Gelöst

Speedport W 724 V findet DECT Mobilteil nicht (Gigaset CL 660 HX)

vor 5 Jahren

Da mein altes Festnetz-Telefon nicht mehr funktioniert, ging ich frohgemut in den Mediamarkt und nahm mir ein Gigaset CL660 HX mit, in der Hoffnung, es an meinem Speedport W724V als DECT Telefon betreiben zu können. Das Mobilteil wird allerdings nicht gefunden. Jetzt weiss ich nicht: ist es nicht kompatibel? Oder ist was am Router kaputt? Die Firmware des Routers habe ich aktualisiert.

 

Der Netzauftritt von Gigaset scheint eine Kompatibilität zu behaupten.

https://www.gigaset.com/de_de/cms/service/kompatibilitaet/produkte.html#product1=11&product2=699

 

Mag mir jemand empfehlen, ob es besser ist, ein anderes Telefon zu kaufen, oder einen anderen Router?

Wenn ja, welches / welchen?

 

2869

12

    • vor 5 Jahren

      Also beim SP Typ B scheint es Probleme zu geben,

      was war den alt dran?

      (evtl. kann man die alte Basistation weiternutzen)

       

      Der 724 ist ja auch nicht mehr der Jüngste

      Wenn das ein MietRouter ist auf SP Smart 3 wechseln

      oder das Gigaset CL660 HX auf eins mit Basisstation umtauschen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Buster01

      oder das Gigaset CL660 HX auf eins mit Basisstation umtauschen.

      oder das Gigaset CL660 HX auf eins mit Basisstation umtauschen.

      Buster01

      oder das Gigaset CL660 HX auf eins mit Basisstation umtauschen.


      Die Gigaset HX Mobilteile brinen doch von Haus keine eigene basisstation mit, sie sind doch für Router wie die Speedports oder FRITZ!Boxen gedacht.

       

      Gruß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo

      werden andere Mobilteile an der Dectbasis des Speedports betrieben? 

      Ansonsten einfach mal die Dect Einstellungen Zurücksetzen und dann erneut versuchen das Telefon anzumelden. Hierbei am besten über die Konfiguration des Speedports die Anmeldeprozedur starten. 

      Ansonsten muss sich das gerät auf alle Fälle anmelden lassen.

      0

    • vor 5 Jahren

      @Stadtpark-Hartmut 

      welcher 724er ist es denn (Typ A, B oder C), und welche Firmware-Versions-Nummer (genaue Zahl) hat er derzeit?

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      0

    • vor 5 Jahren

      @Stadtpark-Hartmut: Das DECT CAT-iq 2.0 Mobilteil Gigaset CL660HX sollte eigentlich mit jedem SP W 724V harmonieren, meines Wissens habe ich es an jedem Typ mal betrieben.

       

      Was heißt denn, das Mobilteil wird nicht gefunden? Kannst Du das mal näher erläutern? Wie schon vorgeschlagen, im SP W 724V die DECT -Einstellungen komplett zurücksetzen, Mobilteile sollen nicht(!) angemeldet bleiben. Anschließend nicht über die Anmelde-Taste sondern per Menü das Gigaset anmelden.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 5 Jahren

      Speedport W 724 V Typ C

      Firmwareversion 09011603.06.006

       

      Es sieht allerdings so aus, als ob ich ein tiefer gehendes Problem habe:

      Im Konfigurationsprogramm steht, dass Internettelefonie nicht aktiv ist.

       

      Telekom

      "Keine Einträge vorhanden"

       

      Telekom

      "Keine Einträge vorhanden"

       

      Telekom (Benutzername anonymous@t-online.de)

      Rufnummer +49911xxxxxxxx   aktivieren  löschen

      Rufnummer +49911xxxxxxxx   aktivieren  löschen

       

      Telekom (Benutzername anonymous@t-online.de)

      Rufnummer +49911xxxxxxxx aktivieren löschen

       

       

      Die unterste Nummer ist meine normale Telefonnummer, die anderen beiden hatte ich nie in Betrieb, sind aber die bei Auftragsvergabe als zusätzliche Alternativnummern zugeteilten.

       

      Wenn ich jetzt auf "aktivieren" klicke, passiert nichts. (Das Symbol, das ich warten soll, aber es passiert nichts).

      Wenn ich den Telefonie Assistenten starte, sagt er, die Nummer sei bereits vergeben.

