Hybrid (LTE+DSL)

11 years ago

Ich wollte mal einen Thread im Unterforum eröffnen. Also ich bin schon gespannt über die Konditionen und werde es sicherlich ausprobieren!
(DSL16+LTE50).
Da gibt es ja nichts zu verlieren wenn der DSL16 Anschluss ohne Volumenbegrenzung weiterläuft und wie ich das Marketing verstehe, soll Hybrid mehr Inklusivvolumen bieten.

Hoffentlich gibts mal Neuigkeiten Fröhlich

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

3128

0

    • 11 years ago

      Hallo sony2014,

      ich bin ebenfalls schon sehr gespannt auf den neuen Tarif, und wie es dann genau mit den Konditionen und der Funktionsweise aussieht. Das ist meiner Meinung nach definitiv ein interessantes Thema.

      0

      Answer

      from

      11 years ago

      Seid mal ehrlich! Ihr glaubt doch selbst nicht dran,daß sich da vor Weihnachten noch was tut.Seit der IFA werbt Ihr mit diesem Tarif und bis heute sind keinerlei Konditionen veröffentlicht worden. Was soll denn dieses Neugierigmachen und Hinhalten der geplagten und gedrosselten via Funk Kunden ? Macht endlich Nägel mit Köpfen und lasst dieses "im Herbst gehts los" Gerede!

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo inspiz,

      ich freue mich, dass das Thema Hybrid Sie nicht los lässt!

      Der Herbst endet - rein astronomisch betrachtet - kurz vor Weihnachten. Also bitte nicht den Kopf hängen lassen. Eigentlich heißt es doch auch "Vorfreude - schönste Freude". Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie bald Infos bekommen werden, mehr kann ich hier nicht verraten Zwinkernd

      Grüße von
      Schmidti

      Answer

      from

      11 years ago

      Na ein herzliches Hallo an Alle in der neuen Community!

       

      Dann sind wir mal gespannt wann und ob da was kommt zum Thema Hybrid.

      Wenn man auf telekom.de danach sucht steht beim ersten Treffer dass es im November erscheint...

    • 11 years ago

      Das währe eine Lösung für die von Überlast betroffenden gegenden 😄

      Nur eine Frage was der Preis sagt und der Vertrag


      Keeks

      0

    • 11 years ago

      Das kommt wohl darauf an wie intelligent der Router ist. Wenn der Router nämlich nicht darauf achtet wie performant die DSL Anbindung ist und zb den kompletten Seitenaufbau / kleine Downloads nur über DSL laufen lässt wird sich da nicht viel bessern...
      Aber hoffen wir mal das der Router sehr sehr intelligent wird Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      Ich wollte mal einen Thread im Unterforum eröffnen. Also ich bin schon gespannt über die Konditionen und werde es sicherlich ausprobieren! (DSL16+LTE50). Da gibt es ja nichts zu verlieren wenn der DSL16 Anschluss ohne Volumenbegrenzung weiterläuft und wie ich das Marketing verstehe, soll Hybrid mehr Inklusivvolumen bieten. Hoffentlich gibts mal Neuigkeiten


      Ich wollte mal einen Thread im Unterforum eröffnen. Also ich bin schon gespannt über die Konditionen und werde es sicherlich ausprobieren!
      (DSL16+LTE50).
      Da gibt es ja nichts zu verlieren wenn der DSL16 Anschluss ohne Volumenbegrenzung weiterläuft und wie ich das Marketing verstehe, soll Hybrid mehr Inklusivvolumen bieten.

      Hoffentlich gibts mal Neuigkeiten Fröhlich

      Ich wollte mal einen Thread im Unterforum eröffnen. Also ich bin schon gespannt über die Konditionen und werde es sicherlich ausprobieren!
      (DSL16+LTE50).
      Da gibt es ja nichts zu verlieren wenn der DSL16 Anschluss ohne Volumenbegrenzung weiterläuft und wie ich das Marketing verstehe, soll Hybrid mehr Inklusivvolumen bieten.

      Hoffentlich gibts mal Neuigkeiten Fröhlich



      Bei DSL16000 hast du doch gar keine Volumenbegrenzung, da kann dir doch das LTE -Volumen egal sein. Vorausgesetzt bei dir liegen wirklich 16000 am DSL an, was soll dann LTE noch bringen? Bei einem 50er Mast kommen im Mittel 15 - 30 an, in der Rush hour meist nicht mal 10. Na ja, die Telekom wird's freuen wenn es große Nachfrage gibt.

