Spedphone 11 LM funktionieren nicht

8 years ago

Hallo, ich habe ein Speedphone 11 an die Fritzbox 7430 bzw. 7490 angeschlossen. Telefonieren funktioniert eingeschränkt, d.h. die manuell eingegebene Nummer wird ohne Probleme gewählt. Nummenr aus den eingespeicherten Kontakten werden aber mit Fehlermeldung im Speedphone angezeigt. Auch andere LM werden nicht unterstützt. So kann ich keine Klingeltöne einstellen und auch keine Rufnummer dem Speedphone zuordnen. Mit dem Speedphone 10 war das alles kein Problem. Wo klemmts?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

402

0

    • 8 years ago

      Hallo @Paulmann,

      hat es mit dem Tipp aus dem verlinkten Thread funktioniert? Wenn ja, dann kennzeichnen Sie einfach die Antwort von @alter sachse als Lösung.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo in die Runde,

      sorry, dass ich erst jetzt wieder eine Info in die Runde gebe. Ich habe bei AVM eine Supportanfrage abgesetzt und letzte Woche eine Antwort erhalten. AVM unterstützt sehr wohl den CAT-iq 2.0 Standard, der muss aber explizit eingestellt werden, indem diese Option ausgewählt wird. Das habe ich heute nun nochmal überprüft, (war ein paar Tage in Urlaub ;-)). Sowohl mit, als auch ohne diese Optionsauswahl werden die LM am Speedphone nicht unterstützt, was sehr ärgerlich ist. Es wäre mir deshalb sehr daran gelegen, wenn die Deutsche Telekom als führendes Unternehmen hier darauf drängt, dass die Standards eingehalten werden und die Geräte auch wirklich untereinander kompatibel sind. Es nutzt nichts, wenn auf den Standard verwiesen wird und dieser nicht funktioniert. Wie schon in meinem letzten Beitrag im Forum geschrieben gabs mal die sg. FTZ Zulassung zur Behördenzeit. Das war wohl doch nicht so schlecht wie es immer angeprangert wurde. Für die Geschäftskunden gibts ja auch ausführliche Test und Empfehlungen für SIP-Trunk Telefonie. Deshalb erwarte ich auch als Privatkunde, dass die von der DTAG vertriebenen Endgeräte einwandfrei vollumfänglich funktionieren.

      -

      Schöne Grüße

      Paulmann

      IMG_0166[1].PNG

      Answer

      from

      8 years ago

      Moin @Paulmann,

      danke für Ihre Rückmeldung. Ich springe eben für meine Kollegen ein.

      Es wäre mir deshalb sehr daran gelegen, wenn die Deutsche Telekom als führendes Unternehmen hier darauf drängt, dass die Standards eingehalten werden und die Geräte auch wirklich untereinander kompatibel sind.

      Es wäre mir deshalb sehr daran gelegen, wenn die Deutsche Telekom als führendes Unternehmen hier darauf drängt, dass die Standards eingehalten werden und die Geräte auch wirklich untereinander kompatibel sind.
      Es wäre mir deshalb sehr daran gelegen, wenn die Deutsche Telekom als führendes Unternehmen hier darauf drängt, dass die Standards eingehalten werden und die Geräte auch wirklich untereinander kompatibel sind.

      Ich kann Ihren Wunsch danach absolut verstehen, das sollte selbstverständlich sein. Aber wie bereits erwähnt, wurde das Speedphone 11 von vtech produziert und wird nur für die Nutzung an unseren Speedport Routern empfohlen. Es wird immer zu Kompatibilitätsproblemen kommen, denn der CAT-iq 2.0 Standard wird von jedem Hersteller (scheinbar) anders umgesetzt.

      Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen zu dem Thema an vtech, dort werden unsere vertriebenen Telefone (Speedphones) supportet.

      Vielen Dank für Ihr Verständnis & schöne Grüße
      Ina B.

      Answer

      from

      7 years ago

      Seit kurzem wir von AVM ein neues OS für die Fritzbox angeboten. Lt. Testbericht in diversen PC-Zeitschriften werden nun mit OS 7.01 von AVM auch alle Leistungsmerkmale im Speedphone 11 unterstützt. Ich habe leider kein Speedphone 11 mehr zum Testen, gehe aber mal davon aus, dass die Testberichte der Zeitschriftenverleger der Tatsache entsprechen. Viel Erfolg, wenn ihr auch zu den Nutzern gehört, bei denen es Probleme AVM - Speedphone 11 gab.

      Schöne Grüße

      Paulmannn