Die Katstrophe

Ich möchte vorausschicken, dass ich seit 18 Jahren auf 2 Betriebssystemen zu Hause bin, MacOS X und Windows XP, meine Rechner selber baue
und einen Teil meines Lebensunterhaltes mit Computerjobs verdiene.
Aber was diese Software "Mediencenter" betrifft , so sollte sich T-online schnellstens weine Alternative überlegen, denn gelinde gesagt ist dieses Machwerk eine blanke Katastrophe.

Ich habe gestern nach der Installation 2 mal versucht ein Video mit 300 MB in den Ordner Video upzuloaden , der zweite Versuch dauerte über 5 Stunden . Insgesamt war ich mit diesem Minimaljob 8 Stunden beschäftigt.

Beide Male wurde der Upload als erfolgreich mit grünem Häkchen markiert.

Beide Male erschien danach , nach einem Neustart des Mediencenter, das Video nicht in seinem zugedachten Ordner. der Inhalt des Ordners "Video" war 0.

Ich muss gestehen, dass ich bei der Grösse dieses Konzerns T-com , fassungslos bin , dass es hier nicht gelingt dem User eine Software bereitzustellen , die in Benutzerführung , Anwenderfreundlichkeit und Stabilität solche trivialen Aufgaben zu erfüllen.

12 Jahre alte Freeware kann das besser , und das mediadrive von web.de (obwohl nicht gerade schnell) ist hier um Lichtjahre überlegen.

Ich werde wohl in den nächsten Tagen nochmals einen dritten Versuch wagen , bei nochmaligen
Scheitern fliegt das Mediencenter wieder von meinem Rechner , lächerlich möchte ich mich
beim Share einer einfachen Videodatei ungern machen.

mineas
Nun auch mein dritter Versuch ist gescheitert eine Datei mit 380 MB
hochzuladen...
Diesmal hab ich nicht im Firefoxbrowser sondern über die
uploadfunktion der mediencentersoftware versucht

Meldung : Dateien über 300 MB können nicht ins mediencenter hochgeladen werden

Hab ich diese Beschränkung irgendwo übersehen ?

Steht das in den FAQ ?
Ist das in der Infotour ?


Meldung : Dateien über 300 MB können nicht ins mediencenter hochgeladen werden

Hab ich diese Beschränkung irgendwo übersehen ?

Steht das in den FAQ ?
Ist das in der Infotour ?


Könnte sich zu dieser Beschränkung vielleicht das service -team äussern ?
Telekom hilft Team
 
Hallo Mineas,

Meldung : Dateien über 300 MB können nicht ins mediencenter hochgeladen werden
Hab ich diese Beschränkung irgendwo übersehen ?
Steht das in den FAQ ?
Ist das in der Infotour ?

Könnte sich zu dieser Beschränkung vielleicht das service -team äussern ?

Anfragen werden von uns weitgehend "nach Eingang" bearbeitet. Natürlich
kann man nicht alle Anfragen über einen Kamm scheren: einige bedürfen
zunächst einer Überprüfung, andere können "on the fly" beantwortet
werden. Unbeantwortet bleibt aber keine Frage, auch wenn es mitunter
etwas länger dauern kann. Wenn eine Frage bereits von einem anderen
Foren-Teilnehmer zutreffend beantwortet wurde, dann erfolgt keine
zusätzliche Beantwortung durch uns.
Bei Fragen, die einer zeitnahen Beantwortung bedürfen, berät Sie unser
Service Center Technik aber auch telefonisch:
Telefon: 0180 5 34 53 45 (0,14 EUR/min) *
Fax: 0180 5 34 53 46 (0,14 EUR/min) *

Servicezeiten: täglich rund um die Uhr
Weitere Informationen finden Sie im Service-Bereich unter
<>
(*)Aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Telekom hilft Team
Hallo Mineas,
Ich habe gestern nach der Installation 2 mal versucht ein Video mit 300
MB in den Ordner Video upzuloaden ,

Auf was für eine Installation beziehen Sie sich hier? Wenn wir Ihren
Folgebeitrag richtig verstehen, haben Sie den Upload über die Uploadfunktion des
Mediencenters im Browser durchgeführt, oder haben wir Sie missverstanden?
der zweite Versuch dauerte über 5
Stunden . Insgesamt war ich mit diesem Minimaljob 8 Stunden
beschäftigt.
Beide Male wurde der Upload als erfolgreich mit grünem Häkchen markiert.
Beide Male erschien danach , nach einem Neustart des Mediencenter, das
Video nicht in seinem zugedachten Ordner. der Inhalt des Ordners
"Video" war 0.

