Test Café - Beta MagentaTV One

Liebe Kundinnen,

liebe Kunden,

 

herzlich willkommen im Test-Café!

 

Telekom hilft Labor - Test-Cafe.jpg

 

Wir freuen uns, dass ihr da seid und die neue MagentaTV One jetzt bei euch eingezogen ist.

 

Das Test-Café ist eher für offtopics gedacht. Bitte nutzt die themenspezifischen Threads, um uns Feedback zur neuen MagentaTV One zu geben. Einen ersten Überblick über diesen Bereich könnt ihr euch auf der Startseite verschaffen.

 

Lest euch zu Beginn bitte unbedingt den Thread mit den wichtigsten Infos durch. Dort findet ihr nähere Informationen zur MagentaTV One und weitere Tipps und Tricks rund um die Telekom hilft Community.

 

Und nun: Viel Spaß und viel Freude mit der MagentaTV One Zwinkernd

Euer MagentaTV One Expert*innen-Team

Andere Anbieter: Meines Wissens bietet nur Zattoo Live-TV in Surround. Netflix etc geht doch jetzt schon.

"Empfindlicher" womöglich nicht der richtige Ausdruck, ggf komplizierter umzusetzen, besser?

Bei VoD kann man den kompletten Inhalt eines Streams von vornherein los schicken, also auch in größeren Paketen als aktuell notwendig (und damit Puffer aufbauen für kurze Unstabilitäten der Verbindung oder Verbindungsschwächen), da er nicht häppchenweise nach und nach ankommt. Beim LiveTV wird mit Zeitverzögerung das weiter gegeben, was stückchenweise von den Sendeanstalten kommt und umgewandelt werden muss für den Stream; je mehr Zeitverzögerung, desto mehr Puffer und Stabilitätsausgleich möglich, aber desto später erst das LiveTV bei demjenigen, der gerade LiveTV schaut.

 

Beispiel ein Tor für die heimische Fußball-Mannschaft fällt, und der Nachbar, der die Sendung über die Antenne bekommt, jubelt früher als derjenige über Mobilfunk.

 

Und in das fragile Gebilde, muss dann auch noch DD eingebettet, werden, was einem Mindeststandard entsprechen muss, damit es von den Zertifizierern von DD aktzeptiert wird, dass sie die entsprechenden Apps zur Nutzung frei geben, ... .


@cjust  schrieb:
Netflix etc geht doch jetzt schon.

Netflix ist reines VoD. Kein LiveTV.

Das nennt man Äpfeln mit Birnen vergleichen.

 

Bitte nur mit LiveTV-DD-Anbietern vergleichen.

MagentaTV OTT bietet schon DD per VoD, nur nicht per LiveTV.

Stimmt 👍
Würde auch sagen es gibt keinen einzigen Anbieter außer Zattoo der beim Live TV Dolby Digital bietet 🤔

Am Montag wird es ein Firmwareupdate geben für den MagentaTV Stick (Cert).

Hierbei wird der Stand des Sicherheitsupdates auf November 2021 gehoben.

 

Gibt es zeitnah auch eine neue Firmware mit dem aktuellen Sicherheitslevel für Dezember zum Beispiel?

Der aktuelle Stand des Sicherheitsupdates für die MagentaTV one ist aktuell beim 05.08.2021!

 

Gelöschter Nutzer

Was mir bisher immer noch nicht einleuchtet > was rechtfertigt einen mehr als 3 fach höheren Kaufpreis der Magenta One Box gegenüber dem Magenta TV Stick?

 


@Peter-59  schrieb:
Firmwareupdate geben für den MagentaTV Stick (Cert)

@Peter-59 

womöglich dir nicht bewusst: das sind Internas eines geschlossenen Labors, mit Testversionen welche zuvor nur für ausgesuchte Laborteilnehmer erhältlich sind, also zunächst nicht für Öffentlichkeit bestimmt. Auch wenn in der Vergangenheit viele Versionen davon es nachher in eine Veröffentlichung geschafft haben, galt es nicht für alle Versionen. Internas somit für intern.

 

Das Beta-One-Labor ist dagegen  öffentlich, kann jeder mitmachen, wurde vorher nicht ausgesucht die Teilnehmer. Ist nicht mit dem geschlossenen Stick-Labor vergleichbar, bekommt erst Versionen, welche zuvor wo anders wahrscheinlich getestet wurden. Denn es gibt ein weiteres, früher geschaffenes ONE-Labor, mit Teilnehmerauswahl, das geschlossen ist.

