Ordnergröße "0 KB"

Gelöst

Hallo zusammen,

ich habe einige Verzeichnisse in die Magenta Cloud kopiert und nun werden die Größen einiger Ordner mit "0 KB" angegeben, obwohl Dateien darin enthalten sind. Diese Dateien sind auch zugreifbar und werden synchronisiert. Nur die Angabe der Größe stimmt nicht.

Wie kann man das korrigieren?

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

@Hossas 

Die zweite E-Mail kam an und die neuen Dateien konnte ich öffnen und weiterleiten. 

 

Ich habe heute die Rückmeldung erhalten, dass bitte die MagentaCLOUD Software deinstalliert und die Nextcloud installiert werden darf. Die genannten/neuen Fehler sollten dann nicht auftauchen. 

 

Anbei die entsprechenden Verlinkungen:

Deinstallation MagentaCLOUD

Installation Nextcloud App

 

Für weiteres Feedback stehe ich natürlich zur Verfügung.

 

Gruß Jacqueline G. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Jacqueline G. ,

bisher sieht es gut aus. Ich habe die Verzeichnisse mit "Immer lokal verfügbar machen" auf die Platte gezogen und dann den obersten Ordner umbenannt. Damit werden die Daten tatsächlich kopiert. Das ginge natürlich auch effizienter, aber in diesem Fall hilft mir das. Danach stimmen die Größenangaben (bisher).

Viele Grüße,

Hossas

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
@Hossas  schrieb:
Wie kann man das korrigieren?

Im Normalfall sollte es genügen, einfach eine weitere Datei hochzuladen, oder eine Textdatei erstellen.

Hat zumindest bei mir ganz am Anfang funktioniert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Jacqueline G. Danke für die regelmäßigen Updates. Gibt es etwas mehr Details? Die Sache zieht sich jetzt schon drei Monate und ich sehe keinen Fortschritt. Was ist denn jetzt das Problem? Und warum dauert die Lösung so lange?

Gibt es einen Plan, wie und wann das Problem gelöst werden soll? Also jenseits von: Wir arbeiten daran und sagen Bescheid, wenn es fertig ist.

@Hossas 
Leider gibt es da keine Details. Das Fachteam hat es in der Analyse. Bekommen selbst auch nur die Info, dass es weiterhin offen ist. Daher kann ich selbst keine andere Auskunft geben. 

Mir wäre auch viel daran gelegen, eine Lösung zu finden. Beschleunigen kann ich es nicht, damit es endlich mal vorangeht. Sorry.

 

Gruß Jacqueline G. 

Telekom hilft Team

@Hossas,

 

leider gibt es noch keine Neuigkeiten.

Es tut uns leid, dass es sich so hinzieht.

 

 

Grüße Detlev K.

@Hossas 

Zwischeninfo: Ich habe, auf die unendliche Geschichte, weiterhin einen Blick darauf. Noch keine Änderung ... 

 

Gruß Jacqueline G. 

@Hossas 

Status: Unverändert. Ich habe erneut nachgehakt, wie der Stand der Dinge ist. Aber die Bearbeitung ist noch offen. 

 

Gruß Jacqueline G. 

@Hossas 

Nach langer Zeit habe ich nun eine Rückmeldung erhalten.

 

- Der Fehler mit der Ordnergröße 0 KB wurde behoben.

Zusätzlicher Hinweis: Versuchen Sie daher erneut, einige neue Dateien mit einer Größe von x KB in den betroffenen Ordner zu verschieben. Wenn das Problem weiterhin besteht und immer noch x KB anzeigt, erstellen Sie bitte einen neuen Ordner und verschieben Sie die Dateien. Danach sollte es bereits die korrekte Gesamtplatznutzung anzeigen.

 

- Der Fehler mit der Synchronisation. Das Thema ist leider noch offen, weil es nicht nachvollzogen werden kann. Es können keine Dateien gefunden werden, die störend sind.

Hierzu habe ich folgende Anmerkung: Könnten Sie uns bitte die neuesten Client-Logs (die vom MagentaCLOUD-Desktop-Client erstellt werden) zusenden, damit wir die problematischen Dateien finden können, die die Synchronisierungsprobleme verursachen.
Hilfestellung Wenn Fehler bei der Synchronisierung zwischen Windows und MagentaCLOUD auftreten
Alle Konflikte werden auch in den Log-Dateien der Software abgespeichert. Diese finden sich unter c:/Benutzer/%Benutzername%/AppData/Roaming/MagentaCLOUD/logs. Damit AppData angezeigt wird, im Windows-Explorer unter "Ansicht" den Haken bei "Ausgeblendete Elemente" setzen.

 

Gerne dann eine aktuelle Datei mit den Konflikten zusenden. 

 

Sollte derweil alles funktionieren, dann freue ich mich auch über dieses Feedback.

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G. 

können wir bitte den "Gelöst" Tag wieder entfernen? Hat sich gerade erledigt, ich habe den Tag entfernt.

