Solved

zwei Media Receiver koppeln

5 years ago

Ich habe eine Haupt und einen neben Receiver und möchte gerne mit dem Neben Receiver auf die Aufnahmen die auf dem Haupt Receiver sind zugreifen können. Was muss ich einstellen?

1682

14

    • 5 years ago

      @MarioZ 

      Beide Receiver mit dem Router verbinden, mehr ist nicht zu machen.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @MarioZ 

      Ergänzend zu @Ludwig II. Schau mal im Menü des MR 401 unter Einstellungen > Geräte & System > Mediareceiver nach, ob dort der MR401 als Haupt und der MR 201 als Nebenreceiver ausgewiesen ist. Wenn das der Fall ist, kannst du vom MR 201 genau so auf die Aufnahmen zugreifen wie vom MR 401.

       

      Gruß

      renner281064

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @MarioZ 

      bitte gib die genauen Bezeichnungen der zwei Media Receiver an. Nicht jeder Media Receiver ist voll kompatibel zu jedem anderen, und das ist für den Zugriff auf Aufnahmen auf der Festplatte des Hauptreceivers notwendig. Beispielsweise kann kein MR 200 auf die Aufnahmen auf der Festplatte des MR 401 Typ B zugreifen.

       

      Es kann außerdem im Heimnetz störende Komponenten geben, welche negativen Einfluss beim Zugriff haben können, z. B. könnten Powerline Elemente irgendwo im Haushalt diesen Zugriff zum Teil stören.

       

      Die Heimnetzverbindung der Geräte sollte so gut wie möglich sein (leistungsstark, störungsfrei).

       

      Der Hauptreceiver muss vor dem Zweitreceiver im Heimnetz aktiviert sein, so dass der Zweitreceiver ihn finden kann, wenn er aktiviert wird. Also kommt es auch auf die Reihenfolge der Installation der Geräte an. Ist der Hauptreceiver später im Stand-by, und beide Geräte nicht zwischendurch stromlos, dann kann später der Zweitreceiver trotzdem auf die Aufnahmen des Hauptreceivers zugreifen, wenn die anderen vorgenannten Bedingungen erfüllt sind.

       

      P.S. Nur der Vollständigkeit halber noch nachträglich:

      Die Media Receiver müssen über den Anschluss eine Internetverbindung haben. Kein Media Receiver von MagentaTV kann ohne das richtig arbeiten.

       

      10

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @MarioZ 

      Es geht auch mit  2 MR401. Der eine MR 401 sollte als Zweitreceiver angezeigt werden. Es ist von beiden Receivern der Zugriff auf die Festplatte des Hauptreceivers möglich. Die Festplatte im Zweitreceiver hat dann keine Funktion. Die Zuweisung von Haupt und Nebenreceiver erfolgt bei korekter Inbetriebnahme automatisch. Du mußt da nichts einstellen. Die Nutzung beider Festplatten ist nicht möglich.

       

      Gruß

      renner281064

      Answer

      from

      5 years ago

      Es kann immer nur einer der zwei MR 401 Typ B Hauptreceiver sein. Und nur die Festplatte desjenigen MR , welcher gerade den Hauptreceiver-Status hat, nur auf diese werden Aufnahmen aufgezeichnet oder können von dort Aufnahmen abgespielt werden. Ein MR 401 Typ B kann Zweitreceiver zu einem anderen MR 401 Typ B sein.

       

      Aber aufpassen:

      Wenn du den zweiten MR 401 Typ B in das Netzwerk installiert, sollte der erste (weiterhin) Strom haben, so dass ihn der zweite vorfinden kann, damit er sich mit ihm koppeln kann.

      Es wird bei der Installation eines MR , der theoretisch Hauptreceiver sein kann, weil er eine beschreibbare Festplatte hat, bei der Installation des Geräts bzw. bei dessen Hochfahren irgendwann die Frage kommen, ob das neue Gerät der Hauptreceiver sein soll. Das solltest du verneinen, denn sonst wird der neue (zweite) MR 401 Typ B der Hauptreceiver und der erste verliert diesen Status. Die Folge wäre, wenn du dieser Änderung zustimmen würdest, dass man an die schon vorhandenen Aufnahmen des ersten nicht mehr heran kommen würde, solange dieser als Zweitreceiver deklassiert wurde.

       

      Mit zwei MR 401 Typ B kann es zwar funktionieren, aber es kann auch etwas Irritationen geben, wenn man ggf immer wieder mal gefragt wird, ob ein Gerät Hauptreceiver sein soll, man dann ggf versehentlich wechselt, und dann die bisherigen Aufnahmen auf dem anderen Gerät nun als Zweitreceiver nicht mehr verfügbar sind.

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe da gerade mal gegenteilige Frage:
      Bei uns kommt ein 401 und mein Schwiegervater soll einen 201 bekommen.
      Er will aber nichts mit unsere Festplatte zu tun haben und nutzt auch kein Timeshift ect.

      Er will es halt so einfach wie möglich haben..

      Gibt es eine Möglichkeit, dass der 201 sich nicht mit dem 401 Verbindet?

      Der 401 hängt über Switch an einer  Fritz 7590.
      Der 201 wird an ein AVM WLan Repeater 3000 hängen (über Kabel), welcher per WLan mit der 7590 verbinden ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @MarioZ 

      Es geht auch mit  2 MR401. Der eine MR 401 sollte als Zweitreceiver angezeigt werden. Es ist von beiden Receivern der Zugriff auf die Festplatte des Hauptreceivers möglich. Die Festplatte im Zweitreceiver hat dann keine Funktion. Die Zuweisung von Haupt und Nebenreceiver erfolgt bei korekter Inbetriebnahme automatisch. Du mußt da nichts einstellen. Die Nutzung beider Festplatten ist nicht möglich.

       

      Gruß

      renner281064

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1259

      0

      2

      in  

      374

      0

      3

      Solved

      in  

      3201

      2

      1

      Solved

      in  

      17501

      0

      3

      Solved

      in  

      558

      0

      2