Solved

Speedphone 11: neue Firmware 4.12

6 years ago

Hallo zusammen,

 

für das Speedphone 11 steht ab sofort das Update auf die Firmware-Version 4.12. für alle Anwender bereit, sofern es am Speedport Smart 3 betrieben wird.

 

Das Update behebt den am Speedport Smart 3 bekannten Fehler "Nicht möglich": Ausgehende Telefonate schlagen fehl, Display: „Nicht möglich“; eingehende Anrufer erhalten einen Freiton, der Anruf wird dem Angerufenen jedoch nicht signalisiert.

 

Innerhalb der nächsten 7 Tage wird die Firmware verteilt, auf dem Display des Speedphones wird die Installation automatisch angeboten.

 

Wer nicht solange warten möchte, kann auch manuell updaten: Speedphone-Menü – Einstellungen – Problemlösung – Firmware Mobilteil – Firmware prüfen – Wechsel mit OK auf „Prüfen“ und anschließend Speichern.

 

Viele Grüße

Schmidti

 

*******************

edit Schmidti 19.08.2019: Hinweis wg. Speedport Smart 3 ergänzt

16459

222

    • 6 years ago

      aktuelle Firmware Version ist v4.10

      Überprüfung auf neue Firmware: Firmware ist aktuell

      0

    • 6 years ago

      7

      Answer

      from

      6 years ago

      Has

      @Schmidti Akkus rausgenommen, 1 Minute gewartet, Akkus wieder eingesteckt: unverändert "Firmware ist aktuell"

      @Schmidti 

      Akkus rausgenommen, 1 Minute gewartet, Akkus wieder eingesteckt: unverändert "Firmware ist aktuell"

      Has

      @Schmidti 

      Akkus rausgenommen, 1 Minute gewartet, Akkus wieder eingesteckt: unverändert "Firmware ist aktuell"


      3Tage später hat sich nichts geändert, unsere SP11 sind mit v4.10 noch immer "aktuell" , aber wie lautet die Lösung: probiert es halt öfter Fröhlich Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      an welchem Router ist das SP 11 angemeldet (genaue Bezeichnung)?

       

      Falls es kein Speedport Smart 3 ist: dIe Updateserver lassen anscheinend derzeit nur beim Smart 3 das Updaten des SP 11 zu.

       

      Falls es ein Speecport Smart 3 ist, den Router neu starten. Danach müsste das Updaten problemlos gehen, wenn man den Easysupport im Router und im Kundencenter nicht abgeschalten hat, so wie es nach den isherigen Rückmeldungen aussieht.

      Answer

      from

      6 years ago

      Sherlocka

      @Gelöschter Nutzer Falls es kein Speedport Smart 3 ist: dIe Updateserver lassen anscheinend derzeit nur beim Smart 3 das Updaten des SP 11 zu.

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Falls es kein Speedport Smart 3 ist: dIe Updateserver lassen anscheinend derzeit nur beim Smart 3 das Updaten des SP 11 zu.

       

       

      Sherlocka

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Falls es kein Speedport Smart 3 ist: dIe Updateserver lassen anscheinend derzeit nur beim Smart 3 das Updaten des SP 11 zu.

       

       


      Danke. @Sherlocka 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      manuelle Update funktioniert noch nicht !!! Zeigt nach wie vor 4.10 an ! Ab wann steht das zur Verfügung ?

      Wie ist dann die Firmware für das Speedphone 51,das funktioniert.Bisher hatte ich 3.82,das nicht klappte.

      44

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Schmidti,

      ich habe 2 Speedphone 11, bei dem einen lief der Softwareupdate automatisch nach der Anmeldung am Router durch, beim 2 Speedphone 11 kommt immer die Fehlermeldung "Update nicht möglich"

      Answer

      from

      5 years ago

      @Alchim,

      ich hoffe nicht, dass du wortwörtlich auf deinem ersten Phone die Firmware 4.12 nur installieren konntest, um welche es hier in dem Thread geht. Denn diese ist schon längst veraltet. Der Thread handelt um das Update auf die FW v4.12, du bist somit etwas offtopic, hier etwas falsch.

       

      Deshalb schon mal vorweg die Bitte:

      Das nächste Mal, wenn du keinen hundertprozentig passenden Thread zum Anhängen findest: Bitte einen neuen starten, du darfst das gerne machen, falls du dich nicht getraut hattest. Danke.

