Solved
Verbindungsabbrüche - Fritzbox ersetzen - Kaufen oder Mieten?
2 years ago
Guten Tag, leider bin ich zu doof auf der Homepage bzw. im Kundencenter die Preise für eine Fritzbox zu finden
Ich würde gerne, unter Umständen, eine Fritzbox zu meinem Anschluss mieten.
Es treten ständig Verbindungsabbrüche auf und der Techniker konnte kein Problem an der Leitung feststellen.
Deshalb der Versuch mit einem Ersatzgerät...
562
19
This could help you too
3 years ago
5175
0
7
344
0
3
330
0
4
2 years ago
Guten Tag, leider bin ich zu doof auf der Homepage bzw. im Kundencenter die Preise für eine Fritzbox zu finden
Gibt es nicht bei der Telekom! (Doch, laut @Marcel2605 & @der_Lutz )Alternativ empfehle ich Routermiete.de, da gibt es sie sehr günstig zur Miete.
Ich würde auch immer eine Fritzbox bevorzugen, auch wenn das sicher nicht jeder so sieht.
0
2 years ago
Hallo @Luis Sedlmaier
Die Miete gibt es so nicht im Kundencenter.
Kostet 7,95€/Monat.
Das könnte ein Teamie machen.
Oder bei Routermiete.de
Eher eine eigene kaufen (7590)
Welche hast du zurzeit?
Welchen Vertrag hast du denn?
Die Ursache muss nicht von der Fritzbox kommen.
Nutzt du PowerLAN Adapter?
Gerne mal das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige posten
9
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605 , @der_Lutz
Komplett an mir vorbeigegangen.😎
Answer
from
2 years ago
@ Geralt von Riva
Doch die Fritzboxen gibt es schon sehr lange bei der Telekom. Aber sie werden nur reaktiv vermarktet, daher gibt es sie nicht online. Aber es gibt sie sonst in allen anderen Vertriebskanälen, im Telekom Laden, 0800330100 und sogar beim Entstörer auf dem Fahrzeug.
Preise (heute aktuell):
@Gelöschter Nutzer
kannst die Einstellungen der alten Box ja Exportieren
So verlockend diese Funktion auch ist, ich empfehle immer eine Neukonfiguration. Dann werden mögliche Fehler gar nicht erst kopiert.
Answer
from
2 years ago
Ja. Zumal wir ja auch über oft recht "überschaubare" Einstellungen reden.
Das Telefonbuch - falls genutzt - lässt sich ja separat sichern und übernehmen. Das ist problemlos.
Ich finde Fritzboxen manchmal etwas intransparent. Meiner Meinung nach werden da bei der Ersteinrichtung Einstellungen gesetzt, die man weder einsehen noch ändern kann - und die dazu führen, dass man beim Anbieterwechsel regelmäßig auf die Schnauze fällt, wenn man nur die Zugangsdaten ändert.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wie schon die anderen gesagt haben, solltest du erst mal den Grund der Abbrüche ermitteln.
Wenn du einen Speedport zur Miete hast, den erst mal tauschen. Kostet nichts.
Sind dann die Abbrüche weg, lag es wirklich am Router, wenn nicht, bringt die Fritzbox auch keine Besserung.
6
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen, @Luis Sedlmaier!
Wo und wie du schnellstmöglich an einen neuen Router kommst, wurde dir ja bereits mehrfach aufgezeigt. 😀
Falls ich dabei noch meine Hilfe Unterstützung anbieten kann, sende mir einfach kurz einen Ping zu und ich klingel bei dir durch. 😉
Lieben Gruß,
Klaudija D.
Answer
from
2 years ago
Aber doch nicht mit einem Mietvertrag, den du dann 2 Jahre an der Backe hast.
MVLZ des Endgeräteservicevertrages sind 12 Monate.
Answer
from
2 years ago
Aber doch nicht mit einem Mietvertrag, den du dann 2 Jahre an der Backe hast.
Wie kommst du auf die Idee, ich meine natürlich kaufen, wie bereits geschrieben (bitte alles lesen) und dann zurück wenn man möchte.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich kaufe mir jetzt kurzfristig eine neue Box und teste die. Sollten weiterhin Abbrüche auftreten, gebe ich sie wieder zurück und arbeite weiter mit der Telekom.
Wie oben erwähnt, gab es das Ticket und den Technikerbesuch bereits letzte Woche
Also Danke nochmal
0
Unlogged in user
Ask
from