Der Vorlagen Thread
vor 6 Jahren
Auftakt!
Wie heute 15.5.2019 im Online Event diskutiert soll dieser Thread dazu dienen, sich über einzelne anzulegende Vorlagen auszutauschen.
Ziel sollte sein, dass jede Vorlage möglichst umfassend und nützlich für Antwortende/Nutzer der Vorlage ist - jedoch gleichzeitig so kurz und klar wie möglich, sodass ein Fragender die Vorlage gut beantworten kann und nicht abgeschreckt wird von Formalismus.
Die fertigen Vorlagen sammeln die Community Manager hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Vorlagen/m-p/3853942#M34366
Dort gibt es auch eine kleine Anleitung, wie Vorlagen funktionieren.
Hinweis Telekom hilft Team: Link zur Anleitung und den fertigen Vorlagen ergänzt.
1567
12
44
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (44)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
558
0
4
23747
14
183
vor einem Jahr
151
0
1
muc80337_2
vor 6 Jahren
Vorlage Hybridanschluss mit Speedport Hybrid
Welcher Basis-Tarif wird genutzt?
Antwort: Nummer
Hat der Speedport Hybrid die aktuelle Firmware (050124.04.00.005. Stand 06/2018) - Downloadllink ?
Wird eine externe Antenne genutzt?
Was zeigt das Engineering Menü (vorher Login auf speedport.ip machen)
http://speedport.ip/engineer/html/dsl.html
http://speedport.ip/engineer/html/lteinfo.html
@all - was fehlt, was ist zuviel?
4
1
aluny
Antwort
von
muc80337_2
vor 6 Jahren
Hallo @muc80337_2
Für Hybrid gibt es da ja schon was. ( @Henning H. da müssten ev. auch mal die Speedport Pro Links ergänzt werden)
Ev. müsste man das Ganze etwas umschreiben und die Links so einfügen, dass die Werte an entsprechender Stelle besser eingetragen werden können. (Hat.. schonmal und seit wann? würde ich weglassen)
Die Frage ist nur, macht man für SP Hybrid und SP Pro jeweils eine eigene Vorlage oder eine Gemeinsame, in die man (ggf. farblich unterschiedliche) Links für beide Router einfügt?
Meiner Meinung nach fehlt die Abfrage nach den im Routerlog erkennbaren Zellwechseln (mit dazugehörigen RSRQ , RSRP , und Frequenz).
Auch sollte die laut Auftragsbestätigung zugesagte Geschwindigkeit abgefragt werden, um das wg. der 80%- LTE -Zuschaltung mit der Sync abgleichen zu können.
Ich muss auch mal bei Gelegenheit meine dort verlinkte Seite überarbeiten und den SP Pro noch einbauen.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Sherlocka
vor 6 Jahren
@muc80337_2, @Waldemar H. ,
da der Thread öffentlich ist, aber beim CG -Event nur CGs Infos erhalten. Ich verstehe ???
Kommt noch etwas für die Öffentlichkeit, also 5St-Mitgestalter und niedriger?
0
11
8 ältere Kommentare laden
Marlise
Antwort
von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Lieber @Waldemar H. ,
Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus.
Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus.
Das heißt, ich kann keine eigenen Vorlagen erstellen, sondern nur die, die Du vorgibst?
Viele Grüße
Marlise
0
Waldemar H.
Community Manager
Antwort
von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Lieber @Waldemar H. , Waldemar H. Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus. Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus. Waldemar H. Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus. Das heißt, ich kann keine eigenen Vorlagen erstellen, sondern nur die, die Du vorgibst? Viele Grüße Marlise
Lieber @Waldemar H. ,
Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus.
Ja, hier wird noch aufgeräumt. Das sind einfach nur Platzhalter für den Test gewesen. Sobald wir "echte" Vorlagen abgestimmt und hinzugefügt haben, fliegen die anderen raus.
Das heißt, ich kann keine eigenen Vorlagen erstellen, sondern nur die, die Du vorgibst?
Viele Grüße
Marlise
In diesem Thema sammeln und diskutieren wir gemeinsam, welche Vorlagen ihr benötigt und wenn ihr euch auf eine Vorlage geeinigt habt, dann füge ich oder meine Kollegen diese Vorlage hinzu. Wir geben somit nicht pauschal was vor, sondern wir setzen es nur um und verwalten die Vorlagen. Trotzdem kann es vorkommen, dass wir auch eine Vorlage vorgeben, z.B. die Vorlage "Bug Template".