       

      Und noch etwas:

      Ich gebe dir im Anschluss einen Ratschlag (im Spoiler), da ich sowieso schon eine Antwort schreibe, dann kann ich den auch noch gleich darin integrieren. Falls der bei dir nicht fruchtet, dann bitte hier nicht weiter machen, sondern starte einen neuen Thread. Erwarte keinerlei Antwort mehr hier von mir zu deinem Fall in diesem Thread. Denn ich möchte den vorhandenen Thread nicht weiter mit Sachen füllen, welche hier nicht hingehören. Danke.

       

      Doppelter Ratschlag:

      1) Nachsehen in dem Phone, das schon (etwas) updaten konnte, ob schon die Firmware v4.15 installiert wurde. Das ist nämlich die tatsächlich aktuellste Version. Gegebenenfalls nochmals updaten, falls doch noch nicht darauf.

       

      2) Zum Problem mit dem anderen (zweiten) Phone
      Die Speedphones benötigen mehrere Voraussetzungen zum Updaten, unter anderem:

      2a) Sie müssen direkt an der DECT -Basis des Routers angemeldet sein, nicht an einer möglicherweise mitgelieferten externen DECT -Basis. Somit ggf an den Router direkt anmelden, updaten, und danach wieder auf die externe Basis zurück.

      2b) Die Speedphones benötigen zum Updaten sehr viel Akuenergie. Deshalb sind sie so programmiert, dass sie bei einer niedrigen Füllmenge sich weigern upzudaten, um ein Beschädigen des Phones zu vermeiden, was eintreten könnte, wenn dem Phone mitten während des Updatevorgangs der Saft ausginge. Bitte lade zunächst das Phone mehrere Stunden komplett auf, und dann erst erneut probieren. Theoretisch geht es zwar auch mit einer Füllmenge etwas unterhalb der vollen Füllmenge, aber wie gesagt, manche Updates sind extrem fordernd. Sicher ist sicher: volle Ladung.


      Viel Erfolg!

      Answer

      from

      5 years ago

      Herzlichen Dank,

      es hat funktioniert nachdem der Akku voll geladen war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Has, hallo @MISTERPILLE,

      hallo zusammen,

       

      danke, dass ihr gleich das neue Update aufspielen wolltet! Offenbar klappt es noch nicht so ganz. Ich habe mich gerade einmal schlau gemacht. Die Kollegen bitten euch, einmal in größeren Abständen zu versuchen, das Update für das Speedphone 11 zu installieren. Ggf. muss man es auch häufiger probieren.

       

      An alle interessierten Speedphone 11- Nutzer: gebt uns bitte hier eine Rückmeldung, ob das Update aufgespielt werden konnte oder nicht. Danke!

       

      Viele Grüße

      Schmidti

      0

    • 6 years ago

      Installation von neuer Firmware 4.12 (Speedphone 11 an Speedport Smart3) startet bei mir trotz mehrerer Versuche auch nicht. Meldung im Display " neue Firmware installieren" erscheint. Wenn ich  mit o.k.- Taste bestätige erscheint Meldung "Download nicht möglich"! Wo könnte der Fehler liegen?

      25

      Answer

      from

      6 years ago

      Mein Update hat gestern Abend, gefühlt beim 100. Versuch doch noch geklappt! Ist jetzt alles o.k.! Vielleicht war doch der Zugriff auf den Server zeitweise überlastet. Danke für die Infos!

      Gruß Schmitti

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo zusammen,

       

      bei mir hat das update nach dem Neustart des Routers auch funktioniert. Zuerst auf 4.10 und dann auf 4.12

      Jetzt mal abwarten und hoffen dass die Abbrüche behoben sind-

       

      Gruß

      Uffsi

      Answer

      from

      6 years ago

      Meins läuft seit einer Woche problemlos. Die Nagelprobe kommt aber erst,wenn ich mein 51 er problemlos gleichzeitig

      nutzen kann !!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Gilt das auch für das Speedphone 12? Ich habe das gegen das 11er eingetauscht, weil mir gesagt wurde, dass es bei dem funktioniert. Leider hat es die gleichen Fehler. Es ist die Firmware V5.09 installiert und es kommt laufend die Meldung „nicht möglich“ 

      es findet keine neue Software und mir wurde bei einem Anruf bei der Hotline gesagt, dass der Fehler beseitigt wird. Das nervt total. 

