Solved
Warum kann ich mein Speedport W724V Typ A nicht mit der W101 Bridge verbinden?
11 years ago
Moin Moin,
ich hab hier mal folgendes Problem:
ich bin seit 3 Jahren Entertain Kunde und habe damals den Speedport W723V Typ A und die W101 Bridge bekommen, diese auch erfolgreich via WPS miteinander verbunden.
Nun hab ich vor einiger Zeit im Zuge des Aufrüstens zur IP-Telefonie den Speedport 724V Typ A
bekommen.
Allerdings bekomme ich den Router einfach nicht mit der Bridge verbunden, weder per WPS -Taste, noch über das Routermenü...
Ich habe die Bridge per Hardware-Knopf resettet.
Die Bridge scheint auch nicht defekt zu sein, da diese auch in Verbindung mit einem Lan-Kabel funktioniert.
Momentan habe ich den Receiver direkt per Lan-Kabel mit dem Router verbunden, um so fernzusehen, diese Lösung soll aber keine auf Dauer sein...
Über mögliche Lösungsansätze würde ich mich freuen!
ich hab hier mal folgendes Problem:
ich bin seit 3 Jahren Entertain Kunde und habe damals den Speedport W723V Typ A und die W101 Bridge bekommen, diese auch erfolgreich via WPS miteinander verbunden.
Nun hab ich vor einiger Zeit im Zuge des Aufrüstens zur IP-Telefonie den Speedport 724V Typ A
bekommen.
Allerdings bekomme ich den Router einfach nicht mit der Bridge verbunden, weder per WPS -Taste, noch über das Routermenü...
Ich habe die Bridge per Hardware-Knopf resettet.
Die Bridge scheint auch nicht defekt zu sein, da diese auch in Verbindung mit einem Lan-Kabel funktioniert.
Momentan habe ich den Receiver direkt per Lan-Kabel mit dem Router verbunden, um so fernzusehen, diese Lösung soll aber keine auf Dauer sein...
Über mögliche Lösungsansätze würde ich mich freuen!
Note:
This post has been closed.
Note:
This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.
4972
0
This could help you too
257
0
5
Solved
340
0
1
304
0
4
60966
2
57
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Der W921V dagegen funktioniert mit der W101... also wenn möglich austauschen, wenn Du nicht zwingend WLAN to Go benötigst
0
11 years ago
Hallo Dalaxus,
wie „prophaganda“ bereits schrieb, funktionieren die Speedport W101 Bridge (ist bereits vetriebseingestellt) und der Speedport W724v Typ C nicht zusammen. Es kann ggf. noch sein, dass sich die Bridge am Speedport anmelden kann, allerdings kommt keine funktionsfähige Verbindung zustande. Als Lösung bleibt in der Tat nur das Austauschen eines der beiden Geräte bspw. gegen die aktuelle Speedport W102 Bridge.
Gruß
Sebastian
0
11 years ago
Die W102 Bridge Duo gibt es nur zum Kauf für 130€....
0
11 years ago
Dann werde ich mir wohl den Router tauschen, denn wie prophaganda richtig annimmt, habe ich diesen zur Miete...
Aber nur mal zum Verständnis, funken die beiden Geräte in unterschiedlichen WLAN Standarts, eine generelle Inkompatibilität scheint ja ausgeschlossen, da das Verbinden über LAN-Kabel Router-->Bridge-->Receiver ja funktioniert...?
0
11 years ago
Der W724V hat mit WLAN so seine Kompatibilitätsprobleme, vermutlich durch das "WLAN to Go".
Wann hast Du den W921V erhalten? Mietvertrag noch keine 2Wochen?
Dann den W724V mit Retourenschein http://www.telekom.de/retoure zurücksenden.
Auf dem Warenbegleitschein "falsches Gerät" ankreuzen sowie im Bemerkungsfeld angeben, dass du den W921V wünscht.
Der Mietvertrag hat nämlich eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten mit Widerrufsfrist von 2Wochen, die Du über die Retoure Wahrnehmen kannst/musst.
0
11 years ago
Habe den Router jetzt schon 6 Wochen, werde aber trotzdem an die Kulanz der Telekom appelieren, habe bis jetzt ausschließlich gute Erfahrungen diesbezüglich gemacht, vor allem, da ich bei dem telefonischen Verkaufsgespräch, aus dem der Bezug des neuen Gerätes resultierte, nicht auf die Inkompatibilität der sich schon in meinem Besitz befindlichen Apparaturen hingewiesen wurde...
Beste Grüße
Dalaxus
0