Telefondose anschliessen?!
vor 8 Jahren
Hallo,
im Technikraum im Keller läuft das Telefonkabel der Buchse aus dem Wohnzimmer ein - siehe Bild.
Wie schliesse ich dieses an den Anschlusskasten an der seitens Telekom im Keller gesetzt wurde? Aktuell wird die Dose im Keller genutzt, ist nur leider Suboptimal in Sachen W-LAN.
Hätte gerne den Router im Wohnzimmer, daher die Frage wie ich das Kabel anschliessen muss um die Dose im Wohnzimmer in Betrieb zu nehmen.
Vielen Dank im voraus!
11610
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
940
0
9
vor 2 Jahren
328
0
3
vor 4 Jahren
393
0
3
vor 8 Jahren
Am APL darf nur ein Techniker der Telekom etwas anklemmen.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @marco_lubig
am besten du befüllst dein Profil mit deinen Benutzerdaten
Dann weiß die Telekom gleich, wer da illegal am APL rumdoktort.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich doktor da mit Sicherheit nicht rum da
a) ich sowieso nicht weiss wie es geht
b) wenn ich gesagt bekomme das dort nur die Telekom zu arbeiten hat ich so etwas akzeptiere und gut sein lasse
Muss ich mir Gedanken machen warum das APL dann nicht verplombt ist?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@marco_lubig
Zu Bild 1: Hast natürlich ein optimalles Kabel gewählt!
Zu Bild 2: Das ist der Apl, hast ein Anlegewerkzeug (kostet 45€) oder gehörst zu den Helden die das Kabel mit einem Schraubendreher rein drücken? und sich dann bei der Telekom beschweren das der DSL nicht stabil läuft?
Ich glaub Dein Beitrag läuft unter Jugend forscht!
Zur Plombe, Stadtwerke, Kabel Deutschland haben alle verplombt nur komischer weise finde ich diese in den meisten Haushalten nicht.
0
vor 8 Jahren
@marco_lubig
Muste mal Luft ablassen über Bastler im Leitungsnetz!
Soweit ich das erkennen konnte ist unterhalb des Apl eine Dose, geht das Kabel das am Stift 1 angeschlossen ist auf die konntakte 1+2?
falls ja kannst Dein Kabel (was vermutlich Störungen verursacht) auf die Kontakte 5+6 legen, aber wenn es eine 1 TAE ist brauchst wieder das anlegewerkzeug (45€)
7
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @marco_lubig
leider zeigt dein Foto nur einen Ausschnitt.
Ist unter dem APL eine TAE angebracht?
Ist dort der Router angeschlossen, oder wo steht der.
Du kannst von der ersten TAE eine zweite anschließen.
TAE .jpg" style="width: 550px;">
TAE .jpg" alt=" TAE .jpg" />
Dann kannst Du den Router dort anschließen.
An der ersten TAE darf dann aber nichts mehr angeschlossen sein.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Soll heissen für die 100 € kommt die Telekom dann selbst und erledigt alles?
Wäre natürlich die vernünftigste Lösung weil meine Fähigkeiten sind......naja quasi nicht vorhanden
Antwort
von
vor 8 Jahren
ginge m.E. auch:
* Fernmelde-Installationskabel (FM-Kabel) vom Keller zum gewünschen Router-Standort
* Im Keller, vorausgesetzt das sitzt die Telekom- TAE : einen TAE -Stecker (gibt es in Elektronik-Läden) an das Fernmeldekabel anbringen, auf die Stecker-Vorderseite gesehen die Kontakte rechts mitte/unten verwenden. Ist fummelige Tätigkeit mit Lötkolben. Das FM-Kabel mit montierten TAE -Stecker in die Telekom- TAE (Mitte) stecken.
* Am Router-Standort: 2. TAE (NFN) montieren, FM-Kabel auf Kontakte 1 und 2, sofern bereits IP-basierter Anschluss: Router an die TAE anschließen.
Rate aber dringend zu einem Fachmann oder Telekom beauftragen. Diese(r) verfügt über knowhow, Werkzeug, Montagematerial und muss für evtl. Murks einstehen.
APL und Telekom- TAE sind Tabu.
salagou44
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor hier im Thread an und empfehle Ihnen auch, lieber einen Fachmann zu beauftragen.
Viele Grüße
Jonas J.
3
Antwort
von
vor 8 Jahren
Gibt es für die Arbeit eine Pauschale oder geht das auf Stundenbasis?
Wo genau kann ich das anmelden?!
Mfg, Marco
Antwort
von
vor 8 Jahren
Normalerweise auf Stundenbasis!
Antwort
von
vor 8 Jahren
es ist in der Tat keine Pauschale, es wird sogar viertelstundenweise abgerechnet. Es wäre möglich dies über die Hotline zu beauftragen.
Gruß
Sebastian S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von