0
muc80337_2
Antwort
von
Sherlocka
vor 6 Jahren
Das heißt, ich kann keine eigenen Vorlagen erstellen, sondern nur die, die Du vorgibst?
Das heißt, ich kann keine eigenen Vorlagen erstellen, sondern nur die, die Du vorgibst?
Du kannst eigene Vorlagen erstellen.
Und @Waldemar H. und Kollegen können diese "Privat-Vorlage(n)" für andere als "Vorlage" offiziell einpflegen/zugänglich machen.
(Auch als Community Guide hat man nicht die Berechtigung, eine Vorlage offiziell zu machen - dies nur als Info, das soll keine Kritik an den Berechtigungen sein)
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Sherlocka
vor 6 Jahren
Hi, @Waldemar H. , wenn ich es genau in der Reihenfolge wie in dem Vorlagen-Thread beschrieben mache, dann funktioniert es nicht oder nur zunächst mit Problemen. 'Deshalb mein Vorschlag im Spoiler.
Mitgestalter und Community Guides haben die Möglichkeit mit Vorlagen zu antworten. In diesem Thema sammeln wir die verfügbaren Vorlagen.
So funktionieren Vorlagen, falls du Hilfesuchender bist:
Du kannst so eine Vorlage nutzen, wenn sie Dir ein Helfer in seiner Antwort mit mindestens Mitgestalter-Rang verlinkt hatte. Einfach den Link in seiner Antwort aufrufen, und Du bekommt automatisch eine Antwortenmaske zu dem Thread, in dem Ihr Euch gerade befindet. Und in dem Textfeld der Maske ist dann ein Raster mit Inhalts-Punkten angegeben, welches Du nur noch auszufüllen brauchst. Zu den im Raster genannten Punkten dann die passenden Angaben schreiben und dann die Antwort absenden. Das war es dann schon.
So funktionieren Vorlagen, falls du (mit Mitgestalter-Rang oder höher) sie einem Hilfesuchenden verlinken möchstest:
1) Öffne eine Beitrag-Erfassen-Maske (z. B. "Antworten" aufrufen) in dem Thread, wo der Hilfesuchende später seine Antwort notieren soll.
2) Formuliere im Textfeld einen oder mehrere Sätze mit der Erklärung/Aufforderung an den Hilfesuchenden, dass er einen Link öffnen soll.
Beispielsweise: "Um dir schneller und besser zu helfen, brauche ich noch ein paar Informationen von dir. Bitte fülle den Link aus."
3) Überlege dir einen zugkräftigen/eindeutigen Namen für den Link, welcher dem Hilfesuchenden später an der Stelle des Links im Text angezeigt werden soll. Beispielsweise den Namen: Abfragebaum Speedport Hybrid.
4) Markiere in dem Text die Stelle Link, wo dem Hilfesuchenden dein Link zur Vorlage mit deinem gewählten Linknamen angezeigt werden soll.
5) Klicke danach als Mitgestalter oder Community Guide im Editor auf den Button "Vorlage verlinken",
6) Danach wählst du aus dem Dropdown-Menü die gewünschte Vorlage aus, indem du sie anklickst. [Bild mit Auswahl, in dem passend zum 'Beispiel eine Vorlage mit passenderem Namen steht, z. B. Abfragebaum Speedport Hybrid).
7) Unterhalb davon gibt es ein Feld "Linktext", in welches du den dir zuvor in 3) festgelegten Namen für den Link einträgst. Beispielsweise dort notieren: Abfragebaum Speedport Hybrid.
Dadurch legst du die Bezeichnung fest, in welcher später der Link eingebaut sein wird.
[Bild von dem Feld]
😎 Mit "OK" wird die Vorlagen-Verlinkung in den Editor eingefügt. So dass danach der Link samt Namen (Linktext) in deinem Antworttext eingebaut sein wird.
9) Veröffentliche deinen Beitrag (z. B. "Antworten" absenden).
Danach kann der hilfesuchende Nutzer den Vorlagen-Link aufrufen, um direkt im Editor die entsprechende Vorlage auszufüllen.