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Answer

      from

      6 years ago

      @krausejuergen 

      bitte mache für das Speedphone 12 einen extra Thread auf.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/552

       

       

      Die Hardware des Phones weicht vom Speedphone 11 ab, und die zwei Geräte haben auch verschiedene Software (Firmware). 

      Answer

      from

      6 years ago

      Info an alle Helfer und Teamies :

      Der im Folgende zitierte Fall geht im verlinkten Thread weiter. Dort entlang bitte:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Probleme-mit-dem-Speedphone-12/m-p/4150569#M442872

       

      krausejuergen

      Gilt das auch für das Speedphone 12? Ich habe das gegen das 11er eingetauscht, weil mir gesagt wurde, dass es bei dem funktioniert. Leider hat es die gleichen Fehler. Es ist die Firmware V5.09 installiert und es kommt laufend die Meldung „nicht möglich“ es findet keine neue Software und mir wurde bei einem Anruf bei der Hotline gesagt, dass der Fehler beseitigt wird. Das nervt total.

      Gilt das auch für das Speedphone 12? Ich habe das gegen das 11er eingetauscht, weil mir gesagt wurde, dass es bei dem funktioniert. Leider hat es die gleichen Fehler. Es ist die Firmware V5.09 installiert und es kommt laufend die Meldung „nicht möglich“ 

      es findet keine neue Software und mir wurde bei einem Anruf bei der Hotline gesagt, dass der Fehler beseitigt wird. Das nervt total. 

      krausejuergen

      Gilt das auch für das Speedphone 12? Ich habe das gegen das 11er eingetauscht, weil mir gesagt wurde, dass es bei dem funktioniert. Leider hat es die gleichen Fehler. Es ist die Firmware V5.09 installiert und es kommt laufend die Meldung „nicht möglich“ 

      es findet keine neue Software und mir wurde bei einem Anruf bei der Hotline gesagt, dass der Fehler beseitigt wird. Das nervt total. 


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

      endlich sind wir wieder zurück im Leben... nach 3-4 Versuchen hat die 4.12 sich updaten lassen und es funktioniert nun tadellos.... Trotz langem Ärger ... vielen Dank!!

      Gruss Micha 

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      Zurückgeben oder auf das Update warten.

       

      Kannst du die Fehlermeldung bei deinem Speedphone 11, welches die Firmware 4.12 hat, reproduzieren?

      Wenn ja, kommt sie immer bei der gleichen Aktion?

      Oder war sie bei dir auch nur einmalig?

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Abend ccracer,

      ich bin froh, daß wir nun wieder telefonieren konnten mittels DSL Hilfe, Routerneustart, Batterie Entnahme aus dem Speedphone, Wiedereinlegen, Neustart Telefon 🤪

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Neustaedter

      Was mache ich mit den 51er Modellen?

      Was mache ich mit den 51er Modellen?

      Neustaedter

      Was mache ich mit den 51er Modellen?


      Die Speedphone 51 haben auch ein Update bekommen, die aktuelle Firmware ist 3.86, diese soll den Fehler beheben.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wollte das Speedphone 11 meiner Eltern auf die neue Firmware Updaten. Aber jedes Mal erscheint die fehlermeldung „Herunterladen fehlgeschlagen“

      habe das Problem schon „gegoogelt“ , aber nichts hilft wirklich. 
      Der Download ist nicht möglich und somit ist das Speedphone nicht verlässlich zu nutzen. 

      26

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @m.cuhlmann,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich gehe davon aus, dass es um das Speedphone 11 ohne eigene Basisstation bzw, ohne Anrufbeantworter geht. Demnach wird das Speedphone über die DECT - Basis des Speedport Smart 3 betrieben. Ist das so richtig?

      Wenn das Speedphone 11 am Speedport Smart 3 angemeldet ist, sollte das Update auf dem Telefon möglich sein. Prüfen Sie zunächst bitte auch, ob auf dem Router die aktuelle Firmware installiert ist. Hier wäre 010137.3.5.002.0 die aktuelle Versionsnummer.
      Während der Aktualisierung des Speedphone 11 sollte dieses ggf. auf der Ladeschale plaziert werden. So wird gewährleistet, dass das Gerät beim Updatevorgang immer eine ausreichende Stromversorgung hat.