Um die Ursache der Schwierigkeiten einzugrenzen, laden Sie als erste Datei bitte
nicht gleich eine 380-MByte-Datei hoch, sondern versuchen Sie es erst einmal mit
kleineren Dateien von zum Beispiel 5, 10 oder 50 MByte. Wenn das funktioniert,
dann haben die Schwierigkeiten vermutlich etwas mit der Größe zu tun.
(Grundsätzlich ist der Upload von solch großen Dateien aber durchaus möglich -
die Schwierigkeiten ergeben sich möglicherweise erst indirekt aus der
resultierenden Uploaddauer.)
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Telekom hilft Team
Hallo Mineas,
Diesmal hab ich nicht im Firefoxbrowser sondern über die
uploadfunktion der mediencentersoftware versucht
Meldung : Dateien über 300 MB können nicht ins mediencenter hochgeladen
werden


Wir haben versucht das nachzuvollziehen und zweimal testweise eine ZIP-Datei mit
350 MByte über die Mediencenter-Software hochgeladen. Das wurde beide Male
anstandslos akzeptiert (und der Upload lief jeweils mit hoher Geschwindigkeit,
wurde einwandfrei abgeschlossen und die Datei stand anschließend im Mediencenter
zur Verfügung). Wir haben schließlich noch den Upload einer Datei mit knapp
einem GByte gestartet und auch hier gab es keine Fehlermeldung (diesen Upload
haben wir allerdings abgebrochen).
Welche Versionsstand hat die Mediencenter-Software bei Ihnen, wieviel
Speicherplatz haben Sie im Mediencenter und wieviel davon war bereits belegt?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Belegt sind sonderbarerweise 12,7 MB , obwohl der inhalt aller ordner 0 beträgt.

software mediencenter : neuste version
datei : mpeg4 video (apple quicktime) 390 MB
ordner:video


die fehlermeldung ist eindeutig kommt schon bei drag und drop auf die dropbox im mediencenter :

ORGINALWORTLAUT :
Die Datei konnte nicht hinzugefügt werden .
Dateien können nur bis zu einer Größe von 300 MB in das Mediencenter hochgeladen werden


über den uploadassisten kommt die fehlermeldung nicht ....
upload wird als erfolgreich gemeldet (grün)
inhalt des ordners danach = 0
Hallo T-Home-Team,

>> Meldung : Dateien über 300 MB können nicht ins mediencenter hochgeladen
>> werden
>
> Wir haben versucht das nachzuvollziehen

Ich auch: http://666kb.com/i/bfuji57mwffqumant.jpg

Grüße
gabi

Hallo T-Home-Team,

>> Meldung : Dateien über 300 MB können nicht ins mediencenter hochgeladen
>> werden
>
> Wir haben versucht das nachzuvollziehen

Ich auch: http://666kb.com/i/bfuji57mwffqumant.jpg

Grüße
gabi


Yepp , Gabi genau so siehts bei mir aus
Telekom hilft Team
Hallo Mineas,
software mediencenter : neuste version

Hier wäre (wie immer) die konkrete Versionsnummer von Interesse gewesen. Wir
haben bei unseren Tests nämlich auch die neueste Version verwendet, sind uns
mittlerweile aber sicher, dass das trotzdem nicht die gleiche Software ist, wie
die von Ihnen verwendete.
Es gibt derzeit zwei Versionspfade:
* Zum einen gibt es die Version 9.00.06. Das ist die Version, die derzeit unter
https://mediencenter.t-online.de/client/update bzw.
https://mediencenter.t-online.de/client/download verlinkt ist. Das ist die
Seite, auf der man landet, wenn man in der Mediencenter-Software 6.x bzw. 9.x
den Punkt "Mediencenter-Software-Update" aufruft.
* Zum anderen gibt es die Version 2.0.5.1, die unter
http://service.t-online.de/mediencenter-software-download/id_20778776/index und
direkt im Mediencenter unter 'Einstellungen / Upload-Einstellungen' verlinkt
ist.
Offenbar haben Sie und Gabi die Version 2.0.5.1 verwendet, während wir die
Version 9.00.06 genutzt haben. In der Version 2.0.5.1 gibt es tatsächlich eine
Beschränkung auf 300 MByte, die es in der Version 9.00.06 nicht gibt. Die auf
Grund der unterschiedlichen Versionen entstandenen Irritationen bedauern wir.
Wir hatten schon den Verdacht, dass die von Ihnen angesprochene Beschränkung
vielleicht mit einer neueren Version der Mediencenter-Software eingeführt worden
sein könnte und hatten deshalb nach dem ersten (erfolgreichen) Test extra noch
die neueste Version heruntergeladen und installiert - nur dass wir die neueste
Version über die Update-Funktion der installierten Software bezogen haben und
deshalb bei 9.00.06 gelandet sind.
über den uploadassisten kommt die fehlermeldung nicht ....
upload wird als erfolgreich gemeldet (grün)
inhalt des ordners danach = 0

