Hybrid 5G + DSL 16, (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren bei Last

vor einem Jahr

Ich mache hier mal meinen eigenen Thread auf, da die anderen immer  als gelöst markiert werden ohne, dass das Problem wirklich gelöst ist.

 

Ich habe seit der Beta im November 2022 immer das Problem, dass bei 5G Hybrid unter Last (Downloads)  nach 5-10 Min das Bonding getrennt wird. Das passiert immer, ohne Ausnahme! Nur je nach Band mal früher (3500) mal später (2100)

Die Empfangswerte der 5G sind in Ordnung, 5G bei 84-86dBm, 4G bei 75-77dBm.

 

(HA003)  LTE / 5G  Tunnelverbindung verloren

 

All die Firmware Updates haben bis jetzt keine Abhilfe geschaffen. Habe etliche Tickets aufgemacht, es wurden Geräte getauscht (die ODU sogar schon 2x), die DSL Leitung wurde vor Ort von einem Techniker geprüft. Habe auch schon Ausrichtungen auf andere Masten durchgeführt. Alles hat genau 0 gebracht. 

 

Als Abhilfe wurde mir DSL Kabel trennen und rein 5G Modus vorgeschlagen. Damit bin ich dann immer nach Last und 3-4 Mal neu verbinden dann komplett offline (keine Verbindung zum 5G Empfänger). Manchmal passiert das einfach in der Nacht  auch ohne Last. Man wacht morgen früh auf und hat kein Internet mehr. Die Smart 4 meldet keine Verbindung zum 5G . Man muss dann bei der Smart und dem 5G Empfänger den Stecker ziehen. 

 

Ich habe mal testweise im Mai das Hybrid im reinen 4G Modus betrieben, mir wurde nach Wunsch das 5G von der Telekom in der SIM deaktiviert. Das ganze lief sehr stabil. Hier ist also wirklich das 5G das Problem. Auch vor der Umstellung habe ich schon 3 Jahre 4G Hybrid gehabt mit dem Speedport Hybrid und dann mit dem Pro Plus. Da gab es auch keinerlei Probleme.

 

Nun seit über einem Jahr das:

 

(HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

(HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxxx

(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(WD004) Der Prozess <arc_displayd, 2333> wurde vom Watchdog neu gestartet.

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

(HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxxx

(HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

(HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxx

(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

(HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

(HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: x

(HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxx

(HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxx

(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

(HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

 

empfang.jpg

abbruch.jpg

Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL. Aber die 16 Mbit DSL sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Hybrid ist die einzige Lösung, und diese Funktioniert auch nicht wirklich und das in einem gut bewohnten Viertel in Berlin und nicht irgendwo in der Bergen. Mir wird natürlich Monat für Monat  die volle Summe abgebucht. 

 

257

15

  • vor einem Jahr

    Warum nutzt Du dann nicht 4G only?

     

    Und bevor Du Dich zu sehr aufregst, die BNA sieht aktuell 10 MBit/s als Mindeststandard an, der kann erfüllt werden, es gibt also keine Unterversorgung.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    mboettcher

    Was die Bundesnetzagentur als Mindeststandard ansieht, ist seit Jahren weit unterhalb der durchschnittlichen Erfordernisse.

    Was die Bundesnetzagentur als Mindeststandard ansieht, ist seit Jahren weit unterhalb der durchschnittlichen Erfordernisse.
    mboettcher
    Was die Bundesnetzagentur als Mindeststandard ansieht, ist seit Jahren weit unterhalb der durchschnittlichen Erfordernisse.

    Das mag sein aber es ist der rechtliche Rahmen im Moment.

     

    cyborgrd

    Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL.

    Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL.
    cyborgrd
    Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL.

