Android App "Home Talk"

14 years ago

Ich bin Mitarbeiter und wir haben heute das Entertain Sat Willkommenspaket ausgehändigt bekommen. Im beiliegender Spezialausgabe der connect 'Spezial: Heimvernetzung" wird auf Seite 14 eine App namens 'Home Talk' vorgestellt, die man ab Android 2.1 nutzen können soll.

Besagte App soll es ermöglichen das Android Handy als IP-Telefon am vorausgesetzten heimischen IP-Anschluss nutzen können, nur leider findet sich diese App weder im Market oder lassen sich über Google irgendwelche Informationen dazu auftreiben.

Irgendjemand da draussen mit heissen Tipps und Hinweisen?

25344

0

87

    • 14 years ago

      Gibt es schon nähere Infos zum Erscheinungstermin für die Android App? Ende Oktober ist ja nun in greifbarer Nähe (oder ist sogar schon da).

      Grüße aus dem Ruhrgebiet.

      0

      0

    • 14 years ago

      Wenn ich so auf den Kalender schaue, beschleicht mich das Gefühl, dass wir bereits November haben.

      Wie ich aus erster Hand weiss, gibt es eine PDF-Datei mit einer minimalistischen Produktvorstellung, die nun auf einen Erscheinungstermin im November verweist.

      Gibt es da etwas Konkreteres?

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo,

      gibt es in der Produktvorstellung zufällig einen Hinweis, ob diese App von JEDEM Android-Handy genutzt werden kann oder sind hier T-ungebrandete Handys außen vor?

      fragt

      Curly

      0

      0

    • 14 years ago

      Nein, lediglich Android 2.1 (Eclair) ist Voraussetzung und wenn ein Branding Pflicht wäre, würde ich die App ebenfalls nicht nutzen können und würde auch keinen Sinn dahinter sehen, denn anders als bspw. Navigon Select hat die App ja nichts mit dem Mobilfunkvertrag, sondern etwas mit dem Festnetzanschluss zu tun.

      Die Programm Manager App funktioniert ja auch auf jedem Android Handy, da man sich mit Mailadresse und Passwort verifiziert.

      0

      0

    • 14 years ago

      Hallo RodgerDodger,

      Gibt es da etwas Konkreteres?

      Gibt es da etwas Konkreteres?
      Gibt es da etwas Konkreteres?

      Wir rechnen weiterhin mit einem Release in Kürze - Genaues können wir aber nicht sagen.

      0

      0

    • 14 years ago

      Die App ist übrigens heute im App Store aufgeschlagen.

      Mfg

      0

      0

    • 14 years ago

      Aber zur Zeit nur für Iphone

      0

      0

    • 14 years ago

      Ich habe gleich 3 Fragen zu der App.:

      1. Ist es richtig, dass ich hier nur eine Rufnummer zuordnen kann, nicht 3, wie mein Anschluss ermöglicht?

      2. Warum greift diese App nicht einfach auf den Tastaturblock/Anruflisten/Favoritenliste zurück? Warum noch einmal eine weitere Oberfläche? (Was gäbe ich darum, daran vorbeizukommen!)

      3. Wenn dieses App im WLAN-Modus funktioniert, dann müsste es doch folgerichtig auch funktionieren, wenn es am eingeschalteten Rechner bei Internetverbindung am USB verkabelt wird - im Flugmodus (iPhone) d. h. ohne Funkverbindung?

      Danke für eine zeitnahe Antwort und viele Grüße

      0

      0

    • 14 years ago

      1. Ist es richtig, dass ich hier nur eine Rufnummer zuordnen kann, nicht 3, wie mein Anschluss ermöglicht?


      1. Ist es richtig, dass ich hier nur eine Rufnummer zuordnen kann, nicht 3, wie mein Anschluss ermöglicht?

      1. Ist es richtig, dass ich hier nur eine Rufnummer zuordnen kann, nicht 3, wie mein Anschluss ermöglicht?


      Lauter interner Beschreibung kannst Du sämtliche MSN nutzen, die Dein Anschluss beinhaltet.

      2. Warum greift diese App nicht einfach auf den Tastaturblock/Anruflisten/Favoritenliste zurück? Warum noch einmal eine weitere Oberfläche? (Was gäbe ich darum, daran vorbeizukommen!)


      2. Warum greift diese App nicht einfach auf den Tastaturblock/Anruflisten/Favoritenliste zurück? Warum noch einmal eine weitere Oberfläche? (Was gäbe ich darum, daran vorbeizukommen!)

      2. Warum greift diese App nicht einfach auf den Tastaturblock/Anruflisten/Favoritenliste zurück? Warum noch einmal eine weitere Oberfläche? (Was gäbe ich darum, daran vorbeizukommen!)

      Weil die App dann Zugriff auf die Telefonfunktionen von Android haben müsste und womöglich wollte man auf die Integration darauf verzichten, da es sich nicht gleichzeitig regeln lässt, dass auf die Google Kontakte und die im Speedport konfigurierte Liste zugreifen lässt.

      3. Wenn dieses App im WLAN-Modus funktioniert, dann müsste es doch folgerichtig auch funktionieren, wenn es am eingeschalteten Rechner bei Internetverbindung am USB verkabelt wird - im Flugmodus (iPhone) d. h. ohne Funkverbindung?


      3. Wenn dieses App im WLAN-Modus funktioniert, dann müsste es doch folgerichtig auch funktionieren, wenn es am eingeschalteten Rechner bei Internetverbindung am USB verkabelt wird - im Flugmodus (iPhone) d. h. ohne Funkverbindung?

      3. Wenn dieses App im WLAN-Modus funktioniert, dann müsste es doch folgerichtig auch funktionieren, wenn es am eingeschalteten Rechner bei Internetverbindung am USB verkabelt wird - im Flugmodus (iPhone) d. h. ohne Funkverbindung?


      Nein, diese Folgerung ist nicht richtig, denn wenn Du das Handy am Notebook anschliesst, fungiert das Handy - bei entsprechender Konfiguration - als Modem und nicht das Notebook als Modem für das Handy. Im Übrigen ergibt Deine Wunsch für mich auch keinen Sinn, denn das Handy soll im WLAN als IP-Telefon-Ersatz fungieren und nicht als irgendwas komisches anderes.

      Da wir hier im Android Forum sind, wäre es wahrscheinlich recht angebracht, wenn Du iPhone-spezifische Fragen auch in diesem Teil des T-Online Forums stellst.



      Ich warte übrigens noch immer. Ende Oktober ist rum und nichts zu sehen.

      0

      0

    • 14 years ago

      Ich warte übrigens noch immer. Ende Oktober ist rum und nichts zu sehen.


      Ich warte übrigens noch immer. Ende Oktober ist rum und nichts zu sehen.

      Ich warte übrigens noch immer. Ende Oktober ist rum und nichts zu sehen.


      Ich auch... ich auch.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    2009

    2

    4

    Solved

    in  

    211

    0

    2

    Solved

    in  

    497

    0

    13

    Solved

    in  

    564

    0

    3