Den Upload einer 350 MByte-Testdatei über das Webinterface haben wir (mit
Firefox 3.5.7) ein weiteres Mal getestet und das war abermals erfolgreich. Über
das Webinterface ist ein Upload von Dateien mit mehr als 30 Mbyte Größe offenbar
weiterhin möglich. Wenn bei Ihnen nach dem Upload nur eine 0 Byte-Datei mit dem
richtigen Namen vorhanden ist, dann ist der Upload trotz der Erfolgsmeldung
nicht korrekt abgeschlossen worden. Bitte probieren Sie statt des erweiteren
Uploads einmal den Standardupload und testen Sie bitte auch einmal den
Zusammenhang mit der Dateigröße, wie wir es in unserem Beitrag von 11:02 Uhr
vorgeschlagen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Hallo Mineas,


software mediencenter : neuste version

Hier wäre (wie immer) die konkrete Versionsnummer von Interesse gewesen. Wir
haben bei unseren Tests nämlich auch die neueste Version verwendet, sind uns
mittlerweile aber sicher, dass das trotzdem nicht die gleiche Software ist, wie
die von Ihnen verwendete.

Es gibt derzeit zwei Versionspfade:

* Zum einen gibt es die Version 9.00.06. Das ist die Version, die derzeit unter
https://mediencenter.t-online.de/client/update bzw.
https://mediencenter.t-online.de/client/download verlinkt ist. Das ist die
Seite, auf der man landet, wenn man in der Mediencenter-Software 6.x bzw. 9.x
den Punkt "Mediencenter-Software-Update" aufruft.


-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Leute verzeiht mir , das geht an meine Schmerzgrenzen , was hier abgeht

unter beiden obigen links software downgeloadet
um die 9.00.6 zu bekommen ......
und zweimal ist es die Versionsnummer 2.0.5.1


2x deinstalliert und installiert

und natürlich die gleiche fehlermeldung ....
Hallo T-Home-Team,

> Es gibt derzeit zwei Versionspfade:
>
> * Zum einen gibt es die Version 9.00.06. Das ist die Version, die derzeit unter
> https://mediencenter.t-online.de/client/update bzw.
> https://mediencenter.t-online.de/client/download verlinkt ist. Das ist die
> Seite, auf der man landet, wenn man in der Mediencenter-Software 6.x bzw. 9.x
> den Punkt "Mediencenter-Software-Update" aufruft.

Das habe ich vor wenigen Tagen gemacht, da steht:

| Die aktuelle Version der Mediencenter Software ist 9.00.06 vom 18.09.2009.

Die hatte ich heruntergeladen, tatsächlich wird mir unter Einstellungen aber 2.0.5.1 angezeigt.

Grüße
gabi

Hallo T-Home-Team,

> Es gibt derzeit zwei Versionspfade:
>
> * Zum einen gibt es die Version 9.00.06. Das ist die Version, die derzeit unter
> https://mediencenter.t-online.de/client/update bzw.
> https://mediencenter.t-online.de/client/download verlinkt ist. Das ist die
> Seite, auf der man landet, wenn man in der Mediencenter-Software 6.x bzw. 9.x
> den Punkt "Mediencenter-Software-Update" aufruft.

Das habe ich vor wenigen Tagen gemacht, da steht:

| Die aktuelle Version der Mediencenter Software ist 9.00.06 vom 18.09.2009.

Die hatte ich heruntergeladen, tatsächlich wird mir unter Einstellungen aber 2.0.5.1 angezeigt.

Grüße
gabi



identisch bei mir ...beidesmal keine 9.00.06 sondern 2.0.5.1
Liebe T-Online,
auch ich finde die SW Version 9.00.06 nicht.

Egal was daran steht es ist immer die 2. drin.

Wo gibts die richtige Version?

