Telekom hilft Labor: Speedport Hybrid
9 years ago
Hallo in die Runde!
Wir laden euch herzlich ein, den Laborkittel überzuwerfen und kommende Firmware-Versionen für den Speedport Hybrid noch vor der Freigabe gemeinsam mit uns zu testen. Dafür wird es in Kürze die geschlossene Benutzergruppe "Telekom hilft Labor" geben.
Du hast einen Speedport Hybrid bei dir zuhause im Einsatz und möchtest gern mitmachen? Dann freuen wir uns auf deine E-Mail an [Adresse entfernt, keine weiteren Bewerbungen für dieses Labor möglich] mit folgenden Angaben zu Deinem Equipment (gern jeweils mit Modell- bzw. Typbezeichnung):
- Telefonie-Geräte ( DECT , Fax, analog . . .)
- LAN- und WLAN-Clients (Betriebssysteme, Geräteklassen)
- Anschluss-Typ (z. B. DSL 16000, VDSL 50)
Bitte denk daran, uns deinen Nutzernamen, Vor- und Nachnamen zu nennen – und schreib uns bitte auch, welche Verträge du mit uns hast: für Festnetz, Mobilfunk oder beides zusammen (z. B. Magenta EINS).
Wir freuen uns auf eure E-Mails!
@danXde, hier wie versprochen der Ping für dich und natürlich auch für @aluny, @onkel-geordi, @prodo_1, @cosmos321, @Hybridanschluss, @Jobo und alle anderen
Viele Grüße aus dem
Telekom hilft Labor
von
Schmidti
Update:
Wir haben schon so viel Interesse bekundigt bekommen, dass bereits alle Plätze für das Speedport Hybrid Labor vergeben sind. Wow! Wir sind begeistert.
Deshalb ab sofort bitte erst mal keine weitere Bewerbungen per E-Mail zusenden.
Alle, die sich bis jetzt bei uns per E-Mail gemeldet haben, sind dabei und brauchen sich keine Sorgen zu machen.
Liebe Grüße
Waldemar H.
Note:
Note:
6322
26
0
Accepted Solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
3210
20
5
3299
24
18
1036
9
5
5111
34
11
2314
14
4
prodo_1
9 years ago
Das setzt dann aber voraus, dass man detailliertere Changelogs als die offiziellen bekommt. Mit den hat man leider keine Ahnung was sich geändert hat und was man testen soll.
Die Toleranz bzgl. evtl. Telefonprobleme ist bei meinen Mitbewohnern nicht mehr besonders hoch. Und es wäre natürlich auch hilreich, wenn etwas mehr oder besser deutlich mehr Bewegung in die Firmwareentwicklung kommt.
Wenn ich überlege, dass es jetzt ein halbes Jahr gedauert hat, damit im Changelog dann steht, dass im Kontext IP Telefonie ein Pauschaleintrag steht, wo man nicht so genau weiß was eigentlich passiert ist - das ist zu dünn.
Kleine Probleme wie die DHCP Thematik (Stand glaube ich irgendwann mal in dem Whats up Thread) - die ja jetzt schon ewig bekannt sind, sollten dann z.B. kurzfristig angegangen werden.
2
0
Load 30 older comments
aluny
Answer
from
prodo_1
9 years ago
@bueromoebel-experte
Schau mal bitte hier, ev. meldet sich ja @Gregor 1982 doch nochmal, wie er das hinbekommen hat.
Auf meine Nachfrage hat er allerdings bis jetzt noch nicht geantwortet.
2
mario.korte
Answer
from
prodo_1
9 years ago
Gibt es hier Neuigkeiten wann es endlich mit dem Test losgehen kann?
0
Schmidti
Community Managerin
Answer
from
prodo_1
9 years ago
@mario.korte
Moin Mario,
den letzten Stand zum Start hatte ich im Juni im Labor durchgegeben. Schau mal bitte dort
Viele Grüße und schönes Wochenende!
Schmidti
1
-Yoshi-
9 years ago
Ich habe mal eine "Bewerbung" abgeschickt. Mal sehen, ob ich daran teilnehmen darf.
1
0
MZU109
9 years ago
Hallo,
kannst du (Schmidti) bitte meine Anmeldung bearbeiten ? Ich warte schon seit 5 Tagen auf Zugang zur Testergruppe. Bis jetzt ist nichts passiert.
Vielen Dank
MZU109
0
0
Load 27 older comments
MZU109
Answer
from
MZU109
8 years ago
Bei mir ist die Beitrittsanfrage bezüglich Zugang zum Testbereich schon seit x Monaten "in Bearbeitung". Ich wurde immer noch nicht reingelassen... .
Tut sich da vielleicht mal etwas ?
0
Waage1969
Answer
from
MZU109
8 years ago
Hallo @MZU109
weiß zwar nicht was Du mit Beta-Forum meinst (Labor ?) aber kann Dir versichern, hast nichts verpasst !
Gruß
Waage1969
1
Ephi
Answer
from
MZU109
8 years ago
Mit "Testbereich" ist wohl das Telekom hilft Labor zum Speedport Hybrid gemeint. Nur ist dieses doch längst beendet und für die neue, angekündigte Firmware wird es kein Labor geben, wie @Schmidti unlängst angekündigt hat.
1