    Sie muss es auch nicht. Glasfaser wird schon früher oder später kommen, Investitionen in DSL lohnen sich zumeist nicht mehr für die Anbieter.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    5G hat man mir wieder zugeschaltet als neue Firmware im August (?) Kam. Da dieses Firmware auch keine Abhilfe schaffte, bat ich um zurückstellen auf 4G only, man antwortete mir, dass ich noch Tickets bezüglich 5G Problems offen habe, könne man das nicht mehr machen, da sonst die Supportet/Techniker das fehlende 5G als "den" Fehler verstehen würden.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Sind Kinder im Haushalt? Dann heißt es PS4, XBOX, Steam, Epic Games etc.  Es sind mittlerweile bei Updates die um 40GB groß sein können, geschweige denn die Speie an sich wie RDR2 oder MS Flugsimulator, die beim Download zwischen 100GB und 250GB groß sind... Wie lange braucht man dafür mit 10 Mbit? Ist ein Haushalt mit Kinder kein Standard mehr in Deutschland? 

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    cyborgrd

    Ist ein Haushalt mit Kinder kein Standard mehr in Deutschland?

    Ist ein Haushalt mit Kinder kein Standard mehr in Deutschland? 
    cyborgrd
    Ist ein Haushalt mit Kinder kein Standard mehr in Deutschland? 

    Doch, natürlich.

    Aber es sind nicht mal 30% der Haushalte.

    Und davon haben auch etliche noch kleine Kinder jenseits von Steam.

     

    Es gibt keine "durchschnittlichen Erfordernisse".

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    cyborgrd

    Ich mache hier mal meinen eigenen Thread auf, da die anderen immer als gelöst markiert werden ohne, dass das Problem wirklich gelöst ist. Ich habe seit der Beta im November 2022 immer das Problem, dass bei 5G Hybrid unter Last (Downloads) nach 5-10 Min das Bonding getrennt wird. Das passiert immer, ohne Ausnahme! Nur je nach Band mal früher (3500) mal später (2100) Die Empfangswerte der 5G sind in Ordnung, 5G bei 84-86dBm, 4G bei 75-77dBm. (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren All die Firmware Updates haben bis jetzt keine Abhilfe geschaffen. Habe etliche Tickets aufgemacht, es wurden Geräte getauscht (die ODU sogar schon 2x), die DSL Leitung wurde vor Ort von einem Techniker geprüft. Habe auch schon Ausrichtungen auf andere Masten durchgeführt. Alles hat genau 0 gebracht. Als Abhilfe wurde mir DSL Kabel trennen und rein 5G Modus vorgeschlagen. Damit bin ich dann immer nach Last und 3-4 Mal neu verbinden dann komplett offline (keine Verbindung zum 5G Empfänger). Manchmal passiert das einfach in der Nacht auch ohne Last. Man wacht morgen früh auf und hat kein Internet mehr. Die Smart 4 meldet keine Verbindung zum 5G . Man muss dann bei der Smart und dem 5G Empfänger den Stecker ziehen. Ich habe mal testweise im Mai das Hybrid im reinen 4G Modus betrieben, mir wurde nach Wunsch das 5G von der Telekom in der SIM deaktiviert. Das ganze lief sehr stabil. Hier ist also wirklich das 5G das Problem. Auch vor der Umstellung habe ich schon 3 Jahre 4G Hybrid gehabt mit dem Speedport Hybrid und dann mit dem Pro Plus. Da gab es auch keinerlei Probleme. Nun seit über einem Jahr das: (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxxx (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (WD004) Der Prozess wurde vom Watchdog neu gestartet. (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: (HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxxx (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxx (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: x (HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxx (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxx (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren   Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL. Aber die 16 Mbit DSL sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Hybrid ist die einzige Lösung, und diese Funktioniert auch nicht wirklich und das in einem gut bewohnten Viertel in Berlin und nicht irgendwo in der Bergen. Mir wird natürlich Monat für Monat die volle Summe abgebucht. 

    Ich mache hier mal meinen eigenen Thread auf, da die anderen immer  als gelöst markiert werden ohne, dass das Problem wirklich gelöst ist.

     

    Ich habe seit der Beta im November 2022 immer das Problem, dass bei 5G Hybrid unter Last (Downloads)  nach 5-10 Min das Bonding getrennt wird. Das passiert immer, ohne Ausnahme! Nur je nach Band mal früher (3500) mal später (2100)

    Die Empfangswerte der 5G sind in Ordnung, 5G bei 84-86dBm, 4G bei 75-77dBm.