 

Dort (in dem früheren, geschlossenen ONE-Labor) dürften sie auch CERT-Versionen erhalten, wie im MagentaTV Stick Labor. Man könnte also dort die Frage stellen.

 

Also tendenziell eher nicht für öffentliche Diskussion das geeignet, was gerade in einem anderen geschlossenen Labor vorgeht, zumindest nicht in einem öffentlichen.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Was mir bisher immer noch nicht einleuchtet > was rechtfertigt einen mehr als 3 fach höheren Kaufpreis der Magenta One Box gegenüber dem Magenta TV Stick?

Hallo @Gelöschter Nutzer ,

 

der Magenta TV Stick ist im Prinzip ein Chromecast mit einem eckigen Gehäuse und Fernbedienung. Den Preis finde ich z.B als zu niedrig.

Der Preis für die Magenta TV One finde ich ok, weil man dort auch einen hervorragenden Service bekommt.

 

VG Klöönkast


@Crunchips  schrieb:
Würde auch sagen es gibt keinen einzigen Anbieter außer Zattoo der beim Live TV Dolby Digital bietet 

Manche Sender, welche die Inhalte selbst ausstrahlen als LiveTV, schaffen es nicht mal durchgängig stabil, laufendes Bild mit laufenden Ton (DD mal nicht betrachtet) zu liefern per Unicaststream.

 

Probiere mal die LiveTV - Streams von Pluto.TV , kann man beispielsweise per Browser (oder auch installierbare App) ansehen, werbefinanziert. Ich schaue z. B. die neuen Folgen von Star Trek Discovery per Browser auf Windows Rechner. Viele Minuten geht das gut, aber leider kommt dann immer wieder sporadisch der Moment, wo der Stream anscheindend wegbricht, erst das laufende Bild weg, und dann der laufende Ton. Dann von mir die manuellen Versuchen durch Klicks mir wieder den laufendenen Stream zu holen. Was ich danach wieder schaffe, mir aber ein paar Minuten dann fehlen.

 

Der Rechner ist direkt per LAN-Kabel mit Router verbunden, und der Router hängt an einem Supervectoring-Anschluss. Und es geht nicht mal um DD-Qualität oder nicht, es geht um laufendes Bild und leichter zu bewerkstelligenden Ton ohne zusätzlich DD-Qualität, und das ist nicht mal durchgängig gewährleistet.


@Klöönkast  schrieb:
Der Preis für die Magenta TV One finde ich ok, weil man dort auch einen hervorragenden Service bekommt.

Wenn man es mit den Mitbewerbern vergleicht finde ich es zu teuer.

Dass amazon die FireTV Sticks massiv subventioniert dürfte klar sein, wenn aber ein AppleTV nur 30 € mehr kostet finde ich den Preis angesichts der Positionierung von Apple am Markt durchaus ambitioniert.

Gelöschter Nutzer

Moin @Klöönkast,

 

okay, Stick ist theoretisch zu günstig. Du wirst es kaum glauben, mit der Aussage kann ich etwas anfangen und gehe sogar mit. Ich hatte meine beiden Sticks zu jeweils 29,99 Euro erhalten und im damaligen Vergleich zu Fire TV Stick ist ein Magenta TV Stick immer vorzuziehen (auch heute noch).

Also gut, dann muss ich gedanklich das Pferd von der anderen Seite aufzäumen 😁


@Klöönkast  schrieb:
der Magenta TV Stick ist im Prinzip ein Chromecast mit einem eckigen Gehäuse und Fernbedienung.

Das trifft letztlich aber auch auf die One zu, abgesehen davon, dass man das Kabel abgeschnitten hat und man es nun selbst einstöpseln muss und halt etwas größer ist ... Zwinkernd


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
damaligen Vergleich zu Fire TV Stick ist ein Magenta TV Stick immer vorzuziehen (auch heute noch).

Einspruch! 😮

Das kommt aber wohl auf das Nutzerverhalten an.


@Vaiomike  schrieb:

Die Beta Phase ist beendet??? unglaublich....auch nach dem letzten Update ist meiner Meinung nach mit dem Teil noch lange nicht alles okay....Wo bleibt die Tonspur im TV Bereich ,nach wie vor nur Stereo!!!

Aufnahmen können nur Teilweise abgespielt werden,hängen sich auf,nur in SD Qualität usw.

Leute ist das nicht traurig sie so auf den Markt bringen zu wollen...????

Hallo @Vaiomike ,

aktuell werden die Inhalte für mobile Geräte (Apps) geliefert nur im Stereoformat. So wird es noch eine Weile bleiben. Viele Inhalte aus den Mediatheken stehen in Dolby Digital zur Verfügung.

