Solved

Vergabe feste IP-Adresse bei Speedport 724V

12 years ago

Hallo,
ich möchte gerne beim Speedport 724V für einige meiner LAN und WLAN-Endgeräte im Heimnetzwerk (NAS, Medienserver usw.) feste IP-Adressen vergeben. Leider finde ich keine passende Einstellung hierfür. DHCP habe ich wahlweise ausgeschaltet. Ich kann aber entweder nur neue Geräte mit deren MAC-Adresse beim Speedport 724V anmelden oder bei vorhandenen Geräten deren Namen ändern. Aber leider nirgends die passende Einstellung finden.
Wo finde ich die Option für die feste Vergabe von IP-Adressen im Speedport-Menu?

Danke schon einmal für die Hilfe.

92054

21

    • 12 years ago

      Gar nicht, feste IPs stellst du ja auf dem Client ein.

      0

    • 12 years ago

      Du vergibst einfach an den Endgeräten eine IP, stellst Default Gateway und DNS auf die IP des Routers und setzt die subnetzmaske auf 255.255.255.0

      fertig, was willst du da am Router einstellend.

      Ich würde dhcp am Router auch wieder einschalten und den DHCP Adressraum begrenzen. Z.B auf 1-200 und dann die festen IPs ab 201 vergeben.


      0

    • 12 years ago

      Okay danke für eure Antworten.
      Das mit der Möglichkeit der festen IP-Vergabe kenne ich von anderen Routern (z.B. Fritzbox oder ASUS).
      Da konnte man feste IP-Adressen für die Clients direkt im Router eingeben.
      Deswegen die Frage von mir.
      So gehts natürlich auch.

      Danke zusammen!

      0

    • 12 years ago

      Das sind dann aber keine Statischen IPs sondern du weißt den DHCP Server an gewissen MAC Adressen exakte IP Adressen zuzuordnen. Das ist schon etwas anderes :).

      Aber ja, das kann der Speedport nicht.

      0

    • 11 years ago

      Feste an MAC gebundene IP-Adressen mit DHCP sind nützlich, wenn z.B. :

      Man hat einen Netzwerkdrucker, an dem sich keine feste IP-Adresse einstellen lässt und der über DHCP seine IP-Adresse bekommt. Das funktioniert auch alles wunderbar mit dem Speedport, wenn die Geräte alle immer eingeschaltet bleiben oder in der richtigen Reihenfolge eingeschaltet werden.

      Beispiel:
      192.168.2.2 : Notebook
      192.168.2.3 : Netzwerkdrucker

      Auf dem Notebook ist Drucker konfiguriert. Wird nun Drucker ausgeschaltet, weil nicht immer benötigt und zwischendurch virtuelle Maschine (über VirtualBox) gestartet, bekommt virtuelle Maschine 192.168.2.3 zugewiesen und der Drucker dann 192.168.2.4.

      Druckerkonfiguration stimmt nun nicht mehr.

      - Drucker feste IP am Gerät zuweisen geht nicht (altes Gerät)
      - immer Geräte in bestimmter Reihenfolge starten: stümperhaft
      - Drucker umkonfigurieren müssen: stümperhaft

      0

    • 11 years ago

      den Drucker über den Namen konfigurieren und nicht über die IP.
      Der Name ändert sich ja nicht und wird immer der korrekten IP über DCHP zugewiesen. So ist dies ja auch gedacht.

      14

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Varadero_BW,

      entschuldige bitte meine späte Antwort.

      Ob dies bereits auf der Liste steht, kann ich derzeit leider nicht sagen. Um Klarheit zu schaffen, habe ich eine interne Anfrage gestartet und an meine Kollegen der entsprechenden Fachabteilung weitergeleitet. Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich hier im Thread.

      Grüße
      Erdogan T.

      Answer

      from

      5 years ago

      Guten Morgen @Varadero_BW,

      Bitte entschuldige das es so lange mit der Rückmeldung gedauert hat. Uns liegt nun das Feedback der Fachabteilung vor. Ob die gewünschte Funktion noch für den Speedport W 724 V kommt, ist nicht bekannt, wurde aber an das Produktmanagement weitergeben. Die neuern Geräte unterstützen die Funktion bereits.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Answer

      from

      5 years ago

      Danke für die Antwort. Welches Neuere Gerät meinen Sie? Ich benötige zwingend den Anschluss einer externen LTE Antenne. Gibt es da schon eine neuere Version des Speedport Pro?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @DaLuis09,

      Trotz der Diskusionen bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, ob man beim Speedport W924V Typ A dem z.B. Drucker eine feste IP zuweisen kann

      Trotz der Diskusionen bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, ob man beim Speedport W924V Typ A dem z.B. Drucker eine feste IP zuweisen kann
      Trotz der Diskusionen bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, ob man beim Speedport W924V Typ A dem z.B. Drucker eine feste IP zuweisen kann

      Feste IP Adressen können Sie bei diesem Router nur nutzen, wenn Sie die Adressen direkt in den entsprechenden Endgeräten konfigurieren. Über den DHCP Server des Routers lassen sich keine festen Adressen zuweisen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      13977

      0

      6

      Solved

      10 years ago

      in  

      31604

      0

      5

      in  

      329

      0

      2

      Solved

      in  

      424

      0

      3