Gelöst

Speedport Pro

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

 

seit einer der letzten Systemupdates ist der DNS Rebind Schutz aktiv. Jetzt habe ich schon mal die Meldung : "DRP003","Das Gerät hat eine DNS Antwort dNs.MsFtncSi.cOm gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte." Mein Problem ist hierbei das mehrere Rechner im Netzwerk sind. Also ist diese Meldung nicht zuzuordnen. Ausserdem wird nicht angegeben um welche Adresse es sich handelt. Beide Hinweise wären für die Problemsuche bzw. -lösung sehr hilfreich.

 

Ich habe die Firmware-Version  120133.4.5.033.4 auf dem Gerät

 

Mit freundlichen Grüßen

 

hechtzwo

3750

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Wieso steht doch da, welche Adresse - dns.msftncsi.com.

      Nun musst du wissen, was diese Adresse macht:

      https://www.tecchannel.de/a/ungewollte-internet-abfragen-von-windows-abschalten,3202196

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @CyberSW ,

       

      heute habe ich keine Meldung bekommen beim Start eines Rechners. Also muß ich feststellen können welcher Rechner diese Anfrage gesendet hat um zu reagieren. Wie geschrieben sind mehrere Rechner im Netzwerk und nach der Aussage wird jeder neu zu startende Rechner ein Anfrage absetzten. Dies ist aber nicht der Fall.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      hechtzwo

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @hechtzwo 

      Schalte den DNS-Rebind-Schutz doch einfach aus.

      Der führt doch nur zu Problemen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      hechtzwo

      Hallo @CyberSW , es geht hierbei um die Frage welche Adresse bzw. welcher Rechner hat die DNS Anfrage gesendet. Mit freundlichen Grüßen hechtzwo

      Hallo @CyberSW ,

      es geht hierbei um die Frage welche Adresse bzw. welcher Rechner hat die DNS Anfrage gesendet.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      hechtzwo

      hechtzwo

      Hallo @CyberSW ,

      es geht hierbei um die Frage welche Adresse bzw. welcher Rechner hat die DNS Anfrage gesendet.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      hechtzwo


      Das musst du selbst rausfinden, ggf. mit direkt mit Windows starteten Wireshark, aber die Funktion selbst wird verm. ab Win7 oder Win8 integriert sein. Da es sich um eine einfache Abfrage handelt, ist der ganze Aufwand nicht Wert. Einfach ignorieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Die Fehlermeldung hat keinerlei Auswirkung.

      Das ist eine Adresse von Microsoft, die die PCs nutzen um zu erkennen ob sie im Internet sind, diese wird hier einfach nur geblockt. ("möglichen"...)

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    474

    0

    4

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    3811

    0

    4

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    700

    0

    2

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    1354

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    340

    0

    2