Blackberry Priv über die Telekom beziehen?

10 years ago

Zwei Smartphones interessieren mich zur Zeit, das Lumia 950xl das ja angeblich bald kommen soll (Termin endlich bekannt?) und das Blackberry Priv.

 

Letzteres verkauft sich in den USA so gut, dass es nun einen Engpass gibt und die Lieferung für Vorbesteller (weltweit) erst wieder ab dem 29. November los geht.

 

Daher frage ich mich ob das Priv überhaupt jemals zur Telekom kommt bzw.  wannĥ man das Priv und das Lumia 950xl endlich vorbestellen kann? Sollte es nämlich nicht gehen bliebe nur die Vorbestellung über Amazon..

13718

114

    • 10 years ago

      Hey MatthiasWinter,

      das Priv by Blackberry ist zurzeit nur über die Distribution oder verschiedene Online Shop erhältlich. Wir werden frühestens das PRIV ab Feb 2016 im Portfolio führen.

      Zu dem Lumia 950xl liegen uns ebenfalls noch keine genauen Informationen vor.
      Haben Sie noch ein wenig Geduld.

      Viele Grüße Lena W.

      113

      Answer

      from

      10 years ago

      @Katharina S. danke für den Hinweis, aber das habe ich shon gesehen. es ist ja das letzte seiiner Art bei der Telekom.

      Ist für mich jedoch uninteressant. Ich habe derzeit ein Z10 von BB. Hatte mich eben auf das Priv gefreut, da man dann endlich auch bei GoogleStore ein Konto eröffnen kann. Als Fotograf gibt es einige Apps welche man eben nur in solch einem Store bekommt. Oder eben bei Apel. Jedoch bin ich absolut kein Apelfan. Ich hatte auch schon ein Samsung s6 in erwägung gezogen. Wobei mir das Mate8 von Huawei besser gefällt, jedoch habt hier da auch nur die alten Geräte. Vielleicht könnte man ja für das S6 edge ein gute angebot bekommen.

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      @Katharina S.

      Zitat: "ich habe gesehen, dass Sie in einem anderen Beitrag auch schon mit meiner Kollegin Jennifer B. geschrieben haben. Ich möchte Sie an der Stelle aber wissen lassen, dass uns unsere Kunden nicht egal sind. Wir können aber nicht immer zu 100% den Wunsch unserer Kunden erfüllen. "

       

      Ja, ich habe zu mehreren Topics bezüglich des BB Priv etwas geschrieben. Aktuell sind es mindestens sechs Anfragen von enntäuschen BB-Kunden, in denen auhc viele damit "gedroht" haben, zu Vodafone zu wechseln.

       

      Bisher hat sich noch niemand von der Telekom bemüht, mir in irgendeiner Weise zu helfen oder mir entgegenzukommen. Das Einzige, was mir gesagt wurde, ist dass ich sozusagen "Pech habe", weil man eben nicht alle Geräte anbieten kann (was ich auch verständlich ist, obwohl der aktuelle Fall nicht nachvollziehbar ist).

      Und dann war da noch das - tut mir leid - völlig weltfremde Angebot, ich solle ein uraltes Blackberry Classic nehmen, dass seit 2014 auf dem Markt und in keinster Weise mit dem Priv vergleichbar ist.

      (Siehe dazu mein Beispiel einem Kunden, der ein Iphone 6s will ein iPhone 5 anzubieten.) Das wirkt schon fast, als würde man sich über einen lustig machen (1. weil die Geräte extrem unterschiedlich sind, 2. weil das Classic uralt ist und 3. bin ich selber in der Lage nachzuschauen, welche Geräte online gelistet werden).

      Ich weiß, dass das nicht böse gemeint ist, aber ist eben keine Hilfe, im Gegenteil, es frustriert nur noch mehr! Ja, das steht auch "Blackberry" drauf aber wenn ich Fußballschuhe von Adidas will, nützen mit Laufschuhe von Adidas wenig.

       

      Das Einzige, wa sich tun kann ist ca einem Jahr kündigen, oder den Vertrag für zwei Jahre in einen billigeren Vertrag wechseln.

      Dabei würde ich in diesen zwei Jahren sensationelle 90€ (5€ pro Monat minus 30€ Bereitstellung) sparen. Für 90€ kriege ich aber auch kein aktuelles Telefon und wäre weitere zwei Jahre gebunden.

      Eine Tarifänderung (wo ich zumindets den Bereitstellungspreis sparen würde), ist nur mit Handy möglich, dann würde es aber noch teurer werden und ein neues Telefon hätte ich trotzdem nicht.