Ich sehe da noch keine Lösung:

Problem 1: Ordnergröße wird als 0KB angezeigt. Einer der ersten Posts in diesem Beitrag hat schon angemerkt, dass die Ordnergröße korrigiert wird, wenn man eine neue Datei hinzufügt. Dass der Support für dieselbe Antwort mehrere Monate braucht ist schon echt traurig. Es ist auch keine Lösung, weil es sich bei mir um hunderte von Ordnern handelt. Soll ich jetzt jeden Ordner manuell korrigieren? Das ist nun wirklich keine Lösung. Oder alles neu kopieren? Muss das wirklich sein?

Problem 2: Sie fragen nochmal nach denselben Informationen, die schon mal bereitgestellt wurden. Klar, dass nach mehreren Monaten nichts mehr nachvollziehbar ist. Gibt es irgendeine Garantie, dass wir das Spielchen jetzt nicht nochmal machen?

 

Alles in allem bin ich vom Support sehr enttäuscht. Und dann den Beitrag als "Gelöst" zu kennzeichnen ist schon eher eine Zumutung.

Viele Grüße,
Hossas

@Hossas 

Lösung bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in Stein gemeißelt ist. Eine Zwischenlösung/-Info kann auch eine Lösung sein.

 

Ich habe keinen anderen Weg, als die Ordner neu anzulegen. Und was die neue Datei betrifft, wenn das Fachteam eine neue Datei benötigt, da so kein Zugriff von unserer Seite besteht, kann ich nicht ändern. Die Bearbeitungsdauer sollte sich nicht erneut so hinziehen. 

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G.,

dann habe ich "Gelöst" wohl zu wörtlich genommen... 

Ich habe also nur die Wahl, die gesamte Ordnerstruktur nochmal anzulegen (in der Hoffnung, dass es diesmal funktioniert) oder mir ein Skript zu basteln, das in jedem Verzeichnis eine Datei anlegt und diese dann wieder löscht. Ist das so richtig?

Wie kann ich Ihnen die Log-Dateien zukommen lassen? Ich möchte sie nicht hier posten, wo sie jeder sehen kann. Es sind doch ein paar persönliche Infos darin.

Viele Grüße,

Hossas

@Hossas 

Gerne mal probeweise mit zwei/drei Ordner probieren, ob der Weg auch so klappt, der beschrieben wurde. 

 

Die Datei kann über das Formular versendet werden. Im Text gerne meinen Namen erwähnen, damit es für mich zugewiesen werden kann. Danke für die Mühe. 

 

Gruß Jacqueline G. 

@Hossas 

Wie sieht der aktuelle Stand aus?  Funktioniert der Weg mit der Aktualisierung der Ordner?

Eine Datei (zu dem zweiten Punkt) ist bislang nicht angekommen, in unserem Postfach.

 

Ich freue mich über eine Rückmeldung, wenn ich weiter unterstützen darf.

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G. ,

derzeit aktualisiere ich die Ordner und das dauert noch ein paar Tage. Es geht halt um sehr viele Ordner mit sehr vielen Daten. Darum hätte ich auch lieber eine andere Lösung gehabt.

Meine Hoffnung ist auch, dass sich damit evtl. das andere Problem (Verzeichnisse werden als laufende Sync angezeigt) ebenfalls behebt, wenn ich die Dateien nochmal kopiere.

Parallel ist mir dazu aufgefallen, dass mein Windows mir wieder so "Thumbs.db" und "Desktop.ini" untergeschoben hat. Die werden normalerweise nicht angezeigt, aber sie blockieren offensichtlich den Abschluss der Synchronisation. Ich kann diese Dateien natürlich löschen, aber besser wäre es, wenn MagentaCLOUD diese Dateien ignorieren würde.

Viele Grüße,
Hossas

@Hossas 

In Ordnung. Aber wie sieht es bei den ersten Ordnern aus? Ist die Anzeige durch die Aktualisierung wieder korrekt? Hilft der Aufwand? 

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G. ,

bisher sieht es gut aus. Ich habe die Verzeichnisse mit "Immer lokal verfügbar machen" auf die Platte gezogen und dann den obersten Ordner umbenannt. Damit werden die Daten tatsächlich kopiert. Das ginge natürlich auch effizienter, aber in diesem Fall hilft mir das. Danach stimmen die Größenangaben (bisher).

Viele Grüße,

Hossas

@Hossas 

Alles klar. Danke, für das Zwischenergebnis. 😊

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G. ,

nach über einer Woche habe ich jetzt wieder einen Zwischenstand. Leider ist das kein End-Ergebnis, weil zwar Probleme behoben wurden, dafür dann aber neue Probleme aufgetreten sind.

