Gelöst
Telefonadapter Speedport Pro
vor 6 Jahren
Hallo!
Beim Speedport Pro liegt ein Telefonadapter bei(siehe Bild). Leider passen meine Kabel dort nicht rein. Woran liegt das? Gibt es da Unterschiede?
Mfg
4298
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
261
0
3
Gelöst
vor 8 Monaten
328
0
5
vor einem Jahr
193
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Schau mal bei den F Steckern ist unten so ein kleiner plasstik Grad dran so um die 2mm dieser kann vorsichtig mit einem cutter Messer abgetragen werden dann passen die Stecker. Und ja damals war dieser Grad noch üblich und an der Buchse die entsprechende ausspaarung die Heute nicht mehr ist.
Mit viel Gewallt sollte es auch mit Grad rein passen aber das sollte man lassen da man ihn dann auch schwer wieder raus bekommt aus der Buchse.
12
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Thema ist zwar alt, wollte aber mal. Was zu den stecker fragen. Ich habe mir den Speedport pro auch gebraucht gekauft, leider war der Stecker nicht dabei. kann mir vielleicht einer einen link schicken, welcher Adapter dafür passt?
kann mir vielleicht einer einen link schicken, welcher Adapter dafür passt?
Alt und doch aktuell.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Dhh
ob es da am Markt den passenden Adapter, vermutlich Rj 11 gibt !?
Wenn @Stefan D. den nicht in der "Zauberkiste" / Ersatzteilliste findet ??? 🤔 ☕
@UlrichZ hast Du eine Idee, bzw .was ist das für ein RJ Stecker der in dem Pro für den TAE Adapter vorhanden ist.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Dhh
Wenn du den Telefon-Adapter nicht als Ersatzteil über die Telekom bekommst, hilft nur basteln.
Der Stecker ist ein RJ14-Stecker (6P4C).
Die Belegung:
3 <-> b Port 2
4 <-> a Port 1
5 <-> b Port 1
6 <-> a Port 2
https://de.wikipedia.org/wiki/RJ-Steckverbindung
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hi @BenniWartmann ,
Das sind F-codierte TAE -Buchsen, da passen TAE -F oder TAE -U Stecker rein, aber keine TAE -N Stecker. es sei denn mann entfernt die Codier-Nasen.
Gruß
fdi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Analogen Telefonbuchsen der Router sind auch heute TAE -U-codiert, da passt dann alles an Codierungen rein. Wobei bei Telefonen TAE -F der Normalfall ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von