     

    (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren

     

    All die Firmware Updates haben bis jetzt keine Abhilfe geschaffen. Habe etliche Tickets aufgemacht, es wurden Geräte getauscht (die ODU sogar schon 2x), die DSL Leitung wurde vor Ort von einem Techniker geprüft. Habe auch schon Ausrichtungen auf andere Masten durchgeführt. Alles hat genau 0 gebracht. 

     

    Als Abhilfe wurde mir DSL Kabel trennen und rein 5G Modus vorgeschlagen. Damit bin ich dann immer nach Last und 3-4 Mal neu verbinden dann komplett offline (keine Verbindung zum 5G Empfänger). Manchmal passiert das einfach in der Nacht  auch ohne Last. Man wacht morgen früh auf und hat kein Internet mehr. Die Smart 4 meldet keine Verbindung zum 5G . Man muss dann bei der Smart und dem 5G Empfänger den Stecker ziehen. 

     

    Ich habe mal testweise im Mai das Hybrid im reinen 4G Modus betrieben, mir wurde nach Wunsch das 5G von der Telekom in der SIM deaktiviert. Das ganze lief sehr stabil. Hier ist also wirklich das 5G das Problem. Auch vor der Umstellung habe ich schon 3 Jahre 4G Hybrid gehabt mit dem Speedport Hybrid und dann mit dem Pro Plus. Da gab es auch keinerlei Probleme.

     

    Nun seit über einem Jahr das:

     

    (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

    (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxxx

    (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (WD004) Der Prozess <arc_displayd, 2333> wurde vom Watchdog neu gestartet.

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

    (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

    (HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxxx

    (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

    (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxx

    (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

    (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

    (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: x

    (HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxx

    (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxx

    (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

     

    empfang.jpg

    abbruch.jpg

    Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL. Aber die 16 Mbit DSL sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Hybrid ist die einzige Lösung, und diese Funktioniert auch nicht wirklich und das in einem gut bewohnten Viertel in Berlin und nicht irgendwo in der Bergen. Mir wird natürlich Monat für Monat  die volle Summe abgebucht. 

     

    cyborgrd

    Ich mache hier mal meinen eigenen Thread auf, da die anderen immer  als gelöst markiert werden ohne, dass das Problem wirklich gelöst ist.

     

    Ich habe seit der Beta im November 2022 immer das Problem, dass bei 5G Hybrid unter Last (Downloads)  nach 5-10 Min das Bonding getrennt wird. Das passiert immer, ohne Ausnahme! Nur je nach Band mal früher (3500) mal später (2100)

    Die Empfangswerte der 5G sind in Ordnung, 5G bei 84-86dBm, 4G bei 75-77dBm.

     

    (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren

     

    All die Firmware Updates haben bis jetzt keine Abhilfe geschaffen. Habe etliche Tickets aufgemacht, es wurden Geräte getauscht (die ODU sogar schon 2x), die DSL Leitung wurde vor Ort von einem Techniker geprüft. Habe auch schon Ausrichtungen auf andere Masten durchgeführt. Alles hat genau 0 gebracht. 

     

    Als Abhilfe wurde mir DSL Kabel trennen und rein 5G Modus vorgeschlagen. Damit bin ich dann immer nach Last und 3-4 Mal neu verbinden dann komplett offline (keine Verbindung zum 5G Empfänger). Manchmal passiert das einfach in der Nacht  auch ohne Last. Man wacht morgen früh auf und hat kein Internet mehr. Die Smart 4 meldet keine Verbindung zum 5G . Man muss dann bei der Smart und dem 5G Empfänger den Stecker ziehen. 

     

    Ich habe mal testweise im Mai das Hybrid im reinen 4G Modus betrieben, mir wurde nach Wunsch das 5G von der Telekom in der SIM deaktiviert. Das ganze lief sehr stabil. Hier ist also wirklich das 5G das Problem. Auch vor der Umstellung habe ich schon 3 Jahre 4G Hybrid gehabt mit dem Speedport Hybrid und dann mit dem Pro Plus. Da gab es auch keinerlei Probleme.

