Gelöst

Apple Watch 3 LTE - Bestellung und Nutzung mit bestehendem Vertrag

vor 8 Jahren

Hallo zusammen (speziell vor allem das Telekom-Hilft Team),

 

ich bin einer der vielen, die sich für die neue Apple Watch mit LTE interessieren. Schon in der Nacht kamen ja viele Fragen dazu, da schließe ich mich an:

1. Mit welchen Tarifen ist die Apple Watch LTE nutzbar?

2. Benötigt man eine zusätzliche, spezielle Vertrags-Option? Wenn ja, ab wann ist diese verfügbar und was wird sie kosten?

3. Oder wird die Apple Watch wie eine Multi-SIM behandelt? Wenn ja, wie ist da die Abwicklung, weil man bei Bestellung ja eine "echte" SIM mit eigener Kartennummeer etc. zugeschickt bekommt

4. Kann man einfach eine Apple Watch LTE über Apple bestellen und dann in einen bestehenden Vetrag integrieren, oder macht es Sinn das Gerät bei der Telekom zu bestellen (gibt es da z.B. eine Subvention, oder andere Vorteile)? Oder ist es sogar zwingend erforderlich, die Apple Watch LTE über die Telekom zu kaufen, damit das LTE genutzt werden kann?

 

Fragen über Fragen...

 

Insgesamt finde ich die Informationspolitik der Telekom was dieses Thema angeht sehr schwach. Da ist die Telekom der exklusive Mobildfunk-Vertragspartner für die Apple Watch LTE in Deutschland und obwohl das Gerät bereit ab übermorgen bestellbar ist, gibt es KEINERLEI offizielle Infos von der Telekom. Das ist mir völlig unverständlich, das müsste man doch Marketing-mässig ausnutzen und aktiv Werbung machen. Stattdessen bekommt man (auch hier) selbst bei Rückfragen bisher keine Antworten. Scheinbar weiß keiner, wie das ganze funktioniert...

 

PS: Update: Tag der Veröffentlichung korrigiert... Und ich habe einen neuen Thread aufgemacht weil ich alle meine Fragen gesammelt anbringen wollte, die anderen Threads haben nicht alles abgedeckt, was ich wissen wollte...  Aber auch hier: Warum hat das Telekom-Team nicht (wie bei iPhone 8/8Plus/X einen Thread aufgemacht, in dem alle Fragen gebündelt und beantwortet werden... Das würde vieles vereinfachen... Obwohl da ja sicher Wochen oder gar Monate zwischen Apple und Telekom verhandelt wurde, kommt es einem so vor, als wären heute alle überrascht dass eine Apple Watch mit LTE kommt und keiner weiß wie es laufen wird...

11672

66

    • vor 8 Jahren

      Es gibt schon zig Threads die diese Fragen stellen, warum nutzt Du nicht diese und schreibst deine Kommentare rein?

      Und ja, ich fände es auch schön wenn es die Infos bis zum Verkaufsstart gibt. Allerdings starten die Vorbestellungen nicht wie Du sagtest morgen, sondern am Freitag, 15.09 ab 09:01 Uhr MESZ.

      0

    • vor 8 Jahren

      Offizielle Antworten auf die Fragen interessieren mich auch. Habe den Magenta Mobil L Plus mit 2 extra Multi-SIMs, von denen eine zur Zeit nicht verwendet wird. Kann ich diese in der neuen Apple Watch "aktivieren"?

      2

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @sweh

      @martiko70

      @Gelöschter Nutzer

      vielleicht reicht vorerst dieser Link bis die Telekom offiziell ein Statement abgibt.

      https://www.iphone-ticker.de/apple-watch-series-3-so-funktioniert-die-esim-116577/

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      fränks Äpple

      @sweh @martiko70 @Gelöschter Nutzer vielleicht reicht vorerst dieser Link bis die Telekom offiziell ein Statement abgibt. https://www.iphone-ticker.de/apple-watch-series-3-so-funktioniert-die-esim-116577/

      @sweh

      @martiko70

      @Gelöschter Nutzer

      vielleicht reicht vorerst dieser Link bis die Telekom offiziell ein Statement abgibt.

      https://www.iphone-ticker.de/apple-watch-series-3-so-funktioniert-die-esim-116577/

      fränks Äpple

      @sweh

      @martiko70

      @Gelöschter Nutzer

      vielleicht reicht vorerst dieser Link bis die Telekom offiziell ein Statement abgibt.

      https://www.iphone-ticker.de/apple-watch-series-3-so-funktioniert-die-esim-116577/


      Danke für den Link (den ich allerdings schon kannte). Nein, der reicht nicht, weil das ja lediglich Vermutungen sind und es bisher überhaupt nichts offizielles von der Telekom gibt.

