Fritzbox hinter dem SP Hybrid - Erfahrungen

10 years ago

Hallo zusammen,

 

es gibt ja schon einige Beitrage zum Thema Fritzbox hinter dem Speedport Hybrid. Hier und da wird über Portweiterleitungen und LTE Ausnahmen gesprochen, andere haben außer der Internetkonfiguration im SP nichts eingerichtet und trotzdem funktionierts....alles sehr undurchsichtig.

 

Aus aktuellem Anlass (siehe LTE -trennen/td-p/1299888" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Hybrid/DSL-und- LTE -trennen/td-p/1299888)  möchte ich das Thema hier mal diskuttieren und in die Runde fragen: Wer hat hinter dem SP Hybrid eine Fritzbox laufen und macht darüber die Telefonie? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

 

Ich komme auf keinen grünen Zweig. Um den oben verlinkten Beitrag kurz zusammen zu fassen: Bei mir funktioniert es nicht. Ich habe alle Konfigurationen durchgetestet: Fritz als IP Client, als Router, SP mit Ausnahmen und Portweiterleitungen und ohne - die Telefonie ist nicht stabil. Telefonate brechen zwischen 2 und 15 Minuten ab. Auch abgehende Telefonate sind oft nicht möglich. Auch ankommende Telefonate werden nicht durchgestellt, die Telefone klingeln nicht und der Anrufer hört nicht mal ein Freizeichen. Eine Meldung bei AVM ist bereits platziert. Ob das Problem jedoch von der Fritzbox ausgeht, ist auch unklar.

 

Es würde mich daher freuen, wenn jeder der eine Fritzbox hinter dem SP Hybrid hat und diese auch für die Telefonie nutzt hier kurz zu posten:

 

1. Funktioniert die Telefonie stabil?

2. Welche Fritzbox wird benutzt und welche Firmware ist installiert?

3. Welche telefonrelevanten Portweiterleitungen sind im SP definiert?

4. Welche telefonrelevanten LTE Ausnahmen sind im SP definiert?

5. Welche Firmware läuft auf dem SP Hybrid?

6. Wird sich mit Benutzername/Passwort oder Anonymous am SIP Server registriert?

7. Ist in der Fritz eine Aufrechterhaltung der Pottweiterleitung aktiviert?

 

Freue mich über zahlreiche Antworten, um dem Problem endlich mal auf die Schliche zu kommen.

 

VG

Marco

 

---------

Anm. Schmidti:
broken Link zum Nachbarthread repariert

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

9808

0

0

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...