Geodätisches Gerät

  • Hallo! Mein 3G geodätisches Gerät SatLab  funktioniert mit  der Telekom SIM Karte nicht mehr. Es sollte nach der 3G Netz Abschaltung in dem 2G Netz problemlos zu funktionieren, aber geht nicht. Gleichzeitig funktioniert das Gerät mit einer O2 SIM Karte. Haben Sie eine Idee worum es geht, was ist das Problem? Danke im Voraus! 

Es könnte banalerweise ein Defekt der SIM-Karte vorliegen.

Kannst Du sie mal in einem anderen Gerät probieren?

Ja. Ich habe das Problem seit Juni und zuerst dachte auch, dass die Sim-Karte schuldig ist, aber habe eine neue bekommen statt die bisherige und sogar noch eine weitere gekauft. Bis jetzt hilft nichts. 

Gelöschter Nutzer

@slaveya.nikolov  schrieb:
Gleichzeitig funktioniert das Gerät mit einer O2 SIM Karte.

Bist du sicher, dass das Gerät mit 2G klarkommt?

Die großflächige 3G Abschaltung bei O2 soll allem Anschein nach bis Mitte November andauern.

Womöglich bucht sich das Gerät mit einer O2-SIM immernoch in das 3G-Netz ein.

 

"Heute teilt O2 mit, dass es die 3G-Abschaltung in seinem Netz beschleunigen wolle. Anstelle der ursprünglich geplanten Umsetzung bis Jahresende 2021 wolle das Unternehmen den Großteil seiner 3G-Standorte bereits im September 2021 umwandeln und die letzten großflächigen Abschaltungen bis Mitte November vornehmen."

Quelle: https://www.pcwelt.de/news/O2-beschleunigt-3G-Abschaltung-So-geht-es-weiter-11085883.html

Man kann nicht ganz sicher sein, weil das Gerät keine Einstellungen wie beim Handy (Bevorzugter Netzwerktyp lässt sich nich auswählen) hat. Es sollte aber alles automatisch laufen. Falls 3G nicht mehr zur Verfügung steht, sollte das Modem 2G Netzwerk nutzen. 

Darüber hinaus wenn man die selbe O2 Karte mit Handy nutzt und 3G als Bevorzugter Netzwerktyp ausgewählt wird, ist Internetverbindung sehr schlecht. Ich gehe davon aus, dass das 3G bei uns chon abgeschaltet würde. Postleitzahlprüfung bei O2 zeigt das gleiches Ergebnis.  Gestern habe ich in NRW mit O2 Karte problemlos gearbeitet. 

Mit Congstar und T-Mobile SIM-Karten geht aber gar nicht. 

 

Ist es möglich, das die SIM-Karten anderes kodiert zu werden?! Es sieht irgendwie so aus, dass das Gerät die Telekom Karten nicht erkennen kann. Die sind beide ziemlich neu - dieses Jahr gekauft. O2 Karte wurde vor den 3 Jahren gekauft. 

Telekom hilft Team
Guten Abend @slaveya.nikolov,

ich gehe nicht davon aus, dass es ein Problem mit dem Netz gibt, sondern tatsächlich eher mit dieser Konstellation, aber da kann ich aktuell nur mutmaßen. Am besten du trägst einmal deine Rückrufnummer und die Nummer der betreffenden Telekom-SIM-Karte in deinem Profil ein. Dann kann ich mich melden und mir einen genaueren Überblick verschaffen.

Lieben Gruß
Diandra S.

Schönen guten Tag!

Ich habe die gefragte Informationen zum meinem Profil hinzugefügt. 

Telekom hilft Team
Vielen Dank @slaveya.nikolov. Gerade habe ich lediglich die Mobilbox erreicht; passt es später besser? Ich möchte gerne eine Rückfrage bei den Kollegen einstellen, dazu muss ich noch wissen, wie das Gerät von SatLab genau benannt wird und auf welchem Softwarestand sich dieses befindet. Lieben Gruß, Diandra S.

Hallo! Es tut mir leid für die späte Antwort. 

Das Gerät ist:

Model: SatLab iSurvey SL500 mit Controller: iMap SL55 

 

Es gibt auch ein paar Fotos davon.

 

Grüße!

 

 

 

 

Telekom hilft Team
Hi @slaveya.nikolov,

ich vermute, dass es an deinem Endgerät liegt.
Teste die SIM-Karte gerne einmal in einem anderen Gerät wie z.B. einem Smartphone.

Viele Grüße
Christoph T.

Hallo!

Im Handy mit 3G Netz ausgewählt:

alle drei SIM Karten (T Mobile, Congstar und O2) funktionieren, es zeigt E statt LTE auf das Display und nicht alles im Internet läuft (z.B. die Kommentare in Facebook öffnen sich nicht).

Im Gerät: O2 funktioniert ganz normal, T Mobile und Congstar gar nicht. Das Gerät nutzt 3G und sollte automatisch 2G nutzen falls kein 3G vorhanden ist. 

Ich habe das Gerät diese Woche mit 02 Karte in 57250 Netphen, sowie in Ruhrgebiet benutzt. 

Danke für Ihre Mühe mir zu helfen!

Grüße!

 

Hallo @slaveya.nikolov,

ich habe dein Anliegen zum Prüfen an den das Team aus der Netztechnik zum Prüfen weitergeleitet.
Sobald eine Antwort vorliegt melde ich mich.

Viele Grüße
Marita W.

Danke sehr!

Hallo @slaveya.nikolov,

es gibt auch schon eine Antwort der Netztechnik. Allerdings konnten die Kollegen nichts feststellen, da keinerlei Netzaktivität von dem Gerät festgestellt wurde. Die Kollegen schreiben noch, dass sie vor Kurzem einen ähnlichen Fall hatten, bei dem die Module die ganze Zeit die LTE-Frequenzen nach etwas Nutzbarem abgesucht haben und sich darum nicht ins Netz einbuchen konnten. Eventuell ist das hier ähnlich und das wäre ein Fehlverhalten des Gerätes. Eventuell kann hier der Hersteller des Gerätes weiter helfen. Netzseitig haben wir keine Möglichkeit, denn wenn das Gerät nicht im Netz auftaucht, kann aus Netzsicht auch nicht geprüft werden, was es macht.

Grüße
Peter