MagentaTV (Sender, Megathek, ...) - Beta MagentaTV One

Hallo zusammen,

 

in diesem Thread könnt ihr uns Feedback geben zu Funktionen, Inhalte und Nutzung der MagentaTV One.

 

Viele Grüße

Euer MagentaTV One Betatest-Team

Okay super danke wieder was gelernt. 😅

Hätte jetzt gedacht das es die auch ist weil es ja auch Android ist. 

@s.plota 

auf der MagentaTV One (und dem MagentaTV Stick) vereint der MagentaTV Launcher die allgemeine Benutzeroberfläche des Geräts mit MagentaTV App-Funktionen: er ist die Benutzeroberfläche auch für den Einstieg zu anderen Apps und zu den allgemeinen Geräteeinstellungen.

 

Auf den herkömmlichen Geräten mit AndroidTV dagegen gibt es weiterhin die gerätespezifische Benutzeroberfläche für die Gerätebedienung; die dort zusätzlich installierte MagentaTV App kümmert sich nur um sich selbst, nur um MagentaTV. 


@RolandHB1  schrieb:
ist es geplant / möglich auch die Sender des Skypakets irgendwann zu integrieren?

Hallo @RolandHB1 ,

aktuell werden nur die mobilen Sender empfangbar sein. Die Magenta TV One ist für die Zukunft gerüstet, das wird aber noch (sehr lange) dauern.

VG Klöönkast

Zunächst mal möchte ich sagen, dass Euch hier ein sehr gutes und schon für die Beta-Phase erstaunlich stabiles Produkt gelungen ist. Prima. Ich bin stark versucht, meine beiden Mediareceiver (401 und 201) trotz der zur Zeit noch bestehende Einschränkungen gegenüber dem Empfang per Multicast zurückzugeben, da mir die One wirklich gut gefällt. Bei meiner Frau würde ich wegen des kleineren Formfaktors sicherlich offene Türen einrennen.

Prima finde ich, dass durch den verbauten Infrarot-Empfänger weiterhin die Nutzung einer Logitech Harmony möglich ist (noch besser wäre es, wenn dies auch per Bluetooth oder LAN möglich wäre)

Da  mich im Moment noch stört, dass bei Live-TV kein Multichannel-Ton möglich ist, wäre es interessant zu wissen, ob es bereits eine roadmap gibt, wann die zur Zeit noch (gegenüber Multicast) fehlenden Funktionen angepasst werden sollen. Dies soll ja wegen der "aus Sicht" geplanten Umstellung des TV Empfangs auf Unicast erfolgen, oder habe ich das falsch verstanden?  

Hallo Nils,ich bin auch Tester von der neuen Box.Ich hoffe hier wird es noch viele Updates geben.....

 

Ton Einstellungen sind ja noch garnicht aktiviert,wie es ausschaut!! Alle Filme am Abend werden nur in Stereo wieder gegeben.

Dolby Einstellungen haben überhaupt keine Funktion!!

Ich bin Heimkino Fan....Und Arbeite mit Denon AVC 4700....

Bei den Audio Einstellungen muß aber noch sehr viel Nachgearbeitet werden.

 

Gruß Mike

@Vaiomike 

Live-TV über die One (nicht Box) hat noch kein DD 5.1.


@smille  schrieb:

Zunächst mal möchte ich sagen, dass Euch hier ein sehr gutes und schon für die Beta-Phase erstaunlich stabiles Produkt gelungen ist. Prima. Ich bin stark versucht, meine beiden Mediareceiver (401 und 201) trotz der zur Zeit noch bestehende Einschränkungen gegenüber dem Empfang per Multicast zurückzugeben, da mir die One wirklich gut gefällt. Bei meiner Frau würde ich wegen des kleineren Formfaktors sicherlich offene Türen einrennen.

Prima finde ich, dass durch den verbauten Infrarot-Empfänger weiterhin die Nutzung einer Logitech Harmony möglich ist (noch besser wäre es, wenn dies auch per Bluetooth oder LAN möglich wäre)

Da  mich im Moment noch stört, dass bei Live-TV kein Multichannel-Ton möglich ist, wäre es interessant zu wissen, ob es bereits eine roadmap gibt, wann die zur Zeit noch (gegenüber Multicast) fehlenden Funktionen angepasst werden sollen. Dies soll ja wegen der "aus Sicht" geplanten Umstellung des TV Empfangs auf Unicast erfolgen, oder habe ich das falsch verstanden?  