      Einfach ein anderes Gerät(z.B. iPhone 6s) nehmen, es verkaufen und das Priv von dem Verkaufspreif zu "finanzieren" geht auch nicht, weil alle Telekom-Geräte ein Branding haben. Und wer kauft ein gebrandetes Handy von Privat, wenn er es auch mit Garantie beim eigenen (selben) Provider bekommt?.

       

      Wenn mir ihre Kollegen per E-Mail wenigstens rechtzeitig (bzw. überhaupt) geantwortet hätten, als ich im NOVEMBER nach dem Priv gefragt habe und noch rechtzeitig hätte kündigen können.

      Dann wäre ich jetzt glücklicher Vodafone Kunde und Sie müssten sich meine Texte nicht durchlesen.

       

      Aber durch die Verzögerung bin ich ein weiteres Jahr an die Telekom gebunden, darf den vollen Preis für einen 'Vertrag mit Handy' zahlen und bekomme aber "kein vernünftiges" Telefon.

       

      Das ist kein Weltuntergang, klar, aber guter Service oder "Kundenorientiert" ist das eben auch nicht.

       

      Wenn ich wenigstens den alten Tarif "Complete Comfort S" ohne Handy wählen könnte (da würde ich 10€ im Monat sparen), oder einfach direkt kündigen könnte... Oder den Vertrag über einen "Vermittler", der das Priv anbietet, verlängern könnte... (ja, ich habe mir bereits einige Gedanken gemacht)

      Aber das geht ja alles nicht.

       

      Somit sind wir von "100% den Wunsch unserer Kunden erfüllen" ziemlich weit entfernt (in etwa 100 Prozentpunkte).

       

      Bisher hat sich niemand auch nur einen kleinen wenig um die Lösung des Problems gekümmert.

      Die Tatsache, dass das Gerät nicht angeboten wird und ich es woanders zum vollen Preis kaufen kann während ich monatlich den vollen Preis zahle, ist aus meiner Sicht keine Lösung (und übrigens wäre ich darauf auch selber gekommen in diversen Online-Shops zu gucken).

       

      Ich kann also schon behaupten, dass ich als Kunde der Telekom völlig "egal" bin, wenn mir a) nicht mal auf E-Mails geantwortet wird und b) außer der Tatsache, dass mein Wunsch nicht erfüllt werden kann, keinerlei Lösung angeboten wird. (Und ich sage es noch ein Mal: ein 1,5 Jahre altes Gerät, mit halb so großen Display und einem anderen Betriebssystem anzubieten, ist KEINE LÖSUNG. [Bitte nicht persönlich nehmen, das ist nicht persönlich gemeint!})

       

      Das Ende vom Lied ist, dass ich (und die anderen BB-Fans) einfach Pech habe und mir von Seiten der Telekom anscheinend niemand in irgendeiner Form entgegen kommen wird (z.B. Wechsel in den Tarif ohne Handy, ohne, dass sich die Laufzeit um zwei Jahre verlängert).

      Dann darf ich aber wenigtens behaupten, dass langjährige Blackberry-Kunden der Telekom egal sind! Das ist einfach die logische Schlussfolgerung.

       

      Ich werde letztlich einfach akzeptieren(müssen), aber trotzdem ist es Scheiße! Und irgendwie muss man ja auch mal seinen Unmut ja auch mal kund tun. (Wie gesgat, ich bin seit 8 Jahren Kunde und habe auch mein Festnetz bei der Telekom).

       

      Wie gesagt, es geht hier nicht um irgend ein Huawei, sondern um eines der derzeit gefragtesten Smartphones überhaupt.

       

      Wenn man mir wenigtens mal rechtzeitig geantwortet hätte...

      Answer

      from

      10 years ago

      @MLiebmann da schaue ich gern einmal nach. Fröhlich Lassen Sie mir bitte Ihre Kundendaten mit unserem Formular zukommen, besten Dank.

      @kosh0r wir sind für jedes Feedback dankbar und ich nehme Ihre Rückmeldung auch nicht persönlich.

      Dass es Lücken in dem Informationsfluss zur Verfügbarkeit gegeben hat, kann ich nicht leugnen und es tut mir ehrlich leid! Wir haben Ihnen eine Alternative unserer Geräte angeboten und wenn auch dieses nicht Ihren Vorstellungen entspricht, ist das mehr als schade.


      So sehr Ihr Unmut auf der einen Seite verständlich ist, können wir Ihnen mit einer vorzeitigen Änderung oder Kündigung nicht entgegenkommen.

      Einen schönen Abend zusammen.

      Liebe Grüße

      Katharina S.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    538

    0

    1

    Solved

    in  

    1390

    0

    3

    in  

    420

    0

    4

    in  

    371

    0

    2

    in  

    18561

    0

    59