Gelöst
Achtung, tückische SMS-Kostenfallen - Deutsche Telekom Datenschutz
vor 8 Monaten
Hallo Leute . und Guten Tag
Keine Bestellung keine Sendungsverfolgung, komische SMS
Heute zum ersten mal bekommen 06-09-2024 12:13
Telekom alt Kunde Jahr 2000
**************************
Achtung, tückische SMS-Kostenfallen - Deutsche Telekom Datenschutz
Der Klick auf den Link in der Nachricht kann Schaden verursachen. So funktioniert die Masche per SMS
Telekom Datenschutz
**************************
06.10.2023
Wieder neu im Umlauf
06.10.2023 ... Bekomme jetzt eine SMS "Hallo xxxxxx, Ihre Bestellung ist bald bei Ihnen. Unter [editiert] geht es zur Sendungsverfolgung unseres Partners ...
--
Diese Nachricht Hallo Frau Herr (Vor/Nachname), Ihre Bestellung ist bald bei Ihnen. Unter * geht es zur Sendungsverfolgung unseres Partners parcelLab. Alternativ können Sie Ihre Lieferung mit den Daten aus der Auftragsbestätigung unter *verfolgen. Weist das zugestellte Paket äußere Schäden auf? Dann lassen Sie dies bitte vom Paketboten bestätigen oder verweigern die Annahme. Falls die Ware nach dem Öffnen ebenfalls beschädigt ist, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Viele Grüße, Ihre Telekom von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.
[ Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. Text lesbar gestaltet!]
581
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
204
4
1
12438
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Monaten
Guten Abend @H-Meier,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Auch besten Dank an @CobraCane und an @pamperlapescu fürs Anpassen des Beitrags und entfernen der Links.
Schauen Sie einmal hier:
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/phishing
und
https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/sicherheit/sicherheitsteam/spam-mail-weiterleiten
Ich habe Ihnen einmal zwei Infoseiten von uns dazu mitgebracht. Wenn Sie solche Benachrichtigungen erhalten, besteht auch die Möglichkeit diese an unser Sicherheitssystem zu melden, um so hier die Möglichkeit zu schaffen hier einen Riegel vorzuschieben.
Grundsätzlich gilt - wie auch hier bereits erwähnt - bei Benachrichtigungen jeglicher Art, der Ursprung einem suspekt vorkommt, keinesfalls auf Links klicken und diese entsprechend als Spam / Phishing markieren und melden.
Viele Grüße
Sarah D.
0