Halo @smille ,

 

freut mich zu hören, das die Magenta TV One so gut bei dir ankommt. Wir stehen gerade am Start und werden bestimmt noch einiges realisieren, das das Device schon für die Zukunft gebaut ist. Zeitlich habe ich keine Infos, wann z.B. die Tonspur angepasst wird.

 

VG Klöönkast

Die Tonspur anpassen wäre wohl schon überfällig gewesen.. Nur Stereo in allen Bereichen im Fernsehprogramm. Die Einstellungen mit Dolby sind ja auch noch funktionslos.. Schade bei der guten Ausstattung sollte das aber schon fertig sein... 


@Vaiomike  schrieb:
Die Tonspur anpassen wäre wohl schon überfällig gewesen.. Nur Stereo in allen Bereichen im Fernsehprogramm. Die Einstellungen mit Dolby sind ja auch noch funktionslos.. Schade bei der guten Ausstattung sollte das aber schon fertig sein...

Hallo @Vaiomike ,

die Magenta TV One nutzt aktuell den Stream der mobilen Geräte und hat im Live TV nur Stereo. Ich gehe davon aus, dass Dolby Digital zukünftig verfügbar sein wird.

 

VG Klöönkast

Vielen Dank,das wäre ja Super...wenn sich das und die Dolby Funktion in den Einstellungen noch umsetzen würde.na dann wäre das die richtige BOX für mein Heimkino....VG Mike

Hallo,

 

wird es die Möglichkeit geben, die Startseite individuell anzupassen (Apps "sortieren" oder ausblenden etc)? 

 

Hätte gerne dort nur die Senderauswahl für TV Sender und drunter die von uns hpts. verwendeten Apps ...

 

Grüße

Das ist auch einer meiner lang gehegten Wünsche. Hoffe auf diese Funktion schon seit es auf den Media Receivern diese Menüstruktur gibt.

Ich bin auch mit der One zufrieden.

Ich würde aber auch erwarten, dass Dolby Digital 5.1 bei den TV Sendern empfangbar ist, wie auch bei allen anderen Empfangsarten (IPTV, Kabel,SAT,...) auch.

Und die UHD Sender sollten hoffentlich auch bald ergänzt werden. 

 

Grüße

Ich bin unsicher, ob dieser Post angekommen ist, also nochmal:

 

Ich schaue derzeit Magenta TV und alle angebotenen Sender und Streaming Dienste im Festnetz; 100 Mbit; MagentaZuhause L - MagentaTV Basic, mit Magenta TV Box und der furchtbaren Bluetooth-Fernbedienung, die immer nur rumzickt. Und dazu eine iPhone 8 mit Aldi Talk Tarif. Ich frage mich jetzt: Wäre nicht ein 5G Vertrag mit Magenta TV One da nicht die bessere Lösung. Da hätte ich doch alles, was ich brauche: Internet, Fernsehen, Streaming und Telefon. Oder wäre das zu viel auf einmal? Ist 5 G in Bonn dafür stabil genug? Und lässt mich die Telekom vom Festnetz- zum Mobilfunk-Tarif so ohne weiteres wechseln? Was bräuchte ich dafür an Geräten? Und vielleicht noch 1000 Fragen mehr, an die ich jetzt noch gar nicht denke.

 

Ich hoffe, das passt hierher, wenn nicht, bin ich für Info dankbar, wo ich das loswerden kann.

 

Thomas W.


@tombuktou  schrieb:

Ich bin unsicher, ob dieser Post angekommen ist, also nochmal:

 

Ich schaue derzeit Magenta TV und alle angebotenen Sender und Streaming Dienste im Festnetz; 100 Mbit; MagentaZuhause L - MagentaTV Basic, mit Magenta TV Box und der furchtbaren Bluetooth-Fernbedienung, die immer nur rumzickt. Und dazu eine iPhone 8 mit Aldi Talk Tarif. Ich frage mich jetzt: Wäre nicht ein 5G Vertrag mit Magenta TV One da nicht die bessere Lösung. Da hätte ich doch alles, was ich brauche: Internet, Fernsehen, Streaming und Telefon. Oder wäre das zu viel auf einmal? Ist 5 G in Bonn dafür stabil genug? Und lässt mich die Telekom vom Festnetz- zum Mobilfunk-Tarif so ohne weiteres wechseln? Was bräuchte ich dafür an Geräten? Und vielleicht noch 1000 Fragen mehr, an die ich jetzt noch gar nicht denke.

