Solved

Domain auf Shop umleiten, wegen ...eshop.t-online.de?!

15 years ago

Hallo,
finde das Shopsystem echt super, aber diesen langen Anhang in der Domain eshop.t-online.de wirklich nicht gut. Weiß auch nicht, wie Google das findet (ob sich das schlechter aufs Ranking auswirkt). Und irgendwie klingt das wie versteckte t-online Werbung.
1. Gibt es eine Möglichkeit auf eine eshop.t-online.de-freie Domain.

2. Kann man eine Domain mieten und ohne Problem auf den Shop umleiten?

Grüße FreitagNacht

19723

71

    • 15 years ago

      Hallo FreitagNacht,

      1. Gibt es eine Möglichkeit auf eine eshop.t-online.de-freie Domain. 2. Kann man eine Domain mieten und ohne Problem auf den Shop umleiten?


      1. Gibt es eine Möglichkeit auf eine eshop.t-online.de-freie Domain.
      2. Kann man eine Domain mieten und ohne Problem auf den Shop umleiten?

      1. Gibt es eine Möglichkeit auf eine eshop.t-online.de-freie Domain.
      2. Kann man eine Domain mieten und ohne Problem auf den Shop umleiten?


      Wenn Sie eine kürzere oder andere Adresse als "ihrwunschname.eshop.t-online.de" benötigen, haben Sie die Möglichkeit, dieses über die Homepage Starter zu realisieren. Die Homepage Starter wird Ihnen im Zusammenhang mit Ihrem eShop kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine ausführliche Leistungsübersicht der Homepage Starter finden Sie unter http://service.t-online.de/c/12/75/20/76/12752076.html

      Unter oben genanntem Link können Sie sich auch direkt für die Homepage Starter anmelden. Am Ende der Einrichtung befinden Sie sich im Homepagecenter. Dieses können Sie zu jeder Zeit auch unter http://homepagecenter.t-home.de aufrufen. Unter "Domain / Meine Domains / Domains verwalten" haben Sie die Möglichkeit Ihre eigene Domain einzurichten.

      Sie können z. B. mit den Inhalten auf Ihrer Homepage auf weitere Details des Shops und der Produkte eingehen und auf einer Seite dort auf Ihren Shop verlinken, oder die Domain direkt auf Ihre Shop-Adresse weiterleiten.

      Nach der erfolgreichen Einrichtung der Domain gehen Sie wieder ins Homepagecenter und wechseln auf "Domain / Meine Domains / Domains verwalten". Sie können hier die Domain markieren und auf "Weiterleitung einrichten" klicken. Folgen Sie dem Einrichtungsdialog, um als Ziel Ihre Shopadresse anzugeben.

      0

    • 15 years ago

      Vielen Dank.
      Werde ich machen.

      Ich wollte gestern noch eine weitere Domain dazu kaufen, nun war es wegen der Umbauarbeiten nicht möglich. Ab wann steht der Dienst voraussichtlich wieder zur Verfügung?

      Grüße Freitag Nacht

      0

    • 15 years ago

      Hallo FreitagNacht,

      Ich wollte gestern noch eine weitere Domain dazu kaufen, nun war es wegen der Umbauarbeiten nicht möglich. Ab wann steht der Dienst voraussichtlich wieder zur Verfügung?

      Ich wollte gestern noch eine weitere Domain dazu kaufen, nun war es wegen der Umbauarbeiten nicht möglich. Ab wann steht der Dienst voraussichtlich wieder zur Verfügung?
      Ich wollte gestern noch eine weitere Domain dazu kaufen, nun war es wegen der Umbauarbeiten nicht möglich. Ab wann steht der Dienst voraussichtlich wieder zur Verfügung?


      Leider können wir Ihnen nicht sagen wie lange die Wartungsarbeiten noch andauern werden. Gerne führen wir die Anmeldung einer Zusatzleistung von hier durch. Um dieses durchführen zu können, teilen Sie uns bitte in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und Ihre Internetadresse mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „FreitagNacht“. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 5695807“. Vielen Dank.

