Speedport Smart Serie: Informationen zur automatischen Sicherung wichtiger Einstellungen

3 years ago

Hallo liebe Community,

 

die Speedport Smart Modelle sichern die aktuellen WLAN-Einstellungen (2,4 und 5 GHz WLAN-Name/ SSID , WLAN-Schlüssel/Passwort sowie Verschlüsselungsart) regelmäßig auf einem Telekom-Server, sofern die EasySupport-Funktion nicht deaktiviert wurde.

 

328970_2024-09-30_master_Zuhause_2021___Heimvernetzung_M.jpg

 

Diese Einstellungen werden bei einem Gerätetausch oder erneuter Einrichtung des Routers übernommen. Auf diese Weise kommt ihr auch nach einem Austausch des Routers ganz problemlos mit euren WLAN-Geräten wieder online.

 

Diese Einstellung ist standardmäßig gesetzt. Ihr findet sie im Konfigurationsmenü unter "System > Einstellungen sichern > Wichtige Einstellungen sichern".

 

Bei den neueren Modellen der Smart-Serie wird zusätzlich auch die Einstellung des Gäste-WLANs gesichert (WLAN-Name/ SSID und WLAN-Schlüssel/Passwort für Gäste sowie die Verschlüsselungsart).

 

Dies gilt für folgende Modelle:

 

Speedport Smart 4 Typ A (ab Firmware 010139.2.0.001.1, Januar 2022)

Speedport Smart 4 Typ B (ab Firmware 010146.2.0.001.1, Januar 2022)

Speedport Smart 4 Plus (ab Firmware 010142.2.0.001.0, Januar 2022)

Speedport Smart 3 (ab Firmware 010137.4.9.002.0, Januar 2022)

 

Die aktuelle Firmware für die Smart-Serie findet ihr hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

 

Viele Grüße

Schmidti

2032

11

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...