Galaxy S3 schaltet sich immer wieder selbstständig aus
vor 12 Jahren
Galaxy S3 schaltet sich immer wieder selbstständig aus.
Was ist zu tun?
Ich habe einen complete mobil l vom Herbst 12 dazu.
Das Problem scheint sondiert und wohl recht klar beschrieben:
Samsung behebt Sudden-Death-Problem
03.01.2013
Mehrere Nutzer des Samsung Galaxy S3 erleben wie berichtet seit Wochen einen schwerwiegenden Defekt ihres Smartphones: Monate nach dem Kauf des Geräts schaltet sich das Galaxy S3 plötzlich ab und lässt sich nicht mehr starten.
Samsung Benelux hat jetzt zumindest eine Lösung für betroffene Geräte angekündigt. Der Fehler liege in der Firmware, betreffe nur einige Galaxy S3 mit 16 Gigabyte großem internen Speicher und könne einfach durch ein Firmware-Update behoben werden, sagte eine Pressesprecherin der niederländischen Website Tweakers.net. Der Hersteller werde so bald wie möglich ein solches Software-Update für das Galaxy S3 ausliefern. Nähere Angaben zum Sudden-Death-Problem machte die Sprecherin nicht. Bislang wurde in diversen Internet-Foren eher ein Hardware-Fehler als Ursache für die Totalabstürze vermutet.
... die Verfügbarkeit des Software-Updates werde von Land zu Land und je nach Provider variieren.
Was ist zu tun?
Ich habe einen complete mobil l vom Herbst 12 dazu.
Das Problem scheint sondiert und wohl recht klar beschrieben:
Samsung behebt Sudden-Death-Problem
03.01.2013
Mehrere Nutzer des Samsung Galaxy S3 erleben wie berichtet seit Wochen einen schwerwiegenden Defekt ihres Smartphones: Monate nach dem Kauf des Geräts schaltet sich das Galaxy S3 plötzlich ab und lässt sich nicht mehr starten.
Samsung Benelux hat jetzt zumindest eine Lösung für betroffene Geräte angekündigt. Der Fehler liege in der Firmware, betreffe nur einige Galaxy S3 mit 16 Gigabyte großem internen Speicher und könne einfach durch ein Firmware-Update behoben werden, sagte eine Pressesprecherin der niederländischen Website Tweakers.net. Der Hersteller werde so bald wie möglich ein solches Software-Update für das Galaxy S3 ausliefern. Nähere Angaben zum Sudden-Death-Problem machte die Sprecherin nicht. Bislang wurde in diversen Internet-Foren eher ein Hardware-Fehler als Ursache für die Totalabstürze vermutet.
... die Verfügbarkeit des Software-Updates werde von Land zu Land und je nach Provider variieren.
87928
73
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
170583
0
5
242
0
1
vor 9 Jahren
13249
0
6
vor 3 Jahren
295
0
1
416
0
2
vor 12 Jahren
Daten von Apps auf einem anfälligen Block lösen nach Zugriff einen Freeze aus
Jetzt hast Du die Apps gelöscht, es wird auf den Block nicht mehr zugegriffen und damit hast Du momentan keine Freezes.
Sobald aber wieder irgendwas Daten an der Stelle ablegen willst, wird es wieder einfrieren.
Es sei denn, Du hast genügend Freezes ausgesessen, denn wenn man abwartet ist der Block danach scheinbar nicht mehr anfällig.
Also evtl hast Du auch momentan keine Blöcke mehr im anfälligen Zustand.
"Anfällig" bedeutet, daß der Block von seinen Parametern gerade in so einem Zustand ist, daß er den Bug auslöst. Da müssen schon einige Sachen zusammenkommen, daß er überhaupt erst mal anfällig wird. Bei normaler Nutzung dauert das so 4-6 Monate, wie man gesehen hat, bis ein Block überhaupt mal anfällig wird. Und dann sind es auch nur wenige.
0
vor 12 Jahren
ich bin leider auch einer derjenigen der vom einfrieren seines S3 betroffen ist.
Im xda-developers Forum wird unter anderem folgende (mögliche) Lösung zu den "freezes" angegeben:
"Dummy File Generator" von Google Play herunterladen und ausführen.