      0

    • 15 years ago

      Hallo FreitagNacht,

      bisher haben wir noch keine Daten von Ihnen erhalten. Konnten Sie die Zusatzleistung bereits buchen? Ansonsten führen wir dieses gerne für Sie durch. Senden Sie uns bitte für die Durchführung Ihre Kundendaten. Vielen Dank.

      0

    • 15 years ago

      Hallo Telekom Team,

      mit der Umleitung einer Domain auf die Shop-Domain kann man erreichen, dass ein Aufruf des Shops einfacher wird. Wenn dann der Shop per Weiterleitung aufgerufen ist, wird aber immer noch die Domain "....Mein Shop.epages.t-online.de" angezeigt. Das stört mich sehr. Geht die Nutzer ja nichts an, welchen Mietshop von welchem Provider ich verwende. Deshalb: Wie kann man die angezeigte Adresse des Shops ändern?

      Viele Grüße
      patrike

      0

    • 15 years ago

      Hallo patrike,
      erstmal hast Du recht, dass es niemanden etwas angeht - ob einem potentiellen Käufer oder einem Konkurrenten (der kann, wenn er will, es irgendwie auch rauskriegen).

      Dann ist es auch eigentlich so, dass wir offen Werbung für t-online machen, dass ich mir sicher bin, dass diese .eshop.t-online.de Domain Endung für UNSERE Google und Yahoo Ranking Bewertung nicht von Vorteil ist, sondern hinderlich. Für T-online weiß ich nicht.

      Punkte anstatt Bindestriche in dem Domain-Namen sind schon an sich nicht gut und immer ist da der eshop.t-online drin, also nie ausschliesslich das, wofür ich werben, was ich verkaufen oder welchen Shop Namen ICH mir geben will.

      Dann wurde ich bei einigen Webkatalogen abgelehnt, weil sie "solche" Endungen nicht aufnehmen.

      Und: Wenn ich meine Kunden erst auf eine Homepage locke und dann auf einen eshop.t-online.de Domain umleite, sinkt bei mir als potentieller Kunde schon einer der wichtigsten Faktoren beim Online Verkauf: VERTRAUEN.

      Wenn Du mal auf die Idee kommst und Du willst Dein Shopsystem ändern und zu wen anderen wechseln, ist Dein Domainname weg unter dem Du Dir vielleicht einen "Namen" Kundenstamm erarbeitet hast. Und den Du, wie auch immer und wo, bekannt gemacht hast (Verlinkung etc.).

      Ich will ja echt keine schlechte Stimmung machen, weil ich den Shop an sich sehr SEHR gut finde, aber die Domain Endung ist einfach Schleichwerbung für die WIR bezahlen, fürs schlechte Ranking ebenfalls. Und die Härte ist ja, dass ich bei vielen Seo überprüfungs-Tools (unter anderem ALEXA) im Punkt Bekanntheit der Domain phantastisch abschneide, weil sie sich immer auf die t-online Endung beziehen. Das geht nicht spurlos am Kunden und an der Googlewertung vorbei!!!
      Abgesehen davon, dass ich diese Endung so was von hässlich, unästhetisch und nichts sagend finde. Es entsteht kein eigenes Profil von einer Firma hinter dem Shop. Nur immer T-ONLINE - dieses eshop.t-online.de.

      ICH würde auch bitten, dass das wofür wir hier monatlich bezahlen, auch irgendwie unser Eigentum ist und bleibt UND doch bitte DIESER PUNKT MIT DER DOMAIN ENDUNG ENDLICH geändert wird. BITTE.

      Grüße FreitagNacht

      0

    • 15 years ago

      Hallo FreitagNacht,

      danke für die umfassende Aufzählung der Argumente gegen die voreingestellte Adressangabe. Ich sehe das genauso, diese Adresse ist für mich absolut inakzeptabel.

      Auf der epages-Seite

      http://blog.epages.com/de/category/beispielshops-und-websites/

      sind Links zu Beispiel-Shops angegeben. Einige davon haben kein "epages" und den Provider in ihre Adresse, also ist das wohl prinzipiell möglich.