- Die Ordnergrößen stimmen jetzt. Ich habe das lokale Speichern für die Daten aktiviert und dann die Root-Verzeichnisse umbenannt. Damit wurde offensichtlich ein Kopier-Vorgang angestossen. Das hat tagelang gedauert, aber zumindest musste ich nicht manuell durch alle Verzeichnisse. Danach habe ich den Speicherplatz wieder freigegeben.

- Die Ordner, deren Synchronisation nicht abgeschlossen wurde, konnte ich auch fixen. Tatsächlich gibt es Dateien, die eine Synchronisation verhindern, aber nicht in der Ignorier-Liste stehen, z.B. Thumbs.db und Desktop.ini. Das ist natürlich sehr unpraktisch, weil diese Dateien durchaus vorkommen können.

Und nun zu meinem aktuellen Problem:

Jetzt habe ich gerade die Situation, dass der Magenta-Client mit der Synchronisation nicht fertig wird. Stattdessen läuft er über Stunden auf einer konstanten CPU-Leistung ohne Laufwerk oder Netzwerk zu verwenden. Nach ein paar Stunden schmiert der Client dann einfach ab. Kann das denn wirklich sein? Merkt der Client über Stunden hinweg nicht, dass er nichts mehr tut und nichts vorwärts geht?

Und währenddessen kommen lauter Fehlermeldungen über Konflikte mit Ordnern und dass diese Ordner jetzt gelöscht werden. Echt jetzt??? Tatsächlich wird (soweit ich das erkennen kann) nichts gelöscht. Aber was soll dann diese Fehlermeldung?

Die letzten Log-Files schicke ich wie oben beschrieben. Vielleicht kann ja jemand herausfinden, was das Problem ist. Mein Lösungsvorschlag nicht mittlerweile radikal: Komplette Deinstallation des Client und neu installieren. Wenn es dann nicht läuft, dann war es das mit dem Magenta-Client.

Viele Grüße,

Hossas

@Hossas 

Danke, für die Rückmeldung. Ich informiere unser Fachteam und werde sehen, welche Möglichkeiten es noch gibt. 

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G. ,

ich habe eine Log-Datei geschickt, mehr geht über das Formular nicht. Für zwei Tage wurden 28 Log-Dateien geschrieben mit 390MB (komprimiert). Wenn mehr Log-Dateien gebraucht werden, dann müsste ich etwas genauer wissen, welche Datei(en) ich schicken soll.

Viele Grüße,

Hossas

@Hossas 

Die separate Nachricht ist angekommen. Allerdings sind nur Hieroglyphen zu sehen, da es eine *txt Datei ist. Kann diese als EML/PDF versendet werden?

 

Gruß Jacqueline G.

Hallo @Jacqueline G.,

die Log-Dateien werden als gz-Dateien gespeichert. Ich habe sie nur umbenannt, damit das Formular die Datei akzeptiert.

Unkomprimiert sind die Dateien zu groß.

Viele Grüße,

Hossas

@Hossas 

Dann reicht ein kleiner Auszug und nicht die kompletten Daten.

Mit der Datei, die mir nun vorliegt, kann ich leider nichts anfangen. Es ist nichts lesbar.

 

Gruß Jacqueline G. 

Lösung

@Hossas 

Die zweite E-Mail kam an und die neuen Dateien konnte ich öffnen und weiterleiten. 

 

Ich habe heute die Rückmeldung erhalten, dass bitte die MagentaCLOUD Software deinstalliert und die Nextcloud installiert werden darf. Die genannten/neuen Fehler sollten dann nicht auftauchen. 

 

Anbei die entsprechenden Verlinkungen:

Deinstallation MagentaCLOUD

Installation Nextcloud App

 

Für weiteres Feedback stehe ich natürlich zur Verfügung.

 

Gruß Jacqueline G. 

Hallo @Jacqueline G.,

ich habe also den Magenta-Client entfernt und den Nextcloud-Client installiert. Der initiale Sync hat zwar fast zwei Tage gedauert, aber jetzt habe ich zum ersten Mal seit einem halben Jahr einen konsistenten Stand auf meinem System.🍾🥂🎉 Manchmal ist die Lösung am Ende ganz einfach.

Im Nextcloud-Client kann ich auch die Ignorier-Liste anpassen, es gibt ein automatisches Update und (zumindest scheint es so) die Synchronisation ist schneller geworden.

Bleibt die Frage, warum der Magenta-Client diese Vorteile nicht nutzt. Aber das braucht mich nicht mehr interessieren, mein Problem ist gelöst.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Viele Grüße,

Hossas

@Hossas 

*puhhh*
Die MagentaCLOUD ist eine abgespeckte Version, auf Basis der Nextcloud. Warum da machen Features nicht übernommen werden, kann ich nicht sagen. Die MagentaCLOUD ist so einfach wie möglich gehalten.

 

Super, dass es nun, nach laaaanger Zeit, gelöst ist.

 

Danke für die Geduld mit unserem Fachteam und mir.

 

Alles Gute. 🍀

 

Gruß Jacqueline G.