Gruß
Robert
ich hab alle mir verfügbaren und oben empfohlenen links probiert
und kein einziges Mal war irgendeine 9 erversion dabei.

wenn natürlich das t-online team mit anderen versionen arbeitet als die user

wundert mich nichts mehr.
Telekom hilft Team
Hallo Gabi,
Das habe ich vor wenigen Tagen gemacht, da steht:
| Die aktuelle Version der Mediencenter Software ist 9.00.06 vom 18.09.2009.
Die hatte ich heruntergeladen, tatsächlich wird mir unter Einstellungen
aber 2.0.5.1 angezeigt.

Das ist bei uns jetzt ebenfalls so. Am 15.01. haben wir über eben diesen Link
aber definitiv noch die Version 9.00.06 bekommen. Entweder wurde aufgrund
unserer internen Weiterleitung die unter dem Link hinterlegte Datei bereits
ausgetauscht, oder die Downloadrequests werden über einen Loadbalancer auf
verschiedene Maschinen verteilt, von denen mindestens eine eine andere Version
vorhält (so etwas hatten wir ja schon).
Wir werden es weitergeben, gehen aber davon aus, dass die Version 9.00.06
tatsächlich nicht mehr im Vertrieb ist und durch die Version 2.0.5.1 abgelöst
wurde.
Mit freundlichen Grüßen
Dein T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
und nun? Ich kann mit dieser Software noch nicht einmal eine 1,4 MByte große Datei hochladen. Die Datei ist der Anhang einer Mail (Thunderbird, neuste Version). Rechte Maustaste -> Speichern unter... -> Laufwerk T: (also das Mediencenter Laufwerk). Dann passiert (fast) nichts. Im Log der MC-Soft sieht man wie gaaaaanz langsam einige KByte hochgeladen werden, die MC-Software hat eine Systrmlast von 99%.
Mit der alten 6er Version war das alles kein Problem, funktionierte wunderbar, kann man die noch irgendwo bekommen?

vg
Zwiebus
Auch ich würde mich über die alte funktionierende 9.00.06 er-Version freuen. Oder eine bessere 2.xx.xx. :X
Telekom hilft Team
Hallo Zwiebus,
und nun? Ich kann mit dieser Software noch nicht einmal eine 1,4 MByte
große Datei hochladen. Die Datei ist der Anhang einer Mail
(Thunderbird, neuste Version). Rechte Maustaste -> Speichern unter...
-> Laufwerk T: (also das Mediencenter Laufwerk). Dann passiert (fast)
nichts.

Teilen Sie das bitte einmal in zwei Arbeitsschritte auf: speichern Sie die Datei
aus Thunderbird erst lokal und kopieren Sie dann die Datei vom lokalen
Datenträger auf Laufwerk T:.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Hallo T-Online Team,
in zwei Arbeitsschritten klappt es ganz vorzüglich, schade das man nicht direkt aus Thunderbird ins Mediencenter speichern kann, aber was solls, so gehts ja auch.

Danke für die prompte Hilfe,
vg
Zwiebus
Hallo T-Online,
weshalb kann ich das Mediencenter-Laufwert z.B. T nicht wie eine normales Laufwerk nutzen. Ich habe eine Word-Datei in einem Verzeichnis auf T gespeicht. Durch DoppelKlick auf diese .doc Datei öffnet sich das Dokument in Word. Ich kann normal arbeiten. Nun gehe ich in Word auf "SPEICHERN". Es dauert etwas dann kommt die Fehlermeldung " Word kann den Speichervorgang aufgrund eines Berechtigungsfehlers nicht zu Ende führen." . Zusätzlich ist die ursprüngliche Datei auf dem Laufwerk T (Mediencenter) nicht mehr vorhanden. Nur noch 2 Dateien z.B. ~WRD0002.tmp mit der Größe 0. Voller Erfolg, Datei und Arbeit weg. Bei einem anderen Anbieter mit einer anderen WebDAV Software klappt das alles problemlos. Ich habe als Betriebssystem XP SP3 und als Mediencenter-SW die Version 2.0.5.1. Ich möchte die Datei nicht zuerst vom Mediencenter auf den Rechner laden, dann bearbeiten und dann wieder auf das Mediencenter speichern. Was mache ich FALSCH, oder bis wann kommt eine bessere SW?
Beste Grüße
Robert Maier
Telekom hilft Team

Sehr geehrter Herr Maier,
Was mache ich FALSCH, oder bis wann kommt eine bessere SW?

Der Fehler ist uns bekannt und in Bearbeitung. Wir bitten um Ihr
Verständnis, dass wir Ihnen noch keinen genauen Zeitpunkt nennen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
Hallo zusammen,
den oben genannten Fehler kann ich bestätigen, ist bei mir genauso, auch das ging letzte Woche noch einwandfrei.
Wo erhält man eigentlich Info's über bestehende und (dann) behobene Fehler?

