Gelöst
Bekommen wir ein Telefonbuch nach Hause 🏡 oder muss man die sich selbst besorgen?
vor 6 Jahren
Bekommen wir ein
323
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2429
0
2
Gelöst
2038
0
7
vor 4 Jahren
1544
0
2
Gelöst
8542
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
Bekommen wir ein
323
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2429
0
2
2038
0
7
vor 4 Jahren
1544
0
2
8542
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Ralf.Link Geh mal zum Postamt dort liegen die aus. Oder, da Du ja Internet hast www.dasoertliche.de
fridays for future 🤣
0
vor 6 Jahren
Die verschiedenen Telefonbücher werden schon lange nicht mehr nach Hause geliefert.
Warum nutzt du nicht
www.dasoertliche.de
da bist du immer auf dem neuesten Stand.
0
vor 6 Jahren
@Ralf.Link
Sollte es wirklich noch Telefonbücher geben müsst ihr euch das selber besorgen.
Zumindest habe ich noch nie etwas davon gehört, dass die Telekom einfach so Telefonbücher rumschickt.
Alternativ könnt ihr auch viel komfotabler das Online Telefonbuch benutzen: https://www.dastelefonbuch.de/
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralf.Link Sollte es wirklich noch Telefonbücher geben müsst ihr euch das selber besorgen. Zumindest habe ich noch nie etwas davon gehört, dass die Telekom einfach so Telefonbücher rumschickt. Alternativ könnt ihr auch viel komfotabler das Online Telefonbuch benutzen: https://www.dastelefonbuch.de/
@Ralf.Link
Sollte es wirklich noch Telefonbücher geben müsst ihr euch das selber besorgen.
Zumindest habe ich noch nie etwas davon gehört, dass die Telekom einfach so Telefonbücher rumschickt.
Alternativ könnt ihr auch viel komfotabler das Online Telefonbuch benutzen: https://www.dastelefonbuch.de/
Früher kamen die Bücher tatsächlich mit dem Postboten ist Haus, dann kam eine Karte, dass man sich an einer bestimmten Stelle die Bücher abholen kann. Jetzt ist das vernünftigerweise ganz abgeschafft worden. Unnötige Reccourcen-Verschwendung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralf.Link Versuchs mal hier: https://muellerverlag.de/telefonbuch-bestellen
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralf.Link
https://www.dasoertliche.de/services/buchbestellung/
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralf.Link
Bei uns im Kaufland-Gebäude liegen die bei dem Händler für Lotto und Poststelle regelmäßig stapelweise rum.
In allen anderen Postannahmestellen, die ich kenne ebenfalls.
Aber wer braucht so etwas noch im digigtalen Zeitalter?
Ich nutze auf meinen Geräten, alle Android, die App "11880.com" (Auch mit Browser auf dem Notebook).
Beinhaltet Suche nach Vorname, Name, Firma, Rufnummer (Rückwärtssuche).
Eine sehr komfortable Möglichkeit.
Dazu noch die App "teltarif.de", um Ersatzrufnummern im Festnetz für 0180-Rufnummern zu suchen.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
@merlin1986
Sind die Fragen ernst gemeint?
In einem Telefonbuch stehen nach Vorwahlbereichen/Orten alle Rufnummerninhaber, geordnet nach Name/Vorname mit ihren Rufnummern, wenn sie der Veröffentlichung zugestimmt haben.
Das gibt es auch digital, wofür ja schon einige Beispiele verlinkt wurden.
Das "Festnetz" ist der Zuhause-Bereich, der ja nicht bei allen Anbietern "Zuhause" heißt.
Das Festnetz ist aufgeteilt nach Vorwahlbereichen, die aber nicht immer mit Verwaltungsbereichen übereinstimmen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@BigWoelfi2
@merlin1986
Ist das euer Ernst?
Für Großmutter 100 braucht man ein Telefonbuch.
Solche Fragen und Antworten gehören in die Plauderecke.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Mächschen
Was soll das bitte?
Dann gehört hier der ganze Thread nicht her, ok?
Vielleicht gibt es ja tatsächlich Kunden, die mit solchen Begriffen nichts anfangen können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von