      Hoffe sehr, dass es eine Lösung für dieses Problem gibt. Villleicht durch eine Einstellung in der Homepage Starter ...?

      Viele SamastagNachmittag-Grüße
      Patrike

      0

    • 15 years ago

      Also epages bietet nur die Software, die viele Anbieter, wie unter anderem die Provider Firma t-online (ich zähle mal nicht die anderen auf http://www.epages.com/de/partner/provider/uebersicht/) NUR benutzen:

      ePages liefert Hosting-Providern eine E-Commerce-Plattform, auf deren Basis sie kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgereifte Business-Websites und Webshops in verschiedenen Leistungsklassen zur monatlichen Miete anbieten.


      T-online macht glaube als einziger Anbieter mit dem epages-Produkt bei den Domain Namen das Anhängsel und keine zufälligen Ausnahmen, sondern die müssten es komplett ändern. Sie müssten es grundsätzlich ändern, umstrukturieren.

      Das einzige was Du machen kannst, ist eine direkte Umleitung (301 Umleitung) von Deiner Homepage (Deinem Fake Namen für den Shop) zur eigentlichen "eshop.t-online.de" Domain einzurichten. Dann entscheidet sich der Kunde bei Google oder sonst wo für www.bier-kaufen.de und klickt und bekommt - schwupps - www.bier.eshop.t-online.de angezeigt. Wenn es "bier" vor dem .eshop noch geben sollte.

      Es wird sich wahrscheinlich auch keiner AUSFÜHRLICH von t-online zu diesem Thema äußern. Ich kann zur Entschuldigung zu meiner Larmoyanz sagen, dass ich mich als ich mich dafür entschieden habe, keine Ahnung von E-Shops hatte und als ich meinen t-online Shop mühsam eingerichtet hatte und den Domain Namen angeben wollte, immer auf dieses Anhängsel getroffe bin. Und ich habe nirgendwo bei T-online gesehen, dass man im Vorhinein daraufhin gewiesen wurde. Bei anderen habe nun gesehen, kann man erstmal so spielerisch Domain Namen ausprobieren und dann den Shop holen. Hier nicht.
      Eigenartig oder?

      Grüße FreitagNacht

      0

    • 15 years ago

      ... die Umleitung von verschiedenen suchmaschinenfreundlichen und nur für diesen Zweck eingerichteten Domains auf den Shop habe ich schon eingerichtet. Klappt auch wunderbar, nur die dann angezeigte Zieladresse behagt mir eben nicht weil die aussieht wie eine Sub-Sub-Domain von T-Online. Und das kann's ja irgendwo nicht sein.

      Also ich hoffe schon, dass sich von T-Online noch jemand dazu äußert. Warten wir's mal ab.

      Grüße
      patrike

      0

    • 15 years ago

      Hallo patrike,

      ….. nur die dann angezeigte Zieladresse behagt mir eben nicht weil die aussieht wie eine Sub-Sub-Domain von T-Online. Und das kann's ja irgendwo nicht sein. Also ich hoffe schon, dass sich von T-Online noch jemand dazu äußert. Warten wir's mal ab.


      ….. nur die dann angezeigte Zieladresse behagt mir eben nicht weil die aussieht wie eine Sub-Sub-Domain von T-Online. Und das kann's ja irgendwo nicht sein.
      Also ich hoffe schon, dass sich von T-Online noch jemand dazu äußert. Warten wir's mal ab.

      ….. nur die dann angezeigte Zieladresse behagt mir eben nicht weil die aussieht wie eine Sub-Sub-Domain von T-Online. Und das kann's ja irgendwo nicht sein.
      Also ich hoffe schon, dass sich von T-Online noch jemand dazu äußert. Warten wir's mal ab.



      Wir bedanken uns für Ihren Hinweis und haben den Fall an die Fachabteilung weitergeleitet.
      Sobald wir weiteres an Informationen für Sie haben teilen wir diese mit.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from