Zum Thema Aufnahmen verstehe ich es nicht ganz, wenn Fehler gefunden wurden, wo ist da der Laborbucheintrag? Einige Sender legen fest, welche Inhalte aufgenommen werden dürfen und in welcher Qualität. Auch hier kann nicht mit einem Mediareceiver verglichen werden.

Aus meiner Sicht ist die Magenta TV One ideal für Neukunden oder für den Zweitwohnsitz/ Wohnmobil bei bestehenden Verträgen. Der Internetzugang spielt bei diesem Gerät keine Rolle.

 

Schönen 2. Advent

Klnkast_0-1638625671353.png

 

 

Klöönkast

Gelöschter Nutzer

@patrickn  schrieb:
Einspruch! 😮

stattgegeben 😁

Ich bin ein Nutzer von internationalen Apps mit VPN und lege meine Mindestanforderungen hier fest. Gegenüber Fire TV-Geräten ist hier die Bedienung für mich einfacher und schneller.


@Vaiomike  schrieb:
Was für OTT???

@Vaiomike ,

 

frei übersetzt: OTT - Ohne Telekom Tarif

Also nutzbar mit einem Internetanschluss in Europa.

 

VG Klöönkast


@Sherlocka  schrieb:

@Peter-59  schrieb:
Firmwareupdate geben für den MagentaTV Stick (Cert)

@Peter-59 

womöglich dir nicht bewusst: das sind Internas eines geschlossenen Labors, mit Testversionen welche zuvor nur für ausgesuchte Laborteilnehmer erhältlich sind, also zunächst nicht für Öffentlichkeit bestimmt. Auch wenn in der Vergangenheit viele Versionen davon es nachher in eine Veröffentlichung geschafft haben, galt es nicht für alle Versionen. Internas somit für intern.

 

Das Beta-One-Labor ist dagegen  öffentlich, kann jeder mitmachen, wurde vorher nicht ausgesucht die Teilnehmer. Ist nicht mit dem geschlossenen Stick-Labor vergleichbar, bekommt erst Versionen, welche zuvor wo anders wahrscheinlich getestet wurden. Denn es gibt ein weiteres, früher geschaffenes ONE-Labor, mit Teilnehmerauswahl, das geschlossen ist.

 

Dort (in dem früheren, geschlossenen ONE-Labor) dürften sie auch CERT-Versionen erhalten, wie im MagentaTV Stick Labor. Man könnte also dort die Frage stellen.

 

Also tendenziell eher nicht für öffentliche Diskussion das geeignet, was gerade in einem anderen geschlossenen Labor vorgeht, zumindest nicht in einem öffentlichen.


Gibt es zeitnah auch eine neue Firmware mit dem aktuellen Sicherheitslevel für Dezember zum Beispiel?

Der aktuelle Stand des Sicherheitsupdates für die MagentaTV one ist aktuell beim 05.08.2021!

Gelöschter Nutzer

Na gut, habe meine beiden One Boxen wieder angeschlossen. Bis Ende Januar bzw. Anfang Februar ist noch reichlich Zeit und wenn ab kommender Woche neue Nutzer hinzukommen (Verkaufsstart 7.12.2021), kann ich bei aufkommenden Fragen im Rahmen meiner Möglichkeiten mit Rat und Tipps helfen.

Mal eine Frage zum Kauf: Die One gibt es ja nun auch käuflich zu erwerben bei der Telekom, also nicht mehr nur zur Miete. Im Moment haben ja (wohl fast) alle hier die Box zur Miete, 3 Monate frei, dann 5 Euro pM.

 

Ich persönlich werde keine 5 Euro bezahlen, den Kauf würde ich aber durchaus in Betracht ziehen. Kann man den Betatest nach 3 Monaten in einen Kauf wandeln oder muss man die Box zurück schicken, um dann eine neue zu kaufen und alles wieder einzurichten?

Telekom Experte

Leider ist es nicht möglich eine Wandlung des Vertrages einzustellen. Wenn der Mietvertrag gekündigt werden soll, muss die MagentaTV One mit dem beiliegenden Retourenschein zurückgesendet werden. 

Nicht schön, aber wenigstens klar - Danke.

Community Managerin
Die Beta-Phase für die MagentaTV One ist beendet. Vielen Dank für eure tolle Beteiligung und Unterstützung!  Dieser Thread ist nun geschlossen. Bis zum nächsten Test im Telekom hilft Labor!