Falls du einen ähnlichen Text mit dem gleichen Vorlagenlink immer wieder verwenden möchtest, dann könnest du dir selbst ein entsprechendes persönliches Makro (Textbaustein) bauen, welches du bei passender Gelegenheit vorbereitet verwenden könntest.Hierzu zunächst die Schritte 1 bis 9 im Testgelände erledigen. Und dir auf diese Weise einen Makrotext basteln. Nach dem Absenden dieses Makrotextes solltest du mit "Beitrag bearbeiten" deinen Testbeitrag nochmals öffnen. Und oberhalb des Feldes "Makros" auf "HTML" klicken. Dadurch stellt sich die Optik im Textfeld weiter unten um: es wird der HTML-Code des von dir vorher erfassten Textes sichtbar. Markiere diesen HTML-Code vollständig und kopiere ihn. Öffne anschließend in deinen Profileinstellungen die Seite mit deinen persönlichen Makros (Textbausteinen). Und notiere in ein leeres Feld "Titel ..." einen für dich klaren Namen für dein persönliches Makro, mit dem du den Inhalt des Textbausteins schnell wieder erkennen könntest. Unterhalb des Titelfeldes danach den zuvor kopierten HTML-Code vollständig einfügen. Danach auf der Seite ganz nach unten scrollen und das neue Makro mit Klick auf die Schaltfläche "Änderung speichern" sichern.0
20
17 ältere Kommentare laden
Sherlocka
Antwort
von
Sherlocka
vor 5 Jahren
@di.bra + @Alex Be.
weil einer von Euch beiden das im Spoiler geschrieben hat
stand das:
und Ihr öfter, wie mir scheint, ein- und dasselbe abfragen wollt,
stelle ich Euch eine Möglichkeit im Forum vor, welche Ihr beide ggf noch nicht kennt:
Vorlagen für das Ausfüllen von Abfragebäumen.
Lohnt sich aber nur, dass man so etwas anlegt, wenn es auf viele Gelegenheiten passen würde. Da man hier in dem Thread, wo ich nun schreibe, es ausdiskutiert oder vorschlägt, und dann es nämlich von einer offiziellen Telekom-Stelle aus nur eingepflegt werden kann, um das Formular allen zur Verfügung zu stellen, welche einen gewissen Mindestrang im Forum haben. Denn ab einem gewissen Rang, dann es auch z. B. ich dann verlinken, also nicht nur Ihr. Das kann man nur zentral einpflegen.
In Eurem Fall als Telekom-Experten mit einem eigenen Thread für MagentaTV Stick würde sich auch der Direkt-Kontakt mit @Waldemar H. anbieten, da Ihr zwei Euch sowieso untereinander miteinander austauschen würde, wie Ihr es gerne für Euren Bedarf hättet bzw. bräuchtet, und dann es Waldemar angeben könntet, was Ihr Euch beide diesbezüglich vorstellen würde, bzw. sich mit ihm dann auch beratschlagen oder anderen CMs. Wäre ggf gar nicht schlecht mal bei ihm vorzufühlen, nicht dass ein neues Einstellen von Vorlagen gar nicht mehr gemacht wird. Hier ist es etwas still geworden.
Im Prinzip funktioniert die Anwendung dessen, wenn es mal eingepflegt wurde, so aus, dass man in einem Thread eine Antwort frisch generiert, und dann in der Toolbar ein bestimmtes Tool aufruft, das wäre das Symbol.
Man bekommt dann als Helfer eine Auswahl aus Vorlagen bzw. Abfragebäumen, den man anwählen kann, was in einem mehrstufigen Prozess einen Link in der eigenen Antwort erzeugt, und man kann in der Antwort zusätzlich zu dem Link noch weitere Worte schreiben, z. B. die Aufforderung die Fragen im Link zu beantworten. Dann sendet man als Helfer seine Antwort ab.
Der Hilfesuchende wird dann oder sollte dann den Link aufrufen, und dadurch wird er genau in dem Thread, in dem der Helfer das Vorlagentool verwendet hatte, einen Antwortentwurf bekommen, in dem dann Fragen stehen, und Platz dazwischen, dass man dazwischen antworten könnte. Danach sendet der Hilfesuchende ab, und somit stehen die Fragen nicht doppelt in dem Thread (erstens beim Helfer und zweitens beim Hilfesuchenden) sondern nur beim Hilfesuchenden.