Damit werden quasi die "freezes" reproduziert indem der interne Speicher mit Blinddateien vollgeschrieben wird. (Die Blinddateien lassen sich selbstverständlich mit der App auch ganz einfach wieder löschen.)
Die "freezes" sollten dann ausgesessen werden.
Ein "freeze" kann zwischen 5 und 25 Minuten lang dauern.
Das Problem entsteht anscheinend durch fehlerhafte Speicherblöcke.
Durch das Aussitzen der "freezes" sollen sich die Blöcke quasi von selbst heilen.
Im Zweifel die App öfter durchlaufen lassen und hoffen dass sich das Problem mit der Zeit von allein löst.
Hier der link zum xda-developers Beitrag (in englischer Sprache):
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2133401
Hoffe es hilft euch weiter.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
bin überrascht und sehr erfreut dass sie sich für mein Problem interessieren. Mein erstes S3 wurde nach einem "Sudden Death" vom Telekom Shop eingeschickt. Am Tag darauf habe ich ein Austausch S3 bekommen. Das war ein komplett anderes, nicht neu aber sagen wir neuwertig ohne sichtbare Gebrauchsspuren. Mein Problem war mit dem neuen S3 das meine hinzugekaufte Software Navigon mit Karten für Europa 20 und Traffic Live nicht mehr liefen. Die musste ich erneut kaufen. Auf den 50 Euro Schaden werde ich wohl sitzen bleiben. In letzter Zeit häuften sich die Abstürze enorm. Derzeit meistens wenn man das S3 von Standby "aufwecken" möchte bleibt das Display schwarz und man muss den Akku ziehen um es wieder in Betrieb nehmen zu können. Mittlerweile sind vom Deckel an der Rückseite, durch das häufige öffnen, mehrere Klammern gebrochen und der Deckel hält nicht mehr so wie anfangs. Bin schon sehr enttäuscht. Samsung lässt mich nass abtropfen und die Telekom kommt mir auch nicht entgegen. Laut Samsung ist noch nicht mal ein neues Software upgrade geplant.
Gruß
Albert
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
nach den vielen Mails und Beiträgen hätte ich nicht mehr mit so einem Angebot gerechnet. Wie würde der Austausch ablaufen? Kann ich mit Sicherheit davon aus gehen dass das Gerät wirklich gleich getauscht wird und ich nicht mehrere Tage warten muss? Könnte man ein Gerät im Voraus an den Telekom Shop in Augsburg, Willy Brandt Platz 1, senden? Ich würde sofort zu diesem Shop fahren und und mein jetziges Gerät tauschen. Mein jetziges ist absolut frei von Kratzern oder anderer Gebrauchsspuren. Nur die Klammern des Akkudeckels lösen sich vom vielen demontieren langsam auf. Ich war bis gestern 10 Tage im Ausland. Die Systemneustarts dort waren sehr oft dort. Egal ob in Spanien oder in Ägypten, täglich mindestens 5 x.
Ich bitte sie erneut um Hilfe und danke im voraus.
Gruß
0
vor 12 Jahren
ich habe seit gestern das gleiche Problem. Dass die Version 4.1.2 den Fehler eigentlich beheben sollte weiß ich, die Version läuft bei mir allerdings auch schon einige Zeit. Seit ich das Handy habe (1/2 Jahr) habe ich damit nie Probleme gehabt. Erst seit ich seit zwei Tagen Filme auf das Handy kopiere um die mir in der Bahn anzusehen. Dabei ist der Kopiervorgang zweimal abgebrochen, sodass nur noch das Entfernen des Akkus eine Möglichkeit war das Handy wieder zum Leben zu erwecken. Seitdem habe ich es nun schon 4 mal heute gesehen, dass das Gerät selbstständig rebootet.
Untragbar, wenn man beruflich erreichbar sein muss.
Gruß Daniel
0
vor 12 Jahren
@q076085 und Noisy81: Haben Sie beide in der Zwischenzeit Ihr Handy im Telekom Shop vorgestellt? Ich denke vor Ort kann dieser Defekt am besten überprüft werden. Gegebenenfalls werden die Handys eingesendet und Sie erhalten dann weitere Informationen zum Ablauf.
0
vor 12 Jahren
0
vor 12 Jahren
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von