VG
Zwiebus
Telekom hilft Team

Nachfolgend eine Antwort von unserem Produktmanagement:
____________________________________________________________
Hallo zusammen,
vorab vielen Dank dass Sie sich die Mühe machen und uns Ihre Probleme
schildern. Nur so können wir sie aufgreifen und für Sie beheben.
Um dem Gewirr der Versionsnummern direkt ein Ende zu bereiten hier die
Erklärung:
Tatsächlich ist es so, dass wir am 08.12.09 die Version v2.xx der
Mediencenter Software veröffentlicht haben. Somit wurde der alte Client
(v9.00.xx) vom Markt genommen und wird durch uns nicht mehr weiter
vertrieben. Dass kurzzeitig in den letzten Tagen noch die alte Version
im Mediencenter selbst zum Download bereit stand, bedauernd wir. Dies
wurde zwischenzeitlich behoben. Zugegeben verstehen wir Ihre
Verwirrung, da nicht transparent ist, warum v2.xx nun aktueller sein
soll als v9.xx, hat aber tatsächlich seine Hintergründe. Wir werden von
nun an in der Versionierung der Mediencenter Software jedoch
Kontinuität für Sie schaffen.

Gerne nehmen wir uns Ihren Problemen bei der Nutzung der neuen
Mediencenter Software an.
Wir möchten Ihnen hierzu auch direkt schon ein paar Fragen beantworten:

- Upload Problem großer Dateien
Uns ist dieses Problem bekannt und wir arbeiten bereits daran. Die
Größe der ohne Probleme hochladbaren Dateien ist ebenfalls abhängig von
der verwendeten Geschwindigkeit/Bandbreite.
Tatsächlich haben wir aus diesen Gründen kurzfristig eine Upload Sperre
bei 300MB eingerichtet, sodass Kunden die bspw. versuchen 800MB
hochzuladen nicht ärgerlicherweise nach 6 Stunden Upload einen Abbruch
erleiden. Wenn Sie diese 300MB-Hürde wissentlich umschiffen möchten,
können Sie dafür die Netzlaufwerk Funktionalität nutzen, die diese
Beschränkung nicht enthält.

- Weshalb kann ich das Mediencenter-Laufwerk z.B. T nicht wie ein
normales Laufwerk nutzen? (Frage von suma)
Wir möchten dieses Nutzungserlebnis tatsächlich bald für Sie erreicht
haben. Mit einem größeren Teil der Anwendungen funktioniert das auch
schon, hingegen machen es uns konkret die Microsoft Office Produkte
richtig schwer. Microsoft bedient sich beim Speichern von
Office-Dokumenten nicht der üblichen Speichermechanismen sondern löst
dies eher proprietär. Dies bringt für uns jedoch das Problem mit sich,
dass wir die Speicherung leider nicht problemfrei übertragen können.
Wir analysieren jedoch auch in diesem Problem für Sie weiter!

- Wo erhält man eigentlich Info's über bestehende und (dann) behobene
Fehler? (Frage von zwiebus)
Bestehende Fehler findet man natürlich sehr zuverlässig hier in den
Foren. Zwinkernd Intern läuft das Bughandling natürlich Branchenkonform über
dafür vorgesehene Bugtracking-Systeme.
Über behobene Fehler werden Sie von nun an über die Updatefunktion der
Mediencenter Software benachrichtigt. Bei jedem Update erhalten Sie
vorab eine Benachrichtigung welche neuen Funktionen das zu
installierende Update enthalten wird.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch weiterhin über Ihre
Nutzungserlebnisse auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
techn. Produktmanagement Mediencenter Software
Deutsche Telekom AG / Products & Innovation
____________________________________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
- -- -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -- -
Liebes THT, liebe Freunde,

ich kann nur sagen...unmöglich die neue Mediencenter Software. Nicht nur das sie sich selbstständig in den Autostart reinschleicht, nein... sie erzeugt auch noch eine häßliche Destopverknüpfung...ein rotes Quadrat! Oder soll das Magenta sein? (Sorry habs nicht so mit Farben). Warum steht denn in dem Viereck kein großes "T"? Sonst wird doch überall Werbung betrieben (siehe Mailausdrucke. Oder ist bei meiner Installation etwas schief gelaufen?
Ich bitte um Nachbesserung.

Bis dann
OpaWilli