Wenn man diesen Fragebaum in unterschiedlichen Threads nutzen möchte, dann muss man jedes Mal die Vorlage frisch über das Tool ziehen, also den Prozess durchziehen. Denn kopiert man so einen schon in einem anderen Fall genutzten Vorlagenlink in ein Makro, und postet das sozusagen als Kopie, dann wird der Hilfesuchende, sobald er den kopierten Link aufruft, grundsätzlich genau immer in dem Thread antworten, wo der Link ursprünglich erzeugt worden war, egal in welchem Thread man das hineinkopiert hatte. Die Antworterstellung des Hilfesuchenden ist also an den Thread gebunden, in dem der Link frisch erzeugt wurde mit dem oben angegebenen Tool.
Probiert es doch im Testgelände der Community aus, falls Interesse besteht: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Testgelaende-Hier-kann-die-Telekom-hilft-Community-getestet/m-p/1398809#M2955
Ich empfehle zum Test in den Vorlagen für den Fall "Hybrid" oder so ähnlich, weil in der Vorlage schon viel vorhanden ist.
Wobei sie insoweit weniger ideal ist, dass die Fragen optisch nicht von den Antworten (z. B. fett die Fragen, die Antworten nicht fett) abgegrenzt sind. Das könnte sich ggf auch in so eine Vorlage konfigurieren lassen.
Die Vorlage mit "Bug" im Namen, empfehle ich nicht auszuprobieren. Denn diese startet jedes Mal einen neuen Thread nur im Bugboard der Community (Bug-Board für Telekom-hilft-Community-Bugs, nicht für andere Bugs).
Welcher Inhalt der jeweilige Fragenbaum hinter dem Vorlagennamen hat, das kann man zum Teil in einem offiziellen Vorlagen-Thread nachsehen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Vorlagen/m-p/3853942#M34366
Wobei es etwas verzwickt ausschaut, deshalb einfach mal selbst ausprobieren. Und wenn man die Vorlage kennt (Inhalt und Namen), welche man normalerweise öfter nutzt, dann muss man schließlich auch nicht wissen, wie die anderen Vorlagen heißen und was sie beinhalten.
0
Mächschen
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Hallo @Waldemar H. & Co.
Ist die Vorlagen Funktion gestrichen worden?
Gruß
0
Waldemar H.
Community Manager
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Ja.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Mächschen
vor 6 Jahren
Hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fragen-zur-Community/Vorlagen/m-p/3853942#M34366
Fehlt eine Verlinkung zu diesem Thread
2
5
2 ältere Kommentare laden
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 6 Jahren
Noch zum vorherigen Post:
Steht etwas besonderes im Log des Routers?
0
der_Lutz
Antwort
von
Mächschen
vor 6 Jahren
@Mächschen
Noch zur Firmware.
Die Nummer angeben, sonst steht gerne"aktuelle" da.
1
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 6 Jahren
@Anja S.
<p> </p>
<p> </p>
<p>Welchen Tarif hast du? <br>Mit welcher DSL Geschwindigkeit (lt. Vertrag)? </p>
<p> </p>
<p>Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?</p>
<p>Sind mehrere Telefondosen oder ein DSL Splitter vorhanden?</p>
<p> </p>
<p>Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version (Nummer)?</p>
<p>Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Router?</p>
<p>Stehen im Routerlog auffällige Ereignisse?</p>
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Mächschen
vor 5 Jahren
@Waldemar H. & Co.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Funktionen-der-Community/Raenge-Badges-und-Rechte/ta-p/2781245
In dem Artikel fehlt mir die Funktion, über die wir in diesem Thread diskutieren.
0
2
Mächschen
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
@Mi C.
@Waldemar H.
Könnte man erstmal den Abfragebaum Speedport Hybrid dahingehend anpassen, dass der Link zum Hiddenmenü des Speedport Pro mit enthalten ist?
0
Schmidti
Community Managerin
Antwort
von
Mächschen
vor 5 Jahren
Hallo @Mächschen,
könnte man anpassen, macht aber zur Zeit keinen Sinn, da das hidden menu des Pro an einigen Stellen keine validen Werte ausgibt. Daher werden wir es erst einmal nicht ändern.
Viele Grüße
Schmidti
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mächschen
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
muc80337_2