Gestattet T-Mobile den Betrieb von GSM Repeatern?

13 years ago

Hallo Telekom-Team,

gestattet bzw. genehmigt T-Mobile eigentlich den Einsatz von sog. GSM-Repeatern zur Verbesserung der Inhouse-Versorgung?
Wenn nein, gibt es andere Maßnahmenm, die bei einem schlechten Inhouse-Empfang helfen könnten?

37736

0

30

    • 12 years ago

      Das ist doch eine deutliche Aussage. Also alle aktiven Repeater sind unzulässig. Nur passive Geräte (z.B. GSM-Gateways) wären demnach zulässig!?

      0

      0

    • 12 years ago

      Was genau soll der Einsatz eines GSM Gateways bringen, wenn der indoor Empfang schlecht ist?
      Und selbst wenn, das Gateway hat eine eigene SIM, also ist man gar nicht mit seiner eigenen Mobilnummer erreichbar, das war aber die eigentliche Problemstellung, die sich nur mit dem Einsatz eines GSM Repeaters lösen lässt, dessen Betrieb der Netzbetreiber nicht gestattet.

      0

      0

    • 12 years ago

      Das Gateway und das Mobiltelefon kommen dorthin wo der beste Empfang ist. Das Mobiltelefon wird über Bluetooth am Gateway gekoppelt. Mit dem "SIM Access Profile" dürfte auch das Gateway über die Mobilfunkkarte des Mobiltelefons "telefonieren" können. Telefoniert wird dann aber nicht direkt über das bzw. am Mobiltelefon, sondern über das DECT -Mobilteil oder das Festnetztelefon. Das Gateway hängt am Festnetztelefon oder an der Telefonanlage. Die richtige Rufzuordnung an der TKA bzw. an der DECT -Basis muss natürlich eingestellt sein, damit Anrufe am Mobiltelefon nur der bekommt für den der Anruf bestimmt ist und auch nur derjenige die Mobilfunkleitung belegen kann. Es sollte natürlich ein Gateway sein, an das man eine externe Antenne anschließen kann, zum Beispiel eine Dachantenne. Erzählt mir jetzt nicht dass dies nicht möglich sei. Es gibt sogar Autoradios die nur die Mobilfunkkarte eines gekoppelten Mobiltelefons nutzen/benötigen (SIM Access Profile), aber sonst eine eigene Sende- und Empfangseinheit nebst Dachantenne haben. Und was ein gutes Autoradio kann, kann ein gutes Gateway schon lange.

      http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

      0

      0

    • 12 years ago

      Wow ein GSM Gateway, das per RSAP auf beliebig viele Sim Karten zugreift, die in Mobil-Telefonen eingesetzt sind, welche dann per Bluetooth oder WLAN mit einer Telefonanlage verbunden sind. Hast Du Dir das selbst ausgedacht oder stand das so irgendwo im Netz zu lesen?
      LOL.

      0

      0

    • 12 years ago

      Die "Euracom Bluebox Pro" zum Beispiel ksnn soetwas. Allerdings nur für ein Mobiltelefon und ohne Antennenanschluß.

      Aber die Idee ist doch nicht schlecht. Oder? Es besteht ja ganz offensichtlich Bedarf danach. Aber anscheinend weiss das die Industrie noch nicht. Aber vielleicht solltest Du Dich an einen Fachmann wenden.

      Wenn Du allerdings z.B. Kunden in einem Einkaufszentrum versorgen möchtest, dann hast Du keine Chance.

      0

      0

    • 12 years ago

      Du hast übrigens auch nicht erwähnt wozu Du das benötigst. Also ob Du eine Firma damit versorgen möchtest, oder generell alle die sich in Deinem "InHouse" aufhalten.

      0

      0

    • 12 years ago

      Ich brauche das gar nicht und um mich herum sitzen ganz viele Fachleute...

      0

      0

    • 12 years ago

      Du benötigst also eine allgemeine Versorgung!? Dann arangiert euch mit den Netzbetreibern. Zum Beispiel euer Gebäudedach den Netzbetreibern zur Verfügung stellen. Zwinkernd

      0

      0

    • 12 years ago

      Lies einfach mal den Thread von vorne durch und lass einfach gut sein...

      0

      0

    • 12 years ago

      Habe ich doch. Aber dennoch erschließt sich mir nicht ganz das/Dein Ziel. Aber belassen wir es beim "Schade".

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    315

    0

    1

    Solved

    in  

    220

    0

    4

    Solved

    3 years ago

    in  

    2162

    0

    6