FastZapping nicht möglich nach einer Nacht im Stand-by

Kurzbeschreibung des Fehlers bzw. Vorschlags: 

Nachdem sich die MagenataTV One für eine Nacht im Standby befindet (23.00 Uhr - 7.00 Uhr) ist nach dem Einschalten kein FastZapping mehr möglich. Die Umschaltzeiten des Live-TV betragen dann >5 sekunden. Fehler ist reproduzierbar. Reboot stellt FastZapping wieder her.

 

 

Welche Schritte führen zum Fehler: 

  • Stromsparmodus: Stand-by
  • Start-Einstellung: An der letzten Stelle fortsetzen
  • Einen Live-Fernsehsender ansehen
  • Die MagentaTV One ausschalten
  • Eine Nacht warten (23.00 Uhr bis 7.00 Uhr)
  • Magenta TV One einschalten

 

 

Erwartetes Verhalten: 

  • FastZapping nach dem Wiedereinschalten möglich, Umschaltzeiten <1 Sekunde

 

 

Tatsächliches Verhalten: 

  • FastZapping ausgefallen
  • Reboot der Box nötig um Umschaltzeiten <1 Sekunde wieder herzustellen

 

 

Hier gern ein Foto oder einen Screenshot einfügen bzw. weitergehende Informationen: 

 

 

 

Client-Version: 

Hinweis: Client- und Firmware-Version sind auslesbar unter "Einstellungen -> MagentaTV-Einstellungen -> System"

1.47.1

Firmware-Version: 

C2.1.4_20210972

Kommentare

Da verweise ich glatt mal auf einen Eintrag von mir, denn offenbar hat die One Probleme, wenn sie längere Zeit im Standby war. 

 

"An letzter Stelle fortsetzen" fehlerhaft.

-ich hatte das gleiche Problem

Telekom Experte
Statusänderung
Der Status des Vorschlags wurde geändert in: Fehler in Untersuchung
 
Telekom Experte

@Freddie7676  schrieb:

Da verweise ich glatt mal auf einen Eintrag von mir, denn offenbar hat die One Probleme, wenn sie längere Zeit im Standby war. 

 

"An letzter Stelle fortsetzen" fehlerhaft.

Hallo @Freddie7676 ,

 

das ist jedoch ein anderes Fehlerbild welches beschrieben wird und somit lassen wir es bei zwei Laborbucheinträgen.

 

VG Klöönkast

Telekom Experte

@DG2211  schrieb:
-ich hatte das gleiche Problem

Hallo @DG2211 ,

 

was meist du genau? Schnelles umschalten?

 

VG Klöönkast

Ja,es hat 3bis 4 Sekunden gedauert.Nach einem Neustart war alles wieder okay.

 

Noch ein paar Hinweise:

  • Der Fehler ist reproduzierbar und nach jeder Nacht vorhanden
  • Die MagentaTV One TV Box ist per Kabel direkt mit der Fritzbox 7590 verbunden
  • Zusätzliche Einstellungen in der MagentaTV One TV Box bringen keine Veränderung
    • WLAN zusätzlich AN
    • WLAN grundsätzlich aus
    • Ortungsdienst AN/AUS

Umschaltzeiten im normalen TV betrieb im Ziefernblock unterirdisch

nach dem Einschalten lange Umschaltzeiten! Wie oben beschrieben.

Schwarzen Bildschirm für 3-5 sek. bei jeden umschalten.

Nach Neustart wieder erträglich. 

 

Hallöchen,


Heute nochmal genau beobachtet:

Am Morgen nach einer Nacht mit ca. 7 Stunden kein Fastzapping.

Datumsgrenze wurde überschritten.


Untertags nach 12 Stunden Stand-by kein Problem mit FastZapping.
Datumsgrenze wurde nicht überschritten.

 

Irgend etwa muss also Nachts passieren. Zumindest bei mir.

Sicherheitshalber habe ich -ohne Erfolg- gestern noch mal ALLE Geräte neu gebootet und den DSL Anschluss vor dem hochfahren 20 Minuten ruhen lassen.

 

 

@Klöönkast 

Heisst das denn überhaupt FastZapping oder hat die Telekom hier einen anderen Begriff für? 🙈

Guten Tag,

 

direkt nach dem Einschalten nach der Nacht wird wohl der EPG geladen.  Das habe ich zumindest dem Zeitstempel in den Magenta Geräte Einstellungen gesehen. Evenutell ist die Premium TV Box (Magenta TV One) dann ja mit Updaten beschäftigt und hat keine Performance mehr für das Umschalten? Keine Ahnung.

 

Außerdem habe ich ein Loch in der Programm-Nummerierung geschlossen. Ein Senderplatz war nicht belegt. Das ging aber nur wie in einem anderen Thread erwähnt über web.magenta.tv.

 

Heute Morgen war die Premium TV Box (Magenta TV One) zwar auch etwas träger nach dem Standby, aber nach ca. 30-60 Sekunden lief alles wieder normal.

 

Kann man so ein Loch in der Programmnummerierung irgendwie herbeiführen, um das noch mal auszutesten? 

Ist das überhaupt eine Idee, in diese Richtung zu testen?

 

 

Telekom Experte

@schilhab  schrieb:
Umschaltzeiten im normalen TV betrieb im Ziefernblock unterirdisch

Hallo @schilhab ,

dieses Verhalten wurde bereits erkannt und wird in einer der nächsten Versionen behoben.

