Solved
Signaturkabel für Fritz!Box nutzen?
5 years ago
Hallo, ich ziehe bald um und buche einen neuen DSL Anschluss. Meine Eltern habe noch eine ältere Fritz!Box 7430 übrig. Das originale DSL Kabel haben wir allerdings verlegt.
Ich besitze allerdings noch ein Telekom Signaturkabel . Kann ich dieses auch problemlos mit einer Fritz!Box nutzen oder wird es da Probleme geben, da es sich um ein Signaturkabel handelt?
5100
5
This could help you too
5 years ago
2357
0
0
295
0
13
4 years ago
997
0
2
5 years ago
Also ich nutze eine Fritzbox 7490 mit Signaturkabel ohne Probleme, mir ist auch kein Grund bekannt, warum es zu Problemen kommen könnte.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @Akymaru,
das ist kein Problem, das kannst du mit der Fritzbox 7430 nutzen.
Beachte aber bitte, dass die Fritzbox 7430 nur bis maximal VDSL 100 geeignet ist (kein Supervectoring) und auch sonst nicht mehr das superaktuelle Modell ist (z. B. nur 2,4-GHz-WLAN, nur Fast Ethernet).
Viele Grüße
Mikko
3
Answer
from
5 years ago
Hallo, leider kann es zu Problemen kommen. In der DSL-Schnur der Telekom ist eine galvanische Signatur verbaut um bei einer Messung von außen festzustellen ob ein Endgerät oder eine DSL-Schnur am Anschluss angeschlossen ist. Die Fritzbox hat die galvanische Signatur intern verbaut. Durch die zweite Signatur durch die Schnur kann es z.B. zu sporadischen Neusynchronisationen o.ä. kommen (Info aus Erfahrung !!!). Ich würde immer die originale AVM Schnur (die keine galvanische Signatur hat) einsetzen.
Answer
from
5 years ago
Ich würde immer die originale AVM Schnur (die keine galvanische Signatur hat) einsetzen.
Ich würde immer die originale AVM Schnur (die keine galvanische Signatur hat) einsetzen.
Ich habe aber die originale AVM-Schnur nicht mehr. Und jetzt?
Answer
from
5 years ago
@Akymaru
Dann benutzt du das Signaturkabel .
@Entstörer78
Es gibt sogar von AVM ein eigenes Signaturkabel - zu erkennen am grünen Knickschutz. https://www.onlinekosten.de/forum/showpost.php?p=2409520&postcount=12
Das Problem, was manche Telekom Signaturkabel an FRITZ!Boxen hatten, war eine schlechte Konnektierung am RJ45-Eingang. Aber die Signatur ist kein Problem.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from