Falsche Rechnung und falsche Auskünfte - Peinlich für ein solches Unternehmen

Sehr geehrtes Telekom-Team. Ich habe folgendes Problem, welches mich mitlerweile eine Menge Zeit gekostet hat, ohne ein zufriedenstellendes Ergebnis. Ich habe meinen Rahmenvertrag am 23.11.2015 geändert und ein Endgerät bestellt (iPad Pro 128GB LTE). Da dieses jedoch trotz mehrmaliger Zusage von Lieferzeiten nicht wie gewünscht verfügbar war, änderte ich die Bestellung am 08.12.2015 in ein Iphone 6S Plus. Ein Tag vorher hielt ich Rücksprache ob dies möglich sei und erfragte auch den Endgerätepreis. Mir wurden 49,95 brutto genannt. Am Folgetag (08.12.2015) bestellte ich unter erneuter Nachfrage des Endgerätepreises, welcher dem des Vortages entsprach, das iPad Pro ab und ein Iphone 6S an Stelle dessen. Kurze Zeit darauf erhielt ich das Endgerät, jedoch mit einer nicht zutreffenden Rechnung. Hier stand der Preis 199,96 brutto. Am 13.12.2015 reklamierte ich diese bei der Hotline. Der Kundenbetreuer nannte mir wieder den korrekten Preis von 49.95 brutto und wollte diesen Fehler an die Rechnungsstelle weiterleiten. Nachdem sich ca. 7 Tage nichts tat reklamierte ich dies erneut und wurde wieder mit dem Preis von 49,95 brutto und dem vertröstet, dass vor Weihnachten zuviel zu tun sei. Schlussendlich wurde nun versucht der Betrag von 199,96 abzubuchen. Da ich ähnliches bereits geahnt hatte, war mein Konto nicht gedeckt. Ich bitte Sie daher dies zu überprüfen. Ich bin nicht bereit die 199,96 zu bezahlen wenn mir drei andere Mitarbeiter einen Preis von 49,95 nennen, auf den ich mich als Endkunde verlasse. Daher habe ich gestern mit einer Frau S. telefoniert, an deren Kompetenz ich leider zweifeln musste. Besagte Dame war nicht in der Lage das Problem konkret zu verstehen und verdrehte jegliche Daten. Schlussendlich bat Sie mich daher Ihnen eine Email zu schreiben. Ich bitte Sie daher nun eindringlich dieses Problem zur allgemeinen Zufriedenheit zu lösen. Es ist eine Peinlichkeit für ein so großes Unternehmen Geschäftskunden derart schlecht zu informieren und immer wieder auf andere Nummern und Email Adresse zu vertrösten.

Vorab,

wo Menschen arbeiten, passieren auch Fehler, dass muss nicht peinlich sein.

 

Ich kenne jetzt nicht die offiziellen Preise, aber 49,95€ für ein IPhone 6s Plus scheint mit doch etwas wenig..

 

Es gibt doch zu allem eine Auftragsbestätigung. Was steht denn dort als Preis?

Wenn ich über 100 Euro für einen Vertrag im Monat bezahle kann es durchaus vorkommen das es solche Endgerätepreise gibt. Bei meinem anderen Anbieter bekam ich selbiges Telefon sogar für weniger Geld. Eine bestätigung dessen kam gar nicht. Die Bestellung wure wie beschrieben geändert. Das einzige was ich bekam war eine schriftliche Bestätigung der Vertragsumstellung, jedoch wurden dort keine Endgeräte erwähnt. Da die Bestellung über die Hotline lief auch dort nichts. Ich behaupte nicht das irren nicht menschlich ist aber es kommt mir doch sehr komisch vor das sich drei Leute unabhängig voneinader "irren" sollen. Es scheint mir eher als hätte jemand etwas falsches im System eingetragen. Dann sollte jedoch die Telekom dazu stehen. Auch ich als Firmeninhaber mache sicherlich Fehler zu Gunsten meiner Kunden, jedoch werde ich danach sicherlich nichts in Rechnung stellen was nicht besprochen wurde.

Hallo in die Runde,

ich finde das allerdings auch sehr merkwürdig und weiß garnicht, was ich jetzt glauben soll. Je nach Rahmenvertrag kann der Preis für ein und dasselbe Endgerät unterschiedlich ausfallen. Das will ich mir aber gerne einmal genauer ansehen.

Sind Sie so gut und füllen das Kontaktformular mit Ihrer Kunden- und Handynummer aus, @mbmediaphotography ? Dann sehe ich direkt nach.
Zum Formular geht es hier: http://bit.ly/1LvIc3J

Danke und viele Grüße
Svenja B.