Solved

HTC U11 VoLTE

8 years ago

Hallo!

Ich habe VoLTE in meinem Tarif gebucht und mir ein HTC U11 zugelegt. Leider bekomme ich, trotz guter LTE Verfügbarkeit, keine VoLTE Verbindung zustande, obwohl das Gerät technisch dazu in der Lage sein sollte. Was muss ich tun, damit VoLTE in meinem Falle funktioniert? Vielen Dank!

2334

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Wenn

      • die Option " VoLTE und WLAN Call" für den Vertrag gebucht ist
      • im Smartphone auch entsprechend aktiviert ist

      dann ist bei guter LTE Verfügbarkeit für VoLTE nicht nur erforderlich, dass da Smartphone grundsätzlich VoLTE unterstützt - sondern speziell im Telekomnetz, ggf. ein Telekom- Branding benötigt. Es gibt viele Geräte, die VoLTE könnten aber im Telekom-Netz (noch?) nicht können. Ähnlich in den anderen Netzen.

       

      Da die Telekom derzeit gar keine htc verkauft sind die Aussichten für Dein Ansinnen u.U. nicht besonders rosig.

      9

      Answer

      from

      8 years ago

      Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Ich habe in einem anderen "Telekom hilft" Artikel erfahren, dass die Telekom wohl im Juli/August das U11 ins Angebot mit aufnehmen will und es auch mittlerweile nicht mehr zwingend erforderlich ist, dass die Software der Geräte angepasst sein muss, wenn das Gerät generell von der Telekom für die Nutzung von VoLTE freigegeben wurde.

      Ich bin grundsätzlich nicht abgeneigt ein Smartphone zu rooten, das Problem besteht eben darin, dass ich z.B. auch Online-Banking mache und ich nicht weiß was bei dem Vorgang sonst noch auf das Gerät geschleust wird, was die Sicherheit negativ beeinflussen könnte. Außerdem verlangt das TAN-Verfahren (die App) nach einem Gerät ohne Root.

      Dass man sich überhaupt im Jahr 2017 mit einem "Premium Vertrag" im "Besten Netz", wo bereits das G5 Netz vor der Tür steht, Gedanken über sowas machen muss, finde ich ehrlich gesagt etwas ruckständig. Man sollte doch wirklich als Kunde davon ausgehen können, dass wenn man eine VoLTE -Option mit einem VoLTE -fähigen, nagelneuen Gerät für fast 700 EUR, auch VoLTE nutzen kann. Da wurde doch Mal wieder eine unausgereifte Technik auf den Markt geworfen. So sieht es für mich auf jeden Fall aus. 

       

      Answer

      from

      8 years ago

      Starboon

      Da wurde doch Mal wieder eine unausgereifte Technik auf den Markt geworfen