      Wenn ich im obersten Feld (bei "Keine Einträge vorhanden") "ändern von Anbieter oder Rufnummer" anklicke, sehe ich wieder das Fehlersymbol / Ausrufezeichen auf gelbem Grund (das auch vor den 3 Rufnummern steht) mit dem Hinweis: Keine Rufnummer eingetragen.

      Wenn ich dann "Rufnummer hinzufügen klicke" und 0911 xxxxxxxx (meine normale Rufnummer eingebe), kommt der Hinweis, dass die Nummer bereits bei einem anderen Anbieter vergeben ist. (Bei Anbieter war defaultmässig "Telekom" eingestellt)

       

      Muss ich statt anonymous@t-online.de meine e-mail-adresse eintragen? Was ist dann das zugehörige Passwort? - Ich habe schon ein paar meiner üblichen Passworte ausprobiert, aber die Fehlermeldung war wieder, dass die Nummer schon vergeben ist!

       

      Die Telekom wird doch nicht nach 19 Jahren meine Telefonnummer neu vergeben haben, nur weil ich ein paar Wochen oder Monate nicht telefoniert habe?? Mein Vertrag läuft doch noch!

       

      Wenn komplett alle Eingaben zur Internet-Telefonie auf leer / null zurückgesetzt wären, würde ich vermuten, dass der Flashspeicher beeinträchtigt ist, aber unter den beiden Kästchen mit "Keine Einträge" sind dann ja noch die zwei Kästchen mit den korrekten Telefonnummern, nur dass vor den Telefonnummern das Fehlersymbol / "gelbes Ausrufezeichen" erscheint.

       

      Was es mit (Benutzername anonymous@t-online) auf sich hat, ist mir auch unklar.

      Bin verwirrt. Der Quark hat doch Jahre lang einwandfrei funktioniert.

      Vielleicht würde die DECT Anmeldung sogar funktionieren, wenn der Rest in Ordnung wäre.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Stadtpark-Hartmut Versuche zunächst mal folgendes: Logge Dich aus dem Konfigmenü des SP W 724V Typ C aus und klicke auf diesen Link:

       

      http://telekom.de/einrichten

       

      und folge den Anweisungen. Nach Beendigung dieses Assistenten, Du bist nicht im Konfogmenü eingeloggt, klicke auf diesen Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Werden Dir dann Deine drei Telefonnummern mit grünen Häkchen angezeigt?

       

      Falls nicht, melde eine Störung:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Alternativ kannst Du auch versuchen, den SP W 724V Typ C nach Bedienungsanleitung auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (über rückseitige versteckte Resettaste) und neu zu konfigurieren.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Stadtpark-Hartmut,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es sieht allerdings so aus, als ob ich ein tiefer gehendes Problem habe: Im Konfigurationsprogramm steht, dass Internettelefonie nicht aktiv ist. Telekom "Keine Einträge vorhanden"

      Es sieht allerdings so aus, als ob ich ein tiefer gehendes Problem habe: Im Konfigurationsprogramm steht, dass Internettelefonie nicht aktiv ist. Telekom "Keine Einträge vorhanden"
      Es sieht allerdings so aus, als ob ich ein tiefer gehendes Problem habe: Im Konfigurationsprogramm steht, dass Internettelefonie nicht aktiv ist. Telekom "Keine Einträge vorhanden"

      Ich denke auch, dass der Fehler hier zu suchen ist, denn das neue Telefon sollte grundsätzlich an diesem Routertyp funktionieren.

      Die Einträge "Benutzername anonymous@t-online.de" sind übrigens standardmäßig gesetzt. Hier braucht nichts geändert werden. Da aber "Internettelefonie nicht aktiv" angezeigt wird, sollte an dieser Stelle angesetzt werden. Vermutlich leuchtet die "Telefonie-LED" am Router auch nicht.
      Fangen wir am besten er einmal mit einem einfachen Neustart des Routers an. Anschließend noch einmal im Routermenü prüfen, ob die Internettelefonie dann wieder aktiv ist.

      Ansonsten wäre es gut, wenn Sie die Kundennummer und eine Rückrufnummer auf Ihrer Profilseite hinterlegen. So kann ich darauf zugreifen, ohne dass diese Angaben öffentlich sichtbar sind. Mit Hilfe der Daten würde ich den Anschluss auch gern einmal von hier prüfen.

      Viele Grüße
      Jürgen U.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Dankesehr an UlrichZ!!