       

      Abgesehen von der eSIM-Freischaltung interessiert mich ja auch, ob man Vorteile hat, wenn man die Apple Watch über die Telekom bestellt. etc...

       

      Vielleicht bin ich naiv, aber da das Thema für die Telekom ja nicht neu sein dürfte (Apple hat die Telekom wohl kaum gestern mit der Aussage überrascht, dass es ein LTE Modell gibt und dass die Telekom in Deutschland vorerst exklusiver Mobilfunkpartner ist), da hätte ich erwartet, dass alle Infos zur Abwicklung, Vertragsmodalitten, Bestellung etc. vorher vorbereitet werden und dann einfach nur veröffentlicht werden müssen, sobald das Gerät vorgestellt wurde...   Da war meine Erwartungshaltung aber offensichtlich etwas zu groß...  Ich hätte gleich heute morgen auf der Webseite eine große Anzeige geschaltet: "Die neue Apple Watch LTE , jetzt exklusiv nur im LTE -Netz der Telekom, alle Infos finden Sie hier". Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo, habe gerade mit der Telekom gesprochen:

      1) Vorbestellbar ausschließlich über die Telekom ab 22.9 !

      2) Man braucht eine multisim/ E- SIM, die die ersten 6 Monate kostenlos ist, dann 5 Euro kostet, und eingesetzt werden muss !

      Weisste Bescheid????

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      apothekerin

      Hallo, habe gerade mit der Telekom gesprochen: 1) Vorbestellbar ausschließlich über die Telekom ab 22.9 ! 2) Man braucht eine multisim/ E- SIM, die die ersten 6 Monate kostenlos ist, dann 5 Euro kostet, und eingesetzt werden muss ! Weisste Bescheid????

      Hallo, habe gerade mit der Telekom gesprochen:

      1) Vorbestellbar ausschließlich über die Telekom ab 22.9 !

      2) Man braucht eine multisim/ E- SIM, die die ersten 6 Monate kostenlos ist, dann 5 Euro kostet, und eingesetzt werden muss !

      Weisste Bescheid????

      apothekerin

      Hallo, habe gerade mit der Telekom gesprochen:

      1) Vorbestellbar ausschließlich über die Telekom ab 22.9 !

      2) Man braucht eine multisim/ E- SIM, die die ersten 6 Monate kostenlos ist, dann 5 Euro kostet, und eingesetzt werden muss !

      Weisste Bescheid????


      Danke für die Infos, aber solange das nicht irgendwo offiziell schriftlich von der Telekom steht, ist es für mich nicht verbindlich. Schon der Vorbestellungstermin wundert mich, da er nicht mit dem übereinstimmt, was von Apple veröffentlich wurde.

       

      Wenn die Hotline solche Infos herausgibt, warum ist das Telekom Hilft Team nicht in der Lage hier mal offizielle Infos bekannt zu geben?

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Habe soeben mit einem Telekom-Mitarbeiter gechattet: Kann ab nächste Woche eine meiner MultiSIM in eine eSIM umtauschen. Die Freischaltung funktioniert dann wie bei jedem anderen eSIM fähigen Gerät.

       

       

      Die Aktivierung der eSIM muss dann innerhalb weniger Tage passieren, daher der Umtausch erst, sobald ich weiß, wann die neue Apple Watch geliefert wird.

