließlioch 4 davon. Ich werde mich dann noch einmal melden.

Ich betreieb das Speedpgone 11 am Speedport Hybrid.

@Aldebaran1

Aldebaran1 schrieb: Ich betreieb das Speedpgone 11 am Speedport Hybrid.

Alles klar, danke. Hat es mit den anderen Speedphone 11 geklappt?

Greetz
Stefan D.

ich habe es noch nicht probiert, weil ich derzeit keinen Vorgang hatte über Telefon Banking. Allerdings habe ich wenig Hoffnung, weil mir ein anderer hilfreicher Mensch aus dem Forum empfohlen hatte, meine Festnetznummer mit dem Handy anzurufen, dann die Tasten auf dem Speedphone zu drücken und wenn dann die den Tasten entsprechenden Töne im Handy zu hören sind, könnte es auch nicht am Speephone liegen. Ich habe diesen Versuch bereits gemacht und alle Tastentöne gehört. Also kann es eigentlich nicht am Speddphone liegen. 

Mich würde ja nur interessieren, ob jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

@Aldebaran1

Aldebaran1 schrieb: Allerdings habe ich wenig Hoffnung, weil mir ein anderer hilfreicher Mensch aus dem Forum empfohlen hatte, meine Festnetznummer mit dem Handy anzurufen, dann die Tasten auf dem Speedphone zu drücken und wenn dann die den Tasten entsprechenden Töne im Handy zu hören sind, könnte es auch nicht am Speephone liegen.
Ich habe diesen Versuch bereits gemacht und alle Tastentöne gehört.


Guter Tipp und ja, wenn du da die Töne hörst, werden die ja erzeugt und übertragen.


Mich würde ja nur interessieren, ob jemand schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

@UlrichZ hast du vielleicht noch eine Idee?

Greetz
Stefan D.

Ich persönlich halte Smartphone und Gelddinge möglichst weit voneinander entfernt und erledige so etwas immer nur in Ruhe am PC mit Bankkarte und TAN-Generator.

Vielleicht etwas weniger bequem aber definitiv sicherer.

Und wahrscheinlich auch billiger, denn ich komme unterwegs nicht auf dumme Ideen zum Geldausgeben 😂

@Stefan D. & @Aldebaran1: Nein, ich habe auch keine Idee. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten externe Funktionen per DTMF (MFV) per Speedphone, Gigaset HX, Panasonic ..., die an meinen Speedports angemeldet sind, zu steuern. Evtl. hat es etwas mit dem Timing zu tun?

 

Gruß Ulrich

kurzer Zwischenruf und zur Info (nützt jetzt leider dem Beitragsersteller nicht weiter)

Ich hab mit meinen Speedphone 11 (DECT-Basisstation Smart3) das Telefonbanking bei der Postbank getestet. Hier werden die Eingaben über die Tastatur erkannt.

ich möchte mich ganz herzlich bei den vielen Menschen bednaken, die versucht haben, mir zu helfen. ich glaube, ich werde den Rat befolgen, auf das Telefon Banking, zumindest beid er Deutschen Bank,  zu verzichten.