      Geben Sie uns bitte Bescheid, ob es jetzt geklappt hat.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir haben auch ein neues Gerät mit dem Smart 3 Router das Problem das das Speedphone 11 nicht updatet.

      - Der Router ist Aktuell auf 010137.3.5.002.0 
      - Speedphone ist auf 4.01

      Beim versuch des Updates Startet das Speedphone den Update versuch, bleibt bei 0% und startet dann nach etwas zeit einfach neu. im Router log steht dann:

      (IVA001) Firmware Installation auf Speedphone11 nicht erfolgreich


      Versucht wurde:
      - Batterie Wechsel
      - Gerät erneut anmelden
      - Router neustart
      - 1-2 Tage warten

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Elaaar 

      Hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen  => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen  danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !

      Der @Jürgen U. & Co. wird sich sicherlich dazu melden.
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Ich habe 3 Speedphones 11 am Speedport Smart 3 + Speed Home Wifi im Einsatz. Eigentlich wurde auf von einem 724v auf diesen Router gewechselt um vorherige Abbrüche und Ausfälle zu verhindern.

       

      Resultat: Es ist noch schlimmer: 

      -  die Telefone brechen das wählen 1 Sek nach drücken der Kurzwahltaste wieder ab und legen auf.

      - teilweise sind sie nicht erreichbar

      - das Telefonbuch ist ständig nicht aufrufbar

      - der Router trennt 2-3 mal am Tag die Verbindung inkl. Telefonie (

      - ein Firmwareupdate der Mobilteile ist nicht möglich (entweder startet das Telefon neu oder es zeigt an dass es auf dem aktuellen Stand ist - es hat aber 4.10 drin, nach 3 Versuchen ist der Akku des vorher voll aufgeladenen Telefons leer) 

       

      Das ist so nicht hinnehmbar. Wir haben zu Beratung & Einrichtung extra 2 mal einen Telekom-Techniker kommen lassen v.a. weil wir einen sicherheitsrelevantes Notrufsystem sowie mit dranhängen haben. Das Ergebnis ist in keinster Weise befriedigend und ein monatelanges auf ein Update ausgeschlossen. Kann man nun irgendetwas tun um diese Masse an unzumutbaren Fehlern zu beseitigen? Was schlagen Sie als Lösung vor? 

      21

      Answer

      from

      5 years ago

      @stecies,

      welche Firmware ist auf dem Router installiert?


      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo@Detlev K. ,

      es sollte die aktuelle fimware installiert vom November installiert (010137.3.5.002.0.) . Den router habe ich seit Oktober erst

      Answer

      from

      5 years ago

      @stecies,

      ich habe bei VTech angefragt, ob es dafür einen Lösungsansatz gibt.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Update funktioniert nicht. Fehler beim Herunterladen. 

      Das ist jetzt schon zum 3. mal passiert.

      52

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja das Zurücksetzten unter problembehandlung habe ich auch schon mehrfach Genutzt. Also hast du kein Speedphone 12. ich nehme an du hast das Speedphone 11 schon sehr lange. Die Telekom hat ja schon bestätigt das Es Probleme mit dem  Updateserver Gibt. Als du das Update vor langer Zeit gemacht hast, ging es sicher noch. 

      Answer

      from

      5 years ago

      stecies

      Also hast du kein Speedphone 12.

      Also hast du kein Speedphone 12.

      stecies

      Also hast du kein Speedphone 12.


      Doch, habe ich, ;-), ich betreibe es aber am Speedport Pro, den ich teste. Ich meine, an diesem konnte ich auf die 5.12er Firmware updaten. Hast Du die Möglichkeit, Dein Speedphone 12 mal an einem anderen Speedport anzumelden und dort das Update zu versuchen.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      5 years ago

      Die möglich Leute habe ich leider nicht. Ich habe auch schon bei vtech nachgefragt und sie sagen, das Problem. Liegt bei der Telekom. 
      gern würde ich auch in einen Telekom Shop gehen und es Update oder irgendwo hinsenden. Aber da gibt es keine Möglichkeit 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too