 

Ich hoffe, das passt hierher, wenn nicht, bin ich für Info dankbar, wo ich das loswerden kann.

 

Thomas W.


@tombuktou 

Thema gehört nicht wirklich hier rein, antworte aber trotzdem 😉

Für die One brauchst du kein 5G, nur einen passenden Festnetz Tarif, z.B. Magenta Zuhause L  mit MagentaTV Smart, Basic ist da zu wenig.

Andererseits, wenn du unbedingt 5G mit allem Schnickschnack "brauchst" (keine Ahnung wie es bei dir in Bonn mit dem Empfang aussieht) sieh dich hier mal um: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-unlimited#bereits-telekom-kunde

Wenn dir der Prepaid Tarif ausreicht dann bleib doch dabei und wechsle nur in den besseren Smart Tarif, funktioniert per Hotline schnell und einfach.

Bei den Geräten brauchst du wohl nichts Neues, da offensichtlich der Router (welcher ist es denn?) mit deinem jetzigen Tarif und MagentaTV läuft.

 

Hab ich vorhin vergessen: wenn du irgendetwas loswerden willst, das irgendwie nicht in die vorgegebenen Themen zur One passt, hier ist Platz dafür https://telekomhilft.telekom.de/t5/Next-MagentaTV-Device-Testboard/Next-MagentaTV-Device-Test-Cafe/t...

 

Hm, da bin ich wohl zu blauäugig. Die Magenta TV One ist doch angeblich unabhängig vom Tarif nutzbar. Da liegt es doch nahe, nur noch Mobilfunk zu nutzen und auf den ganzen anderen Kram zu verzichten.

 

Wenn das Thema nicht zu Magenta TV One passt, wohin denn dann? Der angegebene Link geht nicht, da werde ich wegen fehlender Berechtigung abgewiesen. Ich bin vielleicht zu wenig Nerd, um das alles hier zu verstehen. Verzeihung, ich bin nur ein armer Nutzer, der sich Wissenszuwachs von seiner Mitgliedschaft verspricht.

 

Oder, wie Julia Roberts sagen würde: “Vergiss nicht, ich bin auch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet, es zu lieben.”


@tombuktou  schrieb:

Hm, da bin ich wohl zu blauäugig. Die Magenta TV One ist doch angeblich unabhängig vom Tarif nutzbar. Da liegt es doch nahe, nur noch Mobilfunk zu nutzen und auf den ganzen anderen Kram zu verzichten.

 

Wenn das Thema nicht zu Magenta TV One passt, wohin denn dann? Der angegebene Link geht nicht, da werde ich wegen fehlender Berechtigung abgewiesen. Ich bin vielleicht zu wenig Nerd, um das alles hier zu verstehen. Verzeihung, ich bin nur ein armer Nutzer, der sich Wissenszuwachs von seiner Mitgliedschaft verspricht.

 

Oder, wie Julia Roberts sagen würde: “Vergiss nicht, ich bin auch nur ein Mädchen, das vor einem Jungen steht und ihn bittet, es zu lieben.”


@tombuktou 

Sorry, mein Fehler! Hier sollte es funktionieren: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-One-Beta-Phase/Test-Cafe-Beta-MagentaTV-One/td-p/537482...

 

Voraussetzung für die Nutzung von MagentaTV mit der MagentaTV One ist ein kostenpflichtiger MagentaTV Tarif, der zuhause und unterwegs genutzt werden kann. Bei MagentaTV Tarifen, die mobil nicht genutzt werden können (z.B. MagentaZuhause mit MagentaTV Basic oder Alt-Tarife), ist eine Nutzung von MagentaTV nur mit einem Media Receiver oder einer MagentaTV Box möglich.

Der Senderverlauf der Box fehlt doch sehr, ist da etwas vorgesehen bei der One oder 

war es das!?


@Vaiomike  schrieb:
Vielen Dank,das wäre ja Super...wenn sich das und die Dolby Funktion in den Einstellungen noch umsetzen würde.na dann wäre das die richtige BOX für mein Heimkino....VG Mike

Hallo @Vaiomike ,

Dolby Digital wird von der Magenta TV One unterstützt, das klappt bereits schon in den Mediatheken und Apps. Der TV Stream wird aktuell nur in Stereo angeliefert.

