HTC One Mini Gehäuse gerissen. Telekom verweigert Austausch.

11 years ago

Guten Tag in die Runde.

 

Zu meinem Vertrag erhielt ich im September 2013 ein HTC One Mini, dieses musste ich wegen technischer Probleme bereits im Dezember und im Februar tauschen.

Beides klappte Problemlos und erfolgte umgehend.

 

Heute musste ich feststellen das das Gehäuse des Telefons am oberen Rand eingerissen ist.

Das Handy wird immer pfleglich behandelt und ist stets in einer Hülle.

 

Bei meiner Recherche im Internet musste ich feststellen das ich mit dem Problem nicht allein bin und das diverse Foren Postings zu diesem Thema enthielten wobei die Risstellen variabel waren.

 

Also das Telefon geschnappt und bei der 2828 angerufen, doch diesmal nicht mit dem gewohnten problemlosen freundlichen Service sondern mit dem lapidaren Hinweis das HTC das Problem nicht als Garantie annimmt.(Obwohl die Kollegen von der Technik das Problem kannten und mehrfach hatten)
Wie kann den das bitte sein dass obwohl das Problem bekannt ist und ich kein Einzellfall bin hier der Austausch (in meinem Fall da das dritte mal Rücktritt) verwehrt wird und sich auf HTC berufen? Ist das der hoch gelobte Service ?

Wer hat das selbe Problem mit seinem HTC One Mini oder mit der Unflexibilität des Magenta T ?

 

Grüße Daniel

2540

7

    • 11 years ago

      Hallo Audifazer, ich freue mich, dass Sie zu uns gekommen sind, auch wenn es kein so schönes Anliegen ist. Ich kann mir gut vorstellen, wie Sie sich fühlen. Ich würde mich sicherlich auch ärgern. Allerdings würde ich nicht sagen, dass wir unflexibel sind. Wenn ein Gerät äußerlich gerissen ist, müssen wir im ersten Moment von einem Sturzschaden ausgehen. Die sind mit der Garantie nicht abgedeckt. Wenn der Hersteller eines Gerätes aber auf uns zu kommt und sagt: "Wenn Risse auftreten/Knöpfe raus fallen (und, und und), dann ist das ein Produktionsfehler unsererseits und muss kostenfrei ausgetauscht werden." können wir auch handeln, ansonsten leider nicht. Daher sicherlich der Verweis an den Hersteller. Wenn Sie möchten, dann schaue ich aber noch mal für Sie nach, ob dieser Defekt mittlerweile anerkannt wurde. Sagen Sie einfach Bescheid, ok? Liebe Grüße Susann

      6

      Answer

      from

      11 years ago

      Guten Morgen,

       

      zu erst mal Respekt.

      Nur knapp eine Woche nachdem das Posting erstellt wurde schon eine Reaktion.

       

      "Wenn ein Gerät äußerlich gerissen ist, müssen wir im ersten Moment von einem Sturzschaden ausgehen."

       

      Müsst Ihr das? Und dem Kunden damit quasi direkt mal versuchten Betrug und damit eine Straftat unterstellen!

       

      Wenn der Hersteller eines Gerätes aber auf uns zu kommt und sagt: "Wenn Risse auftreten/Knöpfe raus fallen (und, und und), dann ist das ein Produktionsfehler unsererseits und muss kostenfrei ausgetauscht werden."

       

      Wenn mir die Hotline bestätigt das das Problem bei EUREN Technikern bekannt ist und mehrfach aufgetreten ist sollte das völlig ausreichen um dem KUNDEN unkompliziert und schnell zu helfen.

      Welche Grabenkämpfe Ihr dazu mit HTC ausfechten müsst kann mir doch völlig egal sein, mein Ansprechpartner seid Ihr.

       

      Wenn Sie möchten, dann schaue ich aber noch mal für Sie nach, ob dieser Defekt mittlerweile anerkannt wurde. Sagen Sie einfach Bescheid, ok?

       

      Ich möchte das "Ihr" nicht nur für die Werbung ein tolles Service Unternehmen seid sondern in meinem Fall ganz unkompliziert und auf kurzem Dienstweg helft und damit ein Zeichen für Kundenzufriedenheit setzt.

