Solved
Powerline Adapter an Steckdose
8 years ago
Moin!
soeben wurde mir vom Techniker erklärt, das ein Powerline /Devolo-Adapter immer nur allein bei einer Doppelsteckdose gesteckt werden solle- also das die zweite daneben frei bleiben solle.
Es handelt sich *nicht* um eine Steckdosenleiste.
Ist das tatsächlich so? Gibt's dafür dann auch nen Link?
921
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1449
0
3
Solved
16051
0
3
2 months ago
113
0
6
735
0
3
Accepted Solution
UlrichZ
accepted by
Matthias Bo.
8 years ago
@fotovideoexpress: ja, der Techniker hat Recht! Deshalb bieten ja etliche Powerline Adapter auf ihrer Geräterückseite eine eigene "gefilterte Steckdose" an, an die dann andere Geräte angeschlossen werden können.
Damit wird verhindert, dass andere Geräte das Powerlinesignal schon an der Quelle dämpfen und stören.
Gruß Ulrich
1
2
fotovideoexpress
Answer
from
UlrichZ
8 years ago
Ich meinte eine solche Kombi wie auf dem Bild dieser Website.
0
UlrichZ
Answer
from
UlrichZ
8 years ago
@fotovideoexpress: genau, bei dieser Kombisteckdose:
dLAN -500-WiFi-Starter-Kit.jpg" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.pc-magazin.de/bilder/355178/500x300-c2/ dLAN -500-WiFi-Starter-Kit.jpg
bleibt die zweite Steckdose leer. Dafür hat ja der Powerline -Adapter eine "durchgeschliffene" Steckdose, diese muss dann genutzt werden. Das erklärt ja auch der Text in Deinem Link:
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/powerline-adapter-netzwerk-kauf-einsatz-steckdose-tipps-3075591.html
Zitat: Denn an einer Mehrfachsteckdose gemeinsam mit anderen Stromverbrauchern sinkt die Übertragungsleistung eines Powerline -Adapters erheblich ab.
Natürlich kannst Du die noch freie Steckdose nutzen, Du musst dann allerdings Störungen, die durch das angeschlossene Elektrogerät verursacht werden könnten, akzeptieren.
Gruß Ulrich
2
Unlogged in user
Answer
from
UlrichZ
Unlogged in user
Ask
from
fotovideoexpress