 

VG Klöönkast


@kalamari69  schrieb:

Hallo,

 

wird es die Möglichkeit geben, die Startseite individuell anzupassen (Apps "sortieren" oder ausblenden etc)? 

 

Hätte gerne dort nur die Senderauswahl für TV Sender und drunter die von uns hpts. verwendeten Apps ...

 

Hallo @kalamari69 ,

 

aktuell noch nicht. Wenn du bereits konkrete Vorstellungen hast, erstelle doch bitte einen Vorschlag in unserem Laborbuch.

 

Schönen Nachmittag Klöönkast


@RunnY  schrieb:

Ich bin auch mit der One zufrieden.

Ich würde aber auch erwarten, dass Dolby Digital 5.1 bei den TV Sendern empfangbar ist, wie auch bei allen anderen Empfangsarten (IPTV, Kabel,SAT,...) auch.

Und die UHD Sender sollten hoffentlich auch bald ergänzt werden. 

 

Hallo @RunnY ,

Dolby Digital wird von der Magenta TV One unterstützt, das klappt bereits schon in den Mediatheken und Apps. Der TV Stream wird aktuell nur in Stereo angeliefert.

UHD Inhalte sind in der aktuellen TV Senderliste nicht enthalten, das wird sich bestimmt mit der Zeit und dem Angebot mit ausgestrahlt.

 

VG Klöönkast


@tombuktou  schrieb:

Ich bin unsicher, ob dieser Post angekommen ist, also nochmal:

 

Ich schaue derzeit Magenta TV und alle angebotenen Sender und Streaming Dienste im Festnetz; 100 Mbit; MagentaZuhause L - MagentaTV Basic, mit Magenta TV Box und der furchtbaren Bluetooth-Fernbedienung, die immer nur rumzickt. Und dazu eine iPhone 8 mit Aldi Talk Tarif. Ich frage mich jetzt: Wäre nicht ein 5G Vertrag mit Magenta TV One da nicht die bessere Lösung. Da hätte ich doch alles, was ich brauche: Internet, Fernsehen, Streaming und Telefon. Oder wäre das zu viel auf einmal? Ist 5 G in Bonn dafür stabil genug? Und lässt mich die Telekom vom Festnetz- zum Mobilfunk-Tarif so ohne weiteres wechseln? Was bräuchte ich dafür an Geräten? Und vielleicht noch 1000 Fragen mehr, an die ich jetzt noch gar nicht denke.

 

Ich hoffe, das passt hierher, wenn nicht, bin ich für Info dankbar, wo ich das loswerden kann.

 

Hallo @tombuktou ,

 

das passt hier nicht so recht hin. Meine Empfehlung, rufe einfach unseren Service unter 08003301000 an und lasse Dich beraten zu deinen Tarifen.

Grundsätzlich geht es: pers. Hotspot am Handy an, Magenta TV One mit dem Handy verbinden und einen Magenta TV Flex Tarif nehmen.

Meiner Meinung aber eher eine Urlaubslösung, für zu Hause nicht wirklich geeignet.

 

VG Klöönkast

 


@eisii  schrieb:

Der Senderverlauf der Box fehlt doch sehr, ist da etwas vorgesehen bei der One oder 

war es das!?

Hallo @eisii ,

 

ich stehe gerade auf dem Schlauch, welchen Senderverlauf meinst Du?
Kannst du bitte die Schritte mitteilen. Vielen Dank

 

Klöönkast


@Klöönkast  schrieb:

@eisii  schrieb:

Der Senderverlauf der Box fehlt doch sehr, ist da etwas vorgesehen bei der One oder 

war es das!?

Hallo @eisii ,

 

ich stehe gerade auf dem Schlauch, welchen Senderverlauf meinst Du?
Kannst du bitte die Schritte mitteilen. Vielen Dank

 

Klöönkast


@Klöönkast 

gemeint ist wohl das (MR, Box)

Mehr Infos
20211103_154922.jpg

Genau, sozusagen Bild in Bild Sender-Vorschau ,  von der MTV Box.

Ist eine tolle Möglichkeit der Box.

Mine Frau nutzt sie sehr häufig!