Beendet: Beta-Phase Neues MagentaTV: Sei #dabei!

Gelöst
Community Managerin

Liebe Community,

hallo TV-Begeisterte!

 

Testerinnen und Tester gesucht! Ab sofort wollen wir mit euch unser neues MagentaTV in einer Beta-Phase weiter optimieren. Das neue MagentaTV bietet euch ein klares Design mit einer persönlichen Startseite, alle relevanten Streamingdienste habt ihr nun auf einen Blick. Aufnahmen lassen sich in der Cloud speichern und auch mobil abrufen. Das sind nur einige der Features des neuen MagentaTV.

 

Schmidti_0-1686589558571.png

 

Der Test findet in einem separaten Testbereich in der MAGENTA Testcommunity statt. Jeder, der den neuen Tarif MagentaTV Smart bucht, ist automatisch dabei und muss sich nicht mehr separat in der Testcommunity registrieren.

 

Eckdaten

  • Das neue MagentaTV kannst du nutzen mit:
    • MagentaTV One
    • MagentaTV Stick
    • per Smartphone bzw. Tablet über die MagentaTV App für Android bzw. iOS
    • über einen Browser auf dem Laptop bzw. PC
    • mit Fire TV Stick

 

Voraussetzungen

 

  • Du hast einen Festnetz-Anschluss bei der Deutschen Telekom
  • Du nutzt keinen Glasfaser-Tarif bzw. befindest dich nicht in einem Glasfaser-Ausbaugebiet (Check: https://www.telekom.de/netz/glasfaser)

 

Anmelden & Buchen

 

Buchung des neuen Tarifs MagentaTV Smart inkl. Anmeldung zur Beta-Phase ab sofort möglich (Plätze begrenzt):

[Link entfernt]

Bei der Buchung kannst du die passende Hardware (MagentaTV One) direkt mitbestellen.

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Viele Grüße

Euer Team der MAGENTA Testcommunity

 

***

edit Schmidti 13.10.2023: Die Beta-Phase für MagentaTV 2.0 ist beendet.

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
@RoadrunnerDD  schrieb:
Mach dir mal keinen Kopp. Die bekommen das schon hin.

Mein Reden, allzu lange (auch aufgrund der Gültigkeit) dauert es nicht mehr, bis die Voucher rausgehen. Bis dahin genießt alle das sonnige Wochenende. 🙂

 

Viele Grüße

Jonas J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Community Managerin

Hallo zusammen,

liebe Community,

 

seit gestern bieten wir den neuen Tarif für MagentaTV 2.0 mit verbesserten Konditionen an: Seit 1.8.2023 entfällt der TV Aufpreis für 12 Monate - bisher waren es 6 Monate.

 

Wer also noch gezögert hat: Jetzt ist eine gute Zeit, um sehr günstig auf den neuen Tarif zu wechseln.

 

Gute Nachricht für alle, die vorab gebucht haben. Ihr erhaltet automatisch eine Gutschrift für weitere 6 Monate. Diese findet ihr in einer der nächsten Rechnungen.

 

Viele Grüße

Schmidti

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Labor Team

Hallo zusammen, freut mich, dass es hier schon so viel Austausch gibt!

Das Thema Buchung scheint gerade noch ein offenes Thema zu sein, anbei eine kleine Hilfe dazu:

  • Kunden mit "höherwertigen" MagentaTV Tarife, die sich noch in der Mindestvertragslaufzeit befinden - z.B.
    Smart Netflix, Netflix, Entertain, MegaStream können nicht buchen.
  • Kunden mit Glasfasertarifen bzw. im Glasfaserausbaugebiet (Check: https://www.telekom.de/netz/glasfaser) können nicht buchen.
  • Kunden mit Tarifen ohne existierenden Telekom Breitband Vertrag, sprich reine Telefonietarife können ebenfalls nicht buchen.

Falls ihr weitere Fragen habt, gerne hier Antworten!