     

    Nun seit über einem Jahr das:

     

    (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

    (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxxx

    (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (WD004) Der Prozess <arc_displayd, 2333> wurde vom Watchdog neu gestartet.

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

    (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

    (HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxxx

    (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

    (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxxx

    (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

    (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt

    (HA108) Für interne Dienste im Bonding-Tunnel zugewiesene WAN IPv6-Adresse: x

    (HA105) Von HAAP Service Provider zugewiesen Tunnel IPv6-Adresse: xxxx

    (HA104) Von Hybrid Service zugewiesen Tunnel IPv4-Adresse: xxxx

    (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

     

    empfang.jpg

    abbruch.jpg

    Wann wird hier endlich was passieren? Meine Geduld ist echt am Ende. Die Telekom will hier nichts Aufrüsten, kein Glasfaser, kein VDSL. Aber die 16 Mbit DSL sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Hybrid ist die einzige Lösung, und diese Funktioniert auch nicht wirklich und das in einem gut bewohnten Viertel in Berlin und nicht irgendwo in der Bergen. Mir wird natürlich Monat für Monat  die volle Summe abgebucht. 

     


    Welche FW hast du denn jetzt drauf? Im Oktober gab es ein weiteres Update. Hast du es damit schon versucht? 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    say2k

    Welche FW hast du denn jetzt drauf? Im Oktober gab es ein weiteres Update. Hast du es damit schon versucht?

    Welche FW hast du denn jetzt drauf? Im Oktober gab es ein weiteres Update. Hast du es damit schon versucht? 
    say2k
    Welche FW hast du denn jetzt drauf? Im Oktober gab es ein weiteres Update. Hast du es damit schon versucht? 

    Natürlich 010139.3.4.001.0 , sofort als erster installiert und auch jetzt drauf.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @cyborgrd danke für deine ausführliche Schilderung.

     

    Das ist wirklich ein sehr langer Leidensweg und das tut mir unfassbar leid. Es wurde ja wirklich schon alles in Betracht gezogen, was möglich ist. Bist du denn aktuell dazu noch mit jemandem aus dem Fachbereich in Kontakt? 

     

    Lösungen werden in der Regel nur markiert, wenn es die finale Lösung ist oder zu dem aktuellen Zeitpunkt eben die Lösung bzw. der Stand der Dinge ist, damit es direkt auf den ersten Blick erkennbar ist. Das kann auch nur eine Zwischenmeldung sein, die eben gerade aktuell ist. (Das nur am Rande) Ich weiß, dass es immer etwas anderes suggeriert, als was der Fall ist. 

     

    Nun habe ich auch gesehen, dass @say2k dir eine Privatnachricht geschrieben hat. Wollt ihr uns daran teilhaben lassen? Gibt es neue Infos dazu?

     

    Ich warte jetzt erstmal auf deine/eure Rückmeldung.

     

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Anne W. 🎄

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Nach einigen Hin- und Her, hat Say2K für mich jetzt den 4G Only Betrieb eingerichten. Und siehe da, der Download ist seit über 40 Min stabil, mit einer für mich guten geschweindigkeit von 25-30 Mib und ohne Tunnelabbrüche! Ich lasse es erstmal so und hoffe auf Baldige Lösung für den 4G / 5G Betrib. Großen Dank an Say2K für seine Hilfsbereichtschaft und Geduld!

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @cyborgrd,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

     

    Das hört sich gut an. Fröhlich Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt. Fröhlich

     

    Viele Grüße

    Svenja Ba.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Das Problem ist bei mir wieder da. Sogar jetzt noch schlimmer, bei guten Empfangswerten:

     

    19.08.2024 11:26:10 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:23:57 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:22:48 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:22:11 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:21:50 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:21:37 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:21:28 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:21:21 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

    19.08.2024 11:21:15 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar

     

    Ein mal verloren muss ich den 5G neustarten, sonst baut er den Habrid Tunnel nicht neu auf

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von