Teste mal bitte den Sendeplatz 20, statt 20 die 0020 eingeben, dann sollte sofort umgeschaltet werden.

 

VG Klöönkast

Telekom Experte

@DG2211  schrieb:
Ja,es hat 3bis 4 Sekunden gedauert.Nach einem Neustart war alles wieder okay.

Hallo @DG2211 ,

 

ok, danke für die Info.

 

VG Klöönkast

Telekom Experte

@alexander18  schrieb:
Heisst das denn überhaupt FastZapping oder hat die Telekom hier einen anderen Begriff für? :nichts_sehender_Affe:

 schnelles umschalten, nein, ein Begriff dafür haben wir nicht. FastZapping finde ich gut umschrieben.

 


@alexander18  schrieb:

direkt nach dem Einschalten nach der Nacht wird wohl der EPG geladen.  Das habe ich zumindest dem Zeitstempel in den Magenta Geräte Einstellungen gesehen. Evenutell ist die Premium TV Box (Magenta TV One) dann ja mit Updaten beschäftigt und hat keine Performance mehr für das Umschalten? Keine Ahnung.

 

Außerdem habe ich ein Loch in der Programm-Nummerierung geschlossen. Ein Senderplatz war nicht belegt. Das ging aber nur wie in einem anderen Thread erwähnt über web.magenta.tv.

 

Heute Morgen war die Premium TV Box (Magenta TV One) zwar auch etwas träger nach dem Standby, aber nach ca. 30-60 Sekunden lief alles wieder normal.

 

Kann man so ein Loch in der Programmnummerierung irgendwie herbeiführen, um das noch mal auszutesten? 

Ist das überhaupt eine Idee, in diese Richtung zu testen?

Hallo @alexander18 ,

 

ein kleiner Zwischenbericht. Wenn das zappen am Morgen träge ist, beobachte mal bitte, ob es nach ca 10-15 Minuten flüssig funktioniert. 

Das Verhalten wurde auch von anderen Testern beobachtet und wird nun analysiert.

 

Vielen Dank noch mal für die ausführlichen Beschreibungen und den Updates.

 

Schönen Tag

 

Klöönkast


@Klöönkast  schrieb:

Hallo @schilhab ,

dieses Verhalten wurde bereits erkannt und wird in einer der nächsten Versionen behoben.

Teste mal bitte den Sendeplatz 20, statt 20 die 0020 eingeben, dann sollte sofort umgeschaltet werden.

@Klöönkast 

Das Umschaltverhalten wurde doch schon geändert? 🤔

Telekom Experte

@kurz59  schrieb:
Das Umschaltverhalten wurde doch schon geändert? :denkendes_Gesicht:

@kurz59 ,

im Experten FUT ja :), in dieser Version nicht

 

VG Klöönkast


@Klöönkast  schrieb:
ein kleiner Zwischenbericht. Wenn das zappen am Morgen träge ist, beobachte mal bitte, ob es nach ca 10-15 Minuten flüssig funktioniert. 

Hallo,

korrekt, nach 10 Minuten „Ein“ verfügt das Gerät wieder über maximale Umschaltpower 💪

kann heute bis 7 zählen eh der schwarze Schirm verschwunden ist!!! Und nachdem ich das geschrieben habe sogar bis 10 zum 

nächsten Sender. 
Da muss wieder ein Neustart helfen!
Von den Umschaltzeiten der Box ist die One noch weit entfernt!

Telekom Experte

@eisii  schrieb:

kann heute bis 7 zählen eh der schwarze Schirm verschwunden ist!!! Und nachdem ich das geschrieben habe sogar bis 10 zum 

nächsten Sender. 
Da muss wieder ein Neustart helfen!
Von den Umschaltzeiten der Box ist die One noch weit entfernt!

Hallo @eisii ,

warte beim nächsten mal bitte 10-15 Minuten ab, ob es dann besser wird.

An dem Thema wird bereits gearbeitet und getestet, bis dahin noch etwas Geduld.

 

Vielen Dank Klöönkast

 

 

OK, es wird besser und Danke!

Hm, scheint ja ein individuelles Problem zu sein. Hab die One nun seit zwei Tagen wieder mit Modus "Standby" in Nutzung, keine Problem mit dem Zapping direkt nach Start. 

Telekom Experte

@Freddie7676  schrieb:
Hm, scheint ja ein individuelles Problem zu sein. Hab die One nun seit zwei Tagen wieder mit Modus "Standby" in Nutzung, keine Problem mit dem Zapping direkt nach Start. 

@Freddie7676 ,

 

drücken wir die Daumen, dass es so bleibt Zwinkernd

 

VG Klöönkast

Habe die One seit längere Zeit im Betrieb und bin sehr  zufrieden.Kann sie sogar mit der orginal Fernbedienung meines Löwen TV steuern werde meinen Mediaresiver 401 zurücksicken.

Telekom Experte

@schilhab  schrieb:
Habe die One seit längere Zeit im Betrieb und bin sehr  zufrieden.Kann sie sogar mit der orginal Fernbedienung meines Löwen TV steuern werde meinen Mediaresiver 401 zurücksicken.

Guten Morgen @schilhab ,

 

freut mich zu hören. Vielen Dank für das positive Feedback. Rücksendungen können über das Portal www.telekom.de/retoure veranlasst werden.

 

Schönen Tag Klöönkast