 

VG Telmax

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Joulinar  schrieb:
@Ralfguet  schrieb:
Heisst das, dass nur Tarife mit Magenta TV Smart berechtigt sind? Also alles was Smart Netflix, Entertain und Mega Stream hat ist raus  wegen Downgrade?

Für die BETA Phase ist nur der Magenta TV Smart zugelassen. Das hat nix mit Downgrade zu tun. Es ist einfach nur der 1 Tarif möglich. Später nach der Beta wird das auch in allen anderen Tarifen sicherlich möglich sein. Nur eben nicht in der Beta. 

@Joulinar 

Es geht hier nicht darum, das es nur diesen Tarif gibt, sondern darum, wer berechtigt ist den zu buchen. Können höherwertige Tarife den Buchen (was ein Downgrade wäre) oder können wirklich nur Kunden die derzeit den Magenta TV Smart haben den neuen "Beta" Tarif buchen.  Ich denke mal das würde wahrscheinlich eh keiner machen wollen, aber die Frage steht ja, weil die Bedingungen sind ja erfüllt:

1.) Festnetzvertrag bei der Telekom

2.) Magenta TV Kunde der Telekom im Festnetzvertrag verankert.

 

Gruß Ralf

 

wenn dein Vertrag es hergibt, kannst du sicherlich das Downgrade auf Smart machen. Aber wer macht das schon? 😄 


@Joulinar  schrieb:

wenn dein Vertrag es hergibt, kannst du sicherlich das Downgrade auf Smart machen. Aber wer macht das schon? 😄 


Stimmt, wer und warum sollte man ein Downgrade machen ???Allein schon deswegen nicht, da man nur eine Leitung mit 16 MBit/s dann hat.

 

Hier das Produktinformationsblatt für den Tarif MagentaZuhause S - MagentaTV Smart Neu DSL (Kupfer) 

Das hat doch nichts mit dem Zuhause S zu tun. Du kannst auch M oder L haben. Es geht um das TV Produkt Smart. 

@Ralfguet  schrieb:
Heisst das, dass nur Tarife mit Magenta TV Smart berechtigt sind?

@Ralfguet 

Ja

@Ralfguet  schrieb:
Also alles was Smart Netflix, Entertain und Mega Stream hat ist raus  wegen Downgrade? (Ich meine jetzt alles Magenta Zuhause ... Magenata TV ... und nicht einen Tarif unabhängig vom Internetprovider).

@Ralfguet  Ja die sind aktuell alle noch raus.

@Ralfguet  schrieb:
Magenta TV Smart haben den neuen "Beta" Tarif buchen.

@Ralfguet  Ja nur die können buchen 

@Ralfguet  schrieb:
oder können wirklich nur Kunden die derzeit den Magenta TV Smart haben den neuen "Beta" Tarif buchen. 

Hallo @Ralfguet 

 

ich würde sagen alles was „kleiner“ ist als der alte MagentaTV Smart kann buchen. 
mit einem Basic wird mir bei Buchung gesagt es klappt, bis zur Zusammenfassung. 
ebenso mit einem MagentaZuhause M All-Net wird mir gesagt es klappt und ich kann im weiteren Verlauf One oder Stick auswählen. 

Also ich habe Zuhause M Hybrid 5G + TV Entertain und könnte auch buchen.


@Joulinar  schrieb:

Also ich habe Zuhause M Hybrid 5G + TV Entertain und könnte auch buchen.


Wird nach Bestellung kostenpflichtig mit Sicherheit abgelehnt 

@Thunder99  schrieb:
Wird nach Bestellung kostenpflichtig mit Sicherheit abgelehnt 

Noch nie gehört.

Man bezahlt dafür, dass die T einen Auftrag manuell im System storniert?

@Ralfguet 

mir würde das Buchen angeboten. Durchgezogen habe ich die Schritte dahinter nicht. 

MagentaZuhause  XL mit MagentaTV (Smart) Netflix (SVDSL 250)

 

Bin aus der Mindestlaufzeit draußen und anscheinend in keinem Glasfaserausbaugebiet.