      Ich habe mein Telefon weder fallen lassen noch unpfleglich behandelt, das ganze ist und bleibt ein Spannungsriss.

       

      Es ist wie immer, beim Verkaufen schnell und angeblich schwer flexibel wenns dann aber an den Service geht wirds mau.

       

       

      Answer

      from

      11 years ago

      Guten Morgen. Tut mir leid, wenn Sie gewartet haben. Da Sie jedoch die gesamte Community angesprochen haben, und nach ähnlichen Erfahrungen fragten, haben wir erst mal abgewartet, ob sich jemand meldet. Es mag vielleicht sein, dass sich schon einige Kunden mit demselben Anliegen gemeldet haben und deswegen den Technikern Ihr Fall bekannt vorkommt. Das heißt aber nicht, dass HTC diesen Defekt als Produktionsfehler anerkannt hat. Kommt ein Kunde mit einem bei uns erworbenen Handy auf uns zu, wird anhand eines Fehlerkatalogs nach dem vom Kunden beschriebenen Defekt gesucht. In den meisten Fällen ist der Austausch kostenfrei. Hat das Gerät aber einen äußerlichen Defekt (Riss im Display oder an der Außenhülle), wird der Austausch kostenpflichtig, da größere Reparaturen vorgenommen werden müssen. Es sei denn, der Gerätehersteller hat z.B. einen Riss in der Hülle als offiziellen Defekt anerkannt. Dann können wir dieses Fehlerbild auswählen, ohne das dem Kunden Kosten entstehen. Ansonsten wird, wie gesagt, vom Sturzschaden ausgegangen, ohne Ihnen etwas Böses unterstellen zu wollen. Mit der Frage, ob ich noch mal genauer nachschauen soll, habe ich keine Werbung gemacht, sondern habe Ihnen meine helfende Hand gereicht. Ich finde es schade, dass dieser Dialog so negativ verläuft. Denn ich möchte Ihnen nur unsere bisherigen Aussagen erklären und Ihnen Hilfe anbieten. Aber ich verstehe Ihre Antwort mal als ein "Ja" und bitte Sie hiermit, unser Kontaktformular http://bit.ly/1jDZpzy auszufüllen. Schreiben Sie bitte unbedingt Ihre IMEI -Nummer vom betroffenen Gerät dazu, damit ich Ihnen unkompliziert und schnell helfen kann. Sobald ich die Daten habe, schaue ich mir die Sache genau an und melde mich bei Ihnen. Einverstanden? Liebe Grüße Susann

      Answer

      from

      11 years ago

      Vielen Dank Audifazer, wir haben Ihre Daten erhalten und Ihnen per E-Mail angeboten, das Handy abzuholen, damit die Softwaremängel, die Sie uns per E-Mail mitgeteilt haben, kostenfrei beseitigt werden. Der Riss sollte dabei "ignoriert" werden, da es kein offizieller Produktionsfehler des Herstellers ist. Zur Info für die Mitlesenden: Wird ein Handy wegen einem Softwaremangel eingesendet und bei der Reparatur wird festgestellt, dass das Handy noch einen Riss im Display, Sturz- oder Wasserschaden hat, wird dieser Mangel kostenpflichtig beseitigt. Hintergrund ist der, dass ein Kunde in den seltensten Fällen sein originales Gerät zurück bekommt, sondern ein anderes, neuwertiges Gerät. Das originale Handy wird in Ruhe repariert und später einem anderen Kunden zur Verfügung gestellt. Da dieser ein einwandfreies Gerät zurückbekommen möchte, werden die Schäden, die nicht in der Garantie enthalten sind, vom vorherigen Besitzer gezahlt. Da die Reparatur des originalen Handys etwas Zeit in Anspruch nimmt, hat sich Audifazer gegen unser Angebot entschieden. Ich kann verstehen, dass man in der heutigen Zeit nicht ohne Handy auskommen will, bzw. auch nicht kann. Dennoch finde ich es schade, dass Sie unser Angebot abgelehnt haben. Liebe Grüße Susann

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      13 years ago

      in  

      17672

      0

      91

      Solved

      in  

      350

      0

      1

      in  

      15483

      0

      280

      Solved

      in  

      3742

      0

      2