       

      Klingt für mich so, als müsste man sich eine MultiSIM im eSIM-Format zu seinem Vertrag dazubestellen, wenn man noch keine hat. Was die kostet hängt vom Vertrag ab und kann im Kundencenter nachgesehen werden.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      sweh

      Habe soeben mit einem Telekom-Mitarbeiter gechattet: Kann ab nächste Woche eine meiner MultiSIM in eine eSIM umtauschen. Die Freischaltung funktioniert dann wie bei jedem anderen eSIM fähigen Gerät. Die Aktivierung der eSIM muss dann innerhalb weniger Tage passieren, daher der Umtausch erst, sobald ich weiß, wann die neue Apple Watch geliefert wird. Klingt für mich so, als müsste man sich eine MultiSIM im eSIM-Format zu seinem Vertrag dazubestellen, wenn man noch keine hat. Was die kostet hängt vom Vertrag ab und kann im Kundencenter nachgesehen werden.

      Habe soeben mit einem Telekom-Mitarbeiter gechattet: Kann ab nächste Woche eine meiner MultiSIM in eine eSIM umtauschen. Die Freischaltung funktioniert dann wie bei jedem anderen eSIM fähigen Gerät.

       

       

      Die Aktivierung der eSIM muss dann innerhalb weniger Tage passieren, daher der Umtausch erst, sobald ich weiß, wann die neue Apple Watch geliefert wird.

       

      Klingt für mich so, als müsste man sich eine MultiSIM im eSIM-Format zu seinem Vertrag dazubestellen, wenn man noch keine hat. Was die kostet hängt vom Vertrag ab und kann im Kundencenter nachgesehen werden.

      sweh

      Habe soeben mit einem Telekom-Mitarbeiter gechattet: Kann ab nächste Woche eine meiner MultiSIM in eine eSIM umtauschen. Die Freischaltung funktioniert dann wie bei jedem anderen eSIM fähigen Gerät.

       

       

      Die Aktivierung der eSIM muss dann innerhalb weniger Tage passieren, daher der Umtausch erst, sobald ich weiß, wann die neue Apple Watch geliefert wird.

       

      Klingt für mich so, als müsste man sich eine MultiSIM im eSIM-Format zu seinem Vertrag dazubestellen, wenn man noch keine hat. Was die kostet hängt vom Vertrag ab und kann im Kundencenter nachgesehen werden.


      Danke! Das sind ja schon wieder etwas andere Infos (kein Hinweis auf eine kostenlose Zeit).

       

      Wie gesagt: Es fehlt ein offizielles, schriftliches FAQ in dem verbindlich die genauen Infos drin stehen. Auch wann/wo die Watch bestellbar ist, etc. etc...

       

      Scheint ja echt ein großes Problem zu sein, das hier zu veröffentlichen...  Ich kann mich echt nur wundern...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @martiko70
      Alle aktuellen Tarife können eine MultiSIM dazu buchen. Diese kannst du auch als eSIM erhalten und benötigst du für die schicke Uhr.
      Du bekommst dann Post mit einem QR Code, den du über dein iPhone mit der Apple Watch App einscannst und das Profil auf der eSIM aktivierst.
      Wo du die Uhr bestellst, ist tatsächlich dir überlassen. Die Apple Watch wirst du bei uns z. B. auch über eine Vertragsverlängerung erhalten können.
      Siehst du, gar nicht so viele Fragen die offen bleiben.

      Viele Grüße
      Christian We.

      45

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Telekom,

       

      wie ist es eigentlich wenn man mehr als eine Apple Watch LTE benutzt? Aktuell nutzte ich die 3 Karten wie folgt....

       

      1. iPhone 7 Plus

      2. Apple Watch 3 LTE

      3. iPad Pro

       

      In diesem Jahr werde ich mir sicher keine zusätzliche Apple Watch kaufen, aber sicherlich im nächsten. Muss ich dann auf LTE auf der 2ten Watch verzichten, denn ich nutze immer 2 Watches. Eine für Privat und eine für die Arbeit. Irgendwie eine beknackte Lösung dass für so´ne lumpige Apple Watch die man selten zum telefonieren benutzt eine Sim für 5€ gebucht werden muss.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Yama.R1,

      naja, genau genommen hast du dir die Frage bereits beantwortet. Da du bereits 3 SIM-Karten nutzt (Haupt+ 2Multi) ist keine weitere MultiSIM mehr möglich. Damit würde die 2te Apple Watch keine SIM bekommen, somit auch keine LTE Nutzung möglich.

