Solved

Receiver 401 gemietet, kann man den kaufen

5 years ago

Hallo,

ich weiß der korrekte Weg ist den Vertrag zu kündigen das Gerät zurück zu schicken und sich einen neuen zu kaufen. Vielleicht hat sich daran ja was geändert denn die Beiträge waren schon etwas älter die ich gefunden habe. Hab keinen Bock das Ding zu deinstallieren zu verpacken zur Post zu bringen, gibt's da keinen Kundenfreundlicheren Weg.

Gruß Frankie311

726

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Frankie311 

       

      Ein mietgerät kann nicht gekauft werden.

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      Sehr Kundenunfreundlich.

      Answer

      from

      5 years ago

      Mietgeräte müßen gekündigt und evtl. zurückgesendet werden,

      (oder Vermieter bietet eine Selbstentsorgung an; z.B. alte Telefone,...).

       

      Mir erschließt es sich auch nicht warum man einen MR kaufen sollte,

      beim Mietgerät bekommt man Support/Auswechslung

      (wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe dauert es ü5J bis der Kaufpreis sich amortisiert hat,

      vielleicht hat sich vorher die Plattform geändert und man hat nur E-Schrott),

      ein anderer Weg wäre auch,

      Mietgeräte bekommen immer Updates,

      Kaufgeräte nach 24Mon nur noch kostenpflichtige Updates.

      (Ist ja bei Smartphones/-TV fast schon üblich das nach 24Mon kein FW -Update mehr kommt)

      Answer

      from

      5 years ago

      "kostenpflichtige Updates"? Hab ich ja noch nie gehört bei Telekom Routern und Receivern.

      Und nach 24 Monaten bekommen die Kisten sowieso überhaupt kein Update mehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1116

      0

      6

      Solved

      in  

      1383

      0

      1

      Solved

      in  

      737

      0

      2