Erhöhung php memory limit ?

15 years ago

Hallo !
Habe gestern (hier) telefonisch erfahren, dass das PHP Memory Limit standardmäßig bei 32 MB liegt.

Meine Frage ist nun: wie kann ich eine Erhöhung auf z.B. 64 MB einstellen ?

Bitte um Eure Info - vielen Dank erstmal

Mary

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

7362

0

    • 14 years ago

      Hallo mary_],

      Hallo ! Habe gestern (hier) telefonisch erfahren, dass das PHP Memory Limit standardmäßig bei 32 MB liegt.Meine Frage ist nun: wie kann ich eine Erhöhung auf z.B. 64 MB einstellen?

      Hallo !
      Habe gestern (hier) telefonisch erfahren, dass das PHP Memory Limit standardmäßig bei 32 MB liegt.Meine Frage ist nun: wie kann ich eine Erhöhung auf z.B. 64 MB einstellen?
      Hallo !
      Habe gestern (hier) telefonisch erfahren, dass das PHP Memory Limit standardmäßig bei 32 MB liegt.Meine Frage ist nun: wie kann ich eine Erhöhung auf z.B. 64 MB einstellen?



      sollten Sie Probleme bei der Verwendung eines PHP-Scriptes haben, welches auf die serverseitigen PHP-Einstellungen zurückzuführen ist, dann haben Sie die Möglichkeit eigene PHP-Einstellungen zu definieren. Die Serverseitigen PHP-Einstellungen finden Sie unter

      - http://php-bei-der-telekom.de
      - http://php5-bei-der-telekom.de

      Legen Sie im Stammverzeichnis Ihrer Homepage eine Datei mit dem Namen "php.ini" an. In dieser Datei können Sie nun die PHP-Einstellungen nach folgendem Schema eingeben:
      ...
      register_globals = on
      memory_limit = 16M
      post_max_size = 6M
      ...
      Genaue Informationen, welche Einstellungen in der php.ini zur Verfügung stehen, finden Sie im Internet unter: www.php.net/manual/de/

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      ich hänge mich mal gerade hier ran, da es mein Problem schon gut annähert.
      Ich bin auf den Beitrag gestoßen, weil mein Wordpress-Blog auf einem Telekom-Webspace leider Schwierigkeiten macht...beim Upload von Bildern überschreitet PHP offenbar die ihm zugewiesene maximale Speichergröße. Im Log erscheint dann das:

      PHP Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 5275922 bytes) in /home/www/wp-includes/media.php on line 254

      nachdem das Skript mitten im Ablauf Fehler produziert hat.

      Jetzt habe ich bereits, wie im vorhergehenden Beitrag beschrieben, den verfügbaren Speicher per php.ini erhöht auf 64, 128 oder auch 256 MB. Laut der phpinfo.php, die im Hauptverzeichnis von Webspace liegt, funktioniert das auch prima! Allerdings zeigt das Log weiterhin nur eine maximale erlaubte Größe von ca. 33 MB an.
      Achja, das was da so viel Speicher belegt dürfte die libgd des PHP-Interpreters sein, da das Bild offenbar vom Blog umkomprimiert und in der Auflösung vermessen wird.

      Gibt es dafür bekannte Ursachen, oder kann ich das irgendwie beheben? Am Speicherlimit vom Wordpress an sich liegt es nicht, das habe ich bereits aufgehoben.

      Vielen Grüße,
      Mario M.

      0

    • 14 years ago

      Kommando zurück, Lösung per Zufall gefunden - die php.ini und die .config zum Umstellen auf php5 müssen wirklich im AKTUELLEN Stammverzeichnis der Homepage liegen - in meinem Fall im Unterordner /blog/, wenn sie im Hauptverzeichnis liegen gelten sie nicht für den Rest. Hätte ich mir irgendwie denken können.

      Damit ist die vorige Nachricht gegenstandslos ;-)

      Viele Grüße

      0

    • 14 years ago

      Hallo LordIcewind,

      schön, dass es jetzt funktioniert.

      0

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo creanimativ,

       

      pack die php.ini mal ins Rootverzeichnis. Da du wordpress im Unterverzeichnis ausführst und die Domain anscheinend nicht weitergeileitet ist geht WP davon aus das der Root auch tatsächlich der Root ist und nicht der Unterordner. Wenn denn dort keine php.ini liegt wird die default php.ini ausgeführt.

       

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Genau das hat mein Problem gelöst... Vielen Dank!

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @creanimativ,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es freut mich zu sehen, dass Sie bereits eine Lösung erhalten haben. @spinat_rex vielen Dank dafür!

      Gruß,
      Ingo F.

    This could help you too

    Solved

    in  

    478

    0

    2

    Solved

    in  

    1546

    0

    3

    Solved

    in  

    106

    0

    3

    Solved

    7 years ago

    in  

    721

    0

    4