      Grüße

      0

    • 11 years ago

      Hallo Schneckensurfer
      Es wurden zwar noch keine Hybridtarife veröffentlicht und orakeln bringt sicher nicht viel, trotzdem muss ich hier mal nachhaken.
      Jobo, wenn ich Deinen letzten Beitrag richtig verstehe, dann geht’s Du davon aus, das die Hybrid- Tarife demnächst vom Prinzip her wie folgt aussehen:
      DSL unlimitiert und LTE limitiert?
      Rudi Rock

      0

    • 11 years ago

      DSL unlimitiert und LTE limitiert? Rudi Rock


      DSL unlimitiert und LTE limitiert?
      Rudi Rock

      DSL unlimitiert und LTE limitiert?
      Rudi Rock


      Hallo Rudi, natürlich hilft orakeln nichts. Und Infos bekommt man ja trotz Anmeldung keine.
      Die Frage ist ziemlich spannend. Entweder es gibt Gesamt-Volumenbegrenzungen, also egal ob der Router sich über LTE oder DSL verbindet. Dann müssten sie aber recht hoch liegen, so bei einigen 100 GB - denn sonst kannst du ja keine DSL Kunden anlocken. Das wäre für die Leute gut, die nur ein langsames DSL haben, vielleicht nur 384IP, über das nur das Telefonieren und ein wenig email und browsen läuft.
      Aber es kann auch sein dass das Volumen getrennt gezählt wird und LTE wieder recht stark limitiert wird, vielleicht bei 60 (oh bin ich da zu optimistisch?), während DSL unlimitiert ist. Das ist gut für Leute, die ein halbwegs vernünftiges DSL haben, weil das dann ja auch in der Drossel aktiv ist.
      Lassen wir uns überraschen, ich glaube die Telekom rückt vorher gar keine Infos raus, wir werden es wissen an dem Tag an dem die Tarife aktiv werden.
      Viele Grüße

      0

    • 11 years ago

      Hallo
      Ja dann warten wir mal ab.
      Ein zwei Punkte bleiben aber festzuhalten:
      LTE via Funk / zu Hause ist das DSL Ersatzprodukt.
      Wo bleibt hier z. B. der 384- er LTE via Funk Nutzer? Auf der Strecke?
      Derzeit gibt es eine Ungleichbehandlung der LTE via Funk- Nutzer gegenüber vergleichbaren Produkten (§§ 78 – 80 TKG ).
      Ein eventueller Hybrid- Tarif mit einen unlimitierten DSL und einen limitierten LTE Anteil macht die Ungleichbehandlung nur noch größer.

      0

    • 11 years ago


      Ein eventueller Hybrid- Tarif mit einen unlimitierten DSL und einen limitierten LTE Anteil macht die Ungleichbehandlung nur noch größer.

      Richtig! Zumindest sind dann wieder die mit besserem DSL (z.B. 6000) bevorteilt. Diejenigen die schon immer die Ar...karte hatten behalten sie auch

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      es freut mich ja, dass hier eifrig diskutiert / philosophiert wird.

      Aber eine Bitte, bleiben Sie in diesem Thread beim Thema - Hybrid Anschluss / Tarif.

      @Jobo: Ich habe übrigens noch keine Antwort auf meine "Hybrid Informationen" Anfrage erhalten. Warum das so lange dauert, kann ich nicht sagen. Ich hab das aber noch auf dem Schirm. (-;

      0

    • 11 years ago

      Wo bleibt hier z. B. der 384- er LTE via Funk Nutzer? Auf der Strecke?


      Wo bleibt hier z. B. der 384- er LTE via Funk Nutzer? Auf der Strecke?


      Wo bleibt hier z. B. der 384- er LTE via Funk Nutzer? Auf der Strecke?



      Hallo Rudi, was meinst Du damit? Die mit DSL384?
      Inzwischen gibt es ja das sogenannte DSL384IP - das steht zwar nicht in der Leistungsbeschreibung aber es gibt es. Wer DSL mit 384 hat und ISDN, für das in der Leitung 64kbps reserviert sind, kann durch Wegfall des Splitters eine Leitung mit 448 kbps im UL und 288 kbps im DL bekommen. Die ist ausreichend für VoIP, wo im UL 256 kbps gebraucht werden. Da bleibt zwar beim Telefonieren nichts fürs Internet übrig, aber theoretisch müsste damit auch ein Hybridtarif möglich sein. Da geht eben fast alles über LTE und nur das Telefonieren statt über ISDN über DSL, und vielleicht ein bißchen email oder solche Dinge, die auch mit Modemgeschwindigkeit noch gehen.
      Wenn dann das LTE wieder (stark) gedrosselt ist hat derjenige natürlich gar nichts davon.
      Grüße

      @Christian wenn Sie meinen das wir das Thema verlassen, einfach einen Hinweis geben Zwinkernd

      0

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      671

      0

      3

      Solved

      2 years ago

      230

      0

      3

      Solved

      in  

      168

      0

      1

      Solved

      in  

      10634

      0

      4