      Grüße
      Michael

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Daher hab ich diese Art der Apple Watch LTE Nutzung auch als beknackt bezeichnet. Viele, wenn nicht sogar die Mehrheit der Apple Watch Nutzer nutzten 2 Watches parallel. Wie kann man dann als größter Mobilfunkanbieter so einem Mist anbieten und wenn schon 5€ fällig werden, wieso erhöht man die Anzahl der MultiSims nicht einfach. Noch komm ich damit klar aber im nächsten Jahr ist die Aufregung und ich denke nicht nur bei mir sehr groß.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Ich besitze bereits eine Multisim, für meinen Vertrag. Diese befindet sich in meinem iPad. Nun wollte ich noch zusätzlich eine esim, für die Apple Watch 3, dazubuchen. Wie gehe ich jetzt vor?

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Bin nun endlich durchgekommen und habe die eSim gebucht. Danke.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @DirkBalz,

      bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.

      Es freut mich, dass du letztendlich zum Ziel gekommen bist. Fröhlich

      Viele Grüße Anja W.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Kein Problem. Trotzdem Danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Bin nun endlich durchgekommen und habe die eSim gebucht. Danke.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @DirkBalz,

      bitte entschuldige die verspätete Rückmeldung.

      Es freut mich, dass du letztendlich zum Ziel gekommen bist. Fröhlich

      Viele Grüße Anja W.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo, 

      nach meiner Erfahrung ist die Telekom restlos mit dem Verkauf der Apple Watch 3 überfordert. Ich habe selten ein solch unprofessionellen Umgang erlebt. Ein Kundenerlebnis, dass man seinem schlimmsten Feind nicht wünscht.

       

      Ich hatte meine Apple Watch am 29.09.2017 bestellt. Avisierte Lieferzeit lag bei 2-3 Wochen. Als Nach 3 Wochen der Status der Bestellung immer noch "in Bearbeitung war", habe ich mich erdreistet die Hotline (verlinkt in der Auftragsbestätigung) zu kontaktieren. Der telefonische Support war überfordert. Mehr als "in Bearbeitung" könne man auch nicht sagen...

       

      Nach 4 Wochen ohne Lieferung habe ich es nochmals versucht. Der telefonische Support konnte mit der Auftragnummer nichts Anfangen. Auch mit meiner Telekom Mobilfunknummer nicht. Man bräuchte unbedingt die Kundennummer- die einzige Angabe, die nicht in der Auftragsbestätigung stand...

       

      Man stellte fest- dass die Bestellung zwar da eingegangen sein, aber "leer" wäre. Ich bat daraufhin die Bestellung zu stornieren, da ich meine Lebenszeit dann doch anderst verbringen möchte. Auch das war natürlich nicht möglich- trotz Auftragsnummer und jetzt auch Kundennummer und Vertragsnummer und Telefonnummer....

       

      Als habe ich einen Widerruf an den Absender der elektronischen Auftragsbestätigung geschickt. Die Antwort verwundert nun nicht mehr wirklich:

      "...schön, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen zur Stornierung Ihrer Internetbestellung direkt an uns wenden.

      Um den Mobilfunkauftrag zu storniere, kontaktieren Sie bitte kundenservice.mobilfunk@telekom.de den dafür zuständigen Fachbereich Mobilfunk. Unter den Bereich Festnetz ist bisher kein Auftrag von Ihnen eingegangen.

      Da uns eine kompetente und präzise Beratung wichtig ist, haben wir zu komplexeren Themen spezielle Fachbereiche eingerichtet.

      Falls Sie noch Rückfragen haben, zögern Sie nicht sich an unseren Fachbereich für Mobilfunk zu wenden. Kontaktieren Sie uns einfach unter kundenservice.mobilfunk@telekom.de . Sie erreichen uns auch telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 33 02202 an jedem Tag in der Woche, 24 Stunden. Wir sind gern für Sie da..."

       

      Also eine einfache Bestellung eines Artikels ist bei der Telekom bereits ein komplexes Thema. Ich kann jedem daher nur abraten bei der Telekom zu kaufen. Die Bestellung bei Apple verlief problemlos und war zudem noch günstiger...


      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen