Gelöst

Homepage zurücksetzen

vor 5 Jahren

Hallo,

 

meine Homepage macht sehr viele Probleme da ich die übernommen habe und am Anfang die über Scripts aktive war, ich habe dann Wordpress drauf installiert ohne die alten Scripts zu löschen, jetzt werden 2 verschiedene homepages angeziegt.

 

Wie kann ich komplett alles von 0 auf anfangen? bzw. Reseten

667

8

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @DinaA4,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Da WordPress mit einer Datenbank läuft, ist die Frage, ob für die neue Installation von WordPress, dieselbe Datenbank genutzt wurde, die auch für das Vorherriege WordPress verwendet wurde. Das alleine wäre noch kein Problem, aber wenn dann auch noch dasselbe Datenbankpräfix genutzt wird, greift die neue Installation auf die alten Daten in der Datenbank zu.
    Wenn die von mir genannten Punkte zutreffen, dann sollte entweder eine andere Datenbank oder ein anderes Präfix gewählt werden.

    Wenn wir uns das einmal anschauen sollen, dann hinterlege bitte Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und gib uns anschließend eine kurze Rückmeldung. Die Daten können nur von Dir und den Mitarbeitern des Telekom hilft Teams eingesehen werden.

    Gruß,
    Ingo F.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    die Daten sind hinterlegt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @DinaA4 

     

    Hallo,

     

    nach den Infos, die du hier angibst, wurde die HP mit WordPress erstellt? Davon gibt es jetzt 2 Varianten? Die möchtest du weg haben? Dann ist das ein WordPress-Thema. Oder hast du mit der Telekom-Schnellinstallation von WP Probleme? Welche genau wären das?

     

    Grüße, Dietmar

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @DinaA4,

    vielen Dank für die Daten. Ich konnte die Seite auf HTTPS umstellen. Einige Inhalte werden noch als unsicher angezeigt, weil vor der Umstellung z.B. Bilder über http hochgeladen wurden. Die sollten einmal neu hochgeladen werden und dann ist alles schick.

    Viele Grüße
    Stephie G.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    erstmal vielen Dank dafür, was ist mit das Reseten der kompletten Homepage? Ich habe im Daten Manager schon alles gelöscht, aber nicht in der php Datenbank, wäre es nochma möglich das ihr Gründlich alles resetet bzw. löscht, sodas ich einfach per Schnell-Installation Wordpress installieren kann und meine Probleme endlich verschwinden.

     

    Ehrlich gesagt nutze ich Telekom zum ersten mal, obwohl der Anbieter hier seit 2011 läuft, hab bereits 4 Homepages mit Wordpress fertig erstellt und bis jetzt noch nie wirklich Probleme mit gehabt

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @DinaA4,

    ich habe mir das gerade noch einmal angeschaut und für mich sieht alles in Ordnung aus.
    Die Domain ist auf das WordPress-Verzeichnis weitergeleitet, die Domain verfügt über ein gültiges Zertifikat und mir wird eine Seite angezeigt.

    Werden jetzt noch immer alte Inhalte angezeigt? Ich kann leider nicht beurteilen, ob die Inhalte, die ich jetzt sehe, die richtigen sind oder weiterhin alte Inhalte.
    Bezüglich der Meldung 'Nicht sicher' im Browser, müssen innerhalb des WordPress einige Verlinkungen angepasst werden, da diese noch mit http anstelle von https in das WordPress eingefügt wurden. Wie @Stephie G. bereits geschrieben hatte.

    Wir dürfen von hier nicht einfach Deine Daten löschen und einen kompletten 'Reset' kann man auch nicht einfach auf Knopfdruck veranlassen. Du hast mit dem Löschen aller Daten vom Webspace schon richtig angefangen, wenn jetzt noch immer alte Daten aus der Datenbank geladen werden, solltest Du WordPress noch einmal vom Webspace löschen und vor der Neuinstallation die alten Inhalte aus der Datenbank löschen.
    Dazu kannst Du Dich mit dem Datenbanknamen und dem Passwort unter https://workplace-telekom.de/pma/index.php in phpMyAdmin einloggen und dann die Tabellen löschen. Bei einer anschließenden Neuinstallation werden die Tabellen neu geschrieben und Du startest mit einem 'frischen' WordPress.

    Gerne können wir auch einmal telefonieren, teile mir dann kurz mit, wann Du am besten erreichbar bist.

    Gruß,
    Ingo F.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1582

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

553

0

3

Gelöst

in  

540

0

4

Gelöst

in  

755

0

4