@Sherlocka  schrieb:

MagentaZuhause  XL mit MagentaTV (Smart) Netflix (SVDSL 250)

 

Bin aus der Mindestlaufzeit draußen und anscheinend in keinem Glasfaserausbaugebiet.

Ist bei mir ebenfalls so, bin aber nur bis zur Zusammenfassung gegangen. 


@alexander18  schrieb:
@Thunder99  schrieb:
Wird nach Bestellung kostenpflichtig mit Sicherheit abgelehnt 

Noch nie gehört.

Man bezahlt dafür, dass die T einen Auftrag manuell im System storniert?


Gemeint ist wohl, nach Klick auf "Kostenpflichtig bestellen".


@alexander18  schrieb:
@Thunder99  schrieb:
Wird nach Bestellung kostenpflichtig mit Sicherheit abgelehnt 

Noch nie gehört.

Man bezahlt dafür, dass die T einen Auftrag manuell im System storniert?


Weißt ja Beta und Telekom ist so eine Sache 

@Sherlocka  schrieb:

@Ralfguet 

mir würde das Buchen angeboten. Durchgezogen habe ich die Schritte dahinter nicht. 

MagentaZuhause  XL mit MagentaTV (Smart) Netflix (SVDSL 250)

 

Bin aus der Mindestlaufzeit draußen und anscheinend in keinem Glasfaserausbaugebiet.

@Sherlocka @StephanH-71 

Soweit war ich ja auch schon mal am testen. Habe dann aber nicht gebucht. Da ich selber aber nur den Smart TV Tarif habe wollte ich nur wissen, welche Hürden es gibt und wann man hier jemanden sagen kann "Falscher Tarif, geht nicht" oder "Kannst Du buchen". 

 

Gruß Ralf

 

Wer will soll es einfach durchklicken. Wenn es nicht geht wird es schon angezeigt.

Verstehe ich das richtig, dass es eine 2te Streaming Platform gibt? Welche scheinbar nicht mit der derzeitige Kompatible ist?
Wie soll der Wechsel dann nach der Betaphase ablaufen? 

Die Kunden werden dann umgestellt und verlieren mal wieder alle Aufnahmen?

Es gibt keinen Zwang zur Umstellung. Jeder Kunde muss das selbe anstoßen durch einen Tarifwechsel.

@Joulinar  schrieb:
Es gibt keinen Zwang zur Umstellung. Jeder Kunde muss das selbe anstoßen durch einen Tarifwechsel.

Und das weißt du jetzt woher? Aktuell und eine Zeit X nach dem Betatest wird das so sein. Trotzdem wird es irgendwann einen Zwang geben.


@Joulinar  schrieb:

Es gibt keinen Zwang zur Umstellung. Jeder Kunde muss das selbe anstoßen durch einen Tarifwechsel.


Es gibt keinen „Zwang“ aber man muss einen Tarifwechsel machen….

 

Aha…

 

Ob jetzt Zwang oder Tarifwechsel … Beides führt zum gleichen Ergebnis.

Du musst ja nicht beim Test mitmachen. Das ist deine freie Entscheidung.

Der Test geht halt nur mit dem neuen Tarif. Wenn ich das neue Entertainment System von Audi testen will, dass nur im A4 verbaut ist, kann ich das halt auch nicht mit meinem alten A3 testen.

@Joulinar  schrieb:
Es gibt keinen Zwang zur Umstellung. Jeder Kunde muss das selbe anstoßen durch einen Tarifwechsel.

Ist trotzdem ein Zwang. Oder wie war das damals mit den MR 3. auf den 400/1

@Mar_kus  schrieb:

Es gibt keinen „Zwang“ aber man muss einen Tarifwechsel machen….

 

und dann wird alles teurer weil die grundgebühr steigt nein danke


@oliver vollmer  schrieb:
@Mar_kus  schrieb:

Es gibt keinen „Zwang“ aber man muss einen Tarifwechsel machen….

 

und dann wird alles teurer weil die grundgebühr steigt nein danke

Nicht nur „vllt“ teurer auch „wieder“ 24 Monate Laufzeit an der Backe kleben…