Speedport Smart 4 Band Steering
2 years ago
Hallo zusammen,
ich war gestern bei einem Bekannten. Er meinte sein WLAN am Smartphone wäre so langsam, ob ich mal schauen könnte. Gesagt, getan.
Er hat einen Speedport Smart 4 mit zwei dieser zugehörigen Mesh-Repeater. Der eine war etwas unglücklich platziert, weswegen er nur 20% Signalstärke hatte. Das war schnell behoben. Ein Zimmer weiter war die Signalstärke bei knapp 60%.
Was mir aber aufgefallen ist: Die meisten Geräte (Smartphones, FireTV) haben sich nur mit dem 2,4GHz Band verbunden, obwohl sie 5 GHz unterstützen. Und das selbst dann, wenn sie neben dem Speedport platziert wurden.
Firmware ist auf allen Geräten aktuell.
Kennt jemand das Verhalten beim Speedport Smart 4?
Es ist mir nicht gelungen, die Geräte dauerhaft ins 5Ghz Netz zu kommen. Denn der Unterschied ist messbar:
2,4 GHz: ca. 30 Mbits/s bei VDSL 100
5 GHz: ca. 90 Mbits/s bei VDSL 100
Gruß
Klaus
794
10
This could help you too
1581
0
3
5 years ago
959
2
1
3 years ago
240
0
2
2 years ago
Probier mal das WLAN der Geräte zu löschen und jetzt, wo die Verbindung ja top ist, neu zu verbinden (also Passwort neu eingeben). Manchmal hängen sich Geräte einfach auf dem 2,4Ghz Band fest (wenn bisher wegen schlechten Empfang 5Ghz nicht möglich oder nicht optimal war), egal ob die WLAN Situation jetzt besser ist und 5Ghz ermöglicht. Meine Erfahrung.
Alternativ kannst du die beiden Netze auch trennen indem du eines davon umbenennst, z.b. WLAN 2,4Ghz. Der Router sendet dann 2 SSDs aus. Dann die Geräte mit dem 5Ghz WLAN verbinden.
0
2 years ago
Kennt jemand das Verhalten beim Speedport Smart 4?
Wenn beide Netze gleich heißen, macht das Bandsteering das Endgerät.
Der Router stellt in dem Fall nur die Verfügbarkeit.
Zwischen Router und Speed Home WLAN wäre das etwas anderes.
8
Answer
from
2 years ago
Wenn beide Netze gleich heißen, macht das Bandsteering das Endgerät.
Eben nicht.
Der Router trifft die Entscheidung und verteilt die Geräte je nach Auslastung. Ein Endgerät hat diese Informationen ja nicht.
AVM erklärt das ganz gut.
Allerdings bekommt AVM das bisher auch deutlich besser hin, als die Speedports.
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/3287_Was-ist-Band-Steering-und-wie-funktioniert-es/
Answer
from
2 years ago
Eben nicht. Der Router trifft die Entscheidung und verteilt die Geräte je nach Auslastung. Ein Endgerät hat diese Informationen ja nicht.
Der Router trifft die Entscheidung und verteilt die Geräte je nach Auslastung. Ein Endgerät hat diese Informationen ja nicht.
Nur das Endgerät bestimmt in einem WLAN, wie es sich verbindet, Router, AP und Repeater können nur versuchen, das zu "beeinflussen". Es gibt da Erweiterungen der Norm 802.11, wie s, r, k oder v, die Informationen an das Endgerät geben können, das Endgerät muss das aber auch unterstützen.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from