Solved
Homepage S Baukasten
5 years ago
Hallo in die Runde,
ich muss nun etwas zum Homepage Produkt sagen.
Ich bin mir noch nicht ganz klar, wie ich mit dem Verhalten des Baukasten umgehen soll.
Bernd hatte mir ja bereits gesagt, dass es für fasst alle Probleme eine Lösung gibt.
Ich bin anscheinend nicht in der Lage, die für mich wichtige Lösungen zu finden und würde mich freuen, wenn ich dazu Unterstützung erhalten kann. (was ich Euch allen auch zutraue, sofern Ihr es könnt)
Ich habe das Problem, dass ich heute Vormittag nur damit beschäftigt war, den Beipackzettel meiner Homepage von leeren Tags zu befreien. Dazu habe ich diese ganze Seite ausgeschnitten, in den Editor kopiert, danach vom Editor kopiert und in die entsprechende Seite kopiert. Damit sollten alle unsinnigen Formatierungsbefehle entfernt sein.
Nun ging natürlich das überarbeiten los. lso Überschriften H1 - H3 usw.
Das ist für mich der Horror, anders kann ich es nicht sagen, da geht alles schief!
Wie kann man das schaffen, ohne dabei den Verstand zu verlieren?
Viele Grüße
Peter
739
29
This could help you too
10 months ago
100
0
2
5 years ago
Hallo,
da ich wohl zu pauschal von Problemen gesprochen habe, hier mal ganz konkret.
Wenn ich Text in eine leere Seite meine Homepage kopiere, (den ich zuvor in den Editor kopiert hatte) kann ich durch einfügen von Leerzeilen, eine dieser Leerzeilen als Überschrift definieren (also h2 oder h3, denn h1 ist ja kein Problem.
Wenn ich jetzt von unten (Textende) nach oben den Vorgang so weitermache, (oder auch von oben nach unten) dann geht das zwar, aber beim abschießenden überprüfen habe ich da wieder Fehler drinnen.
Meine Frage: Gibt es hierfür eine brauchbare Lösung oder bleibt nur das einzelne setzen von Überschrift und anfügen eines Abschnittes usw. bis letztendlich alles wieder auf der Seite ist? So habe ich es gemacht und so geht es auch, aber das ist bei etwas mehr Text schon eine Prozedur.
Dazu würde mich noch interessieren, ob es notwendig ist, das nach einer Überschrift der folgende Text bei daraufzeigen, komplett eingerahmt wird, oder ob es dadurch auch zu Problemen kommen könnte.
Viele Grüße
Peter
1
Answer
from
5 years ago
@Peter ...
Hallo Peter,
"dann habe ich da wieder Fehler drin" sagt nicht viel aus! Ich verstehe einfach nicht, was Du überhaupt machen möchtest.
H1 sollte nur einmal auf jeder Seite sein, den Rest der Überschriften machst Du als H2 oder H3, mehr habe ich nie genutzt. Die kannst Du auch öfter benutzen. Was Du für einen "Rahmen" meinst, weiß ich auch nicht, bitte etwas genauer schreiben, dann kann geholfen werden.
MfG. Bernd
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Peter,
was genau meinst Du? Hast Du Schwierigkeiten bezüglich der Bedienung der Formatierungselemente oder weißt Du nicht, welche Formatierung du für die jeweilige Überschrift benutzen sollst?
Gruß,
Ingo F.
25
Answer
from
5 years ago
Hallo @Ingo F. ,
Fernzugriff auf meinen Rechner finde ich nicht so Toll. Aber ich könnte dir ein Video machen und zukommen lassen.
Gruß
Peter
Answer
from
5 years ago
Nachtrag:
Video habe ich soeben gemacht.
Nachschauen könntest du es bei den Versionen
vor Test
nach Test
Das nachstellen ist ganz einfach, aber ich bekomme wieder den Abschnitt nicht repariert!
Kannst du dich nicht in meine HP einklinken und mal versuchen den Absatz unter dem roten zu reparieren?
Gruß
peter
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen Peter,
das Video habe ich leider nicht gefunden, einfach auf dem Webspace ablegen wäre da eigentlich das Einfachste gewesen.
Ich habe mir das anhand des genannten Absatzes aber noch einmal angeschaut und hier wurde für den Absatz in den Formatierungsmöglichkeiten Blocksatz angezeigt, auch wenn ich linksbündig eingestellt habe. Ein erneutes Wechseln auf Blocksatz war dann nicht mehr möglich, da Blocksatz bereits als ausgewählt angezeigt wurde.
Ich habe denn einen neuen Absatz erstellt, den Text aus Deinem Absatz durch Copy&Paste in ein Textdokument von allen Formatierungen befreit und dann in den neuen Absatz eingefügt. Jetzt kann der Absatz wieder normal bearbeitet werden. Scheint, als wenn hier ein vorformatierter Text den Fehler ausgelöst hat.
Schau bitte nach, ob Du den Absatz jetzt auch richtig bearbeiten kannst.
Gruß Ingo F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo Peter,
also merken wir uns: keine Absätze miteinander verbinden, die unterschiedlich formatiert sind.
Gruß,
Ingo F.
0
Unlogged in user
Ask
from