       

      Der Factory Reset hat die Telefonie repariert! Jetzt hat auch das Anmelden des Gigaset DECT funktioniert!!

       

      Beim Folgen des oberen Links (Einrichten der IP-Telefonie) waren alle Haken auf Grün gewesen, aber der 2te Link (Abfrage des Speedport-Status ohne im Konfig-Menue eingeloggt zu zu sein), meldete zu den 3 Rufnummern immer noch inaktiv.

       

      Dann habe ich den Reset-Button betätigt und gewartet, und jetzt habe ich überall grüne Haken, Telefonie-LED leuchtet und Gigaset DECT konnte sich anmelden. Scheint jetzt alles zu funktionieren! Hat mir einen Ausflug in die Stadt gespart und etliche Euros, die ich sonst für einen neuen Router ausgegeben hätte.

       

      Nochmal vielen Dank!

       

      P.S.: das mit dem Hinterlegen einer anderen Rückrufnummer im Kundencenter muss ich mal machen, wenn ich mir ein Mobiltelefon zugelegt habe. Im Moment war ich tatsächlich telefonisch für mehrere Tage nicht erreichbar gewesen, was erst auffiel, als mein Arbeitgeber einen Kollegen vorbeigeschickt hat, weil Sie mich nicht anrufen konnten... - lol - ich telefoniere so selten, dass es mir überhaupt nicht aufgefallen war.

      (Einen Mobil-Vertrag hat die Telekom mir schon vor 3 Jahren oder so aufgeschwatzt - habe beim Telefonmarketing einmal zu oft "Ja" gesagt^^), aber mangels Handy habe ich die Micro-Sim dann in mein iPad gesteckt, mit dem man allerdings nicht telefonieren kann...). Aber das nur nebenbei.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Stadtpark-Hartmut Versuche zunächst mal folgendes: Logge Dich aus dem Konfigmenü des SP W 724V Typ C aus und klicke auf diesen Link:

       

      http://telekom.de/einrichten

       

      und folge den Anweisungen. Nach Beendigung dieses Assistenten, Du bist nicht im Konfogmenü eingeloggt, klicke auf diesen Link:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html

       

      Werden Dir dann Deine drei Telefonnummern mit grünen Häkchen angezeigt?

       

      Falls nicht, melde eine Störung:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Alternativ kannst Du auch versuchen, den SP W 724V Typ C nach Bedienungsanleitung auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (über rückseitige versteckte Resettaste) und neu zu konfigurieren.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Dankesehr an UlrichZ!!

       

      Der Factory Reset hat die Telefonie repariert! Jetzt hat auch das Anmelden des Gigaset DECT funktioniert!!

       

      Beim Folgen des oberen Links (Einrichten der IP-Telefonie) waren alle Haken auf Grün gewesen, aber der 2te Link (Abfrage des Speedport-Status ohne im Konfig-Menue eingeloggt zu zu sein), meldete zu den 3 Rufnummern immer noch inaktiv.

       

      Dann habe ich den Reset-Button betätigt und gewartet, und jetzt habe ich überall grüne Haken, Telefonie-LED leuchtet und Gigaset DECT konnte sich anmelden. Scheint jetzt alles zu funktionieren! Hat mir einen Ausflug in die Stadt gespart und etliche Euros, die ich sonst für einen neuen Router ausgegeben hätte.

       

      Nochmal vielen Dank!

       

      P.S.: das mit dem Hinterlegen einer anderen Rückrufnummer im Kundencenter muss ich mal machen, wenn ich mir ein Mobiltelefon zugelegt habe. Im Moment war ich tatsächlich telefonisch für mehrere Tage nicht erreichbar gewesen, was erst auffiel, als mein Arbeitgeber einen Kollegen vorbeigeschickt hat, weil Sie mich nicht anrufen konnten... - lol - ich telefoniere so selten, dass es mir überhaupt nicht aufgefallen war.

      (Einen Mobil-Vertrag hat die Telekom mir schon vor 3 Jahren oder so aufgeschwatzt - habe beim Telefonmarketing einmal zu oft "Ja" gesagt^^), aber mangels Handy habe ich die Micro-Sim dann in mein iPad gesteckt, mit dem man allerdings nicht telefonieren kann...). Aber das nur nebenbei.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Stadtpark-Hartmut, und vielen Dank @UlrichZ

      Schön zu lesen, dass das Telefon jetzt wieder funktioniert.
      Vielen Dank für die Rückmeldung @Stadtpark-Hartmut

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen