FYI: flaches CAT 6 Ethernet-Kabel

10 years ago

In älteren Wohnungen ist es häufig schwierig, nachträglich Ethernet-Kabel (LAN-Kabel) zu verlegen. Dann bietet es sich an, auf sehr flaches und sehr biegsames Kabel zurückzugreifen, das sich hinter Wischleisten und Türzargen, unter Teppichen und quasi unsichtbar auch an der Wand verlegen lässt. Ich habe dieses 20 m lange CAT 6 Kabel:

 

http://www.amazon.de/20m-Netzwerkkabel-Flachbandkabel-Verlegekabel-Patchpannel/dp/B00U5R6SUO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1445970315&sr=8-1&keywords=flaches+Lan+kabel

 

ausprobiert. Zunächst herrscht zwar eine gewisse Skepsis, da es sich wahrscheinlich um "ungeschirmtes Non Twisted Pair Kabel" handelt.

 

Ich habe zur Funktion im Netzwerk testweise 686 MP3-Dateien in 48 Verzeichnissen (ca. 5 GB) von der SSD im PC A auf die Festplatte im PC B kopiert. So sah der Übertragungsweg aus:

 

PC A -> 20 m flaches CAT 6 -> Switch -> 15 m Standard geschirmtes TP CAT 6 -> Switch im SP W 724V -> PC B

 

Das Kopieren ging recht flott, so um die 500 Mbit/s:

 

Screenshot (17).jpg

 

Mein Schluss: im heimischen Haushalt ist das Kabel auch für schnelle Datenübertragung gut geeignet. Im Profibereich über große Entfernungen würde ich dann aber zu geschirmtem TP-Kabel greifen.

 

Gruß Ulrich

 

 

 

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

5916

0

    • 9 years ago

      probier das ganze mal mit iperf!

      Da kommen richtige Werte zu stande. Zwinkernd

      http://wiki.ubuntuusers.de/iperf

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      AutoM

      probier das ganze mal mit iperf!

      probier das ganze mal mit iperf!

      AutoM

      probier das ganze mal mit iperf!


      Schau ich mir mal an, wobei ich glaube, dass

      AutoM

      Da kommen richtige Werte zu stande.

      Da kommen richtige Werte zu stande. Zwinkernd

      AutoM

      Da kommen richtige Werte zu stande. Zwinkernd


      meine Werte die realistischeren sind, ;-)!

       

      Du hast doch sicherlich hier schon die vielen Fragen und Meckereien gelesen "mein Router synchronsiert mit 50 Mbit/s, per Download  bekomme ich aber nur 30 Mbit/s".

       

      So ist es auch hier. Zunächst ist die Bruttodatenübertragungsgeschwindig meines "Testes"  sicherlich größer als die 500 Mbit/s, da die 5 GB Nutzdaten verpackt übertragen wurden. Die Verpackung der Nutzdatenpakete benötigt zusätzliche Bits.

       

      Dann bremsen sicherlich die vielen Schreibzugriffe der Festplatte die Datenübertragung aus, so dass mein Messwert ein realistischer Wert für die Übertragung im heimischen Netz darstellt.

       

      Dass die 20 m flaches, ungeschirmtes und unverdrilltes LAN-Kabel damit noch Luft nach oben haben, ist für den Anwender sicherlich gut zu wissen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      9 years ago

      Das ist mir klar, aber iperf misst von CPU zu CPU. Also ohne den Flaschenhals einer Festplatte oder ähnlichem. (kannst auch jperf nehmen, ist ein GUI zu iperf)

      Und da komme ich mit solchen Kabel auf min. 900Mbits/s.

       

      Das Kabel muss verdrillt sein! https://www.rm-computertechnik.de/Shop/Glossar/Glossareintrag.php?ID=10 (erster Absatz)

    • 9 years ago

      .... hm..... das klingt gut und das Kabel ist auch wirklich sehr flach; aber ich habe überall Fliesen liegen - das sähe total bescheuert aus. Dazu kommt, dass ein 2. Rechner ganz woanders steht  und teilweise das Kabel dann doppelt liegen würde.

      Aber vielen Dank für den gut gemeinten freundlichen Hinweis Zwinkernd

       

      VG Angelika

      0

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo liebes Telekom hilft Team!

       

      ich hätte für meinen Speedport Pro gerne längere Netzwerkkabel. Wunschlänge: 2 m bis 3 m. Wie heißt der Originallieferant dieser Netzwerkkabel? Da ich sehr großen Wert auf Design lege, hätte ich gerne die selbe Machart: schwarz, flach, gelbe Enden. Wäre das möglich?

      Answer

      from

      6 years ago


      @Klauschi  schrieb:

       

      ich hätte für meinen Speedport Pro gerne längere Netzwerkkabel. Wunschlänge: 2 m bis 3 m. Wie heißt der Originallieferant dieser Netzwerkkabel? Da ich sehr großen Wert auf Design lege, hätte ich gerne die selbe Machart: schwarz, flach, gelbe Enden. Wäre das möglich?


      Ob das Team hier weiß, von welchem Lieferanten der Hersteller des Speedport Pro die beigelegten LAN-Kabel bezieht, wage ich zu bezweifeln, das kann heute der und morgen der sein, je nachdem wer die günstigeren Kabel liefert.

       

      Gefallen Dir diese hier?

       

      https://www.amazon.de/CAT-Netzwerkkabel-Flach-Flachbandkabel-Verlegekabel-wei%C3%9F/dp/B01MQFB86I/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=csl%2Bflaches%2Blan-kabel&qid=1553952872&s=gateway&sr=8-5&th=1

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Ulrich,

       

      vielen Dank, ja, diese gefallen mir. 

    This could help you too

    4 years ago

    in  

    468

    0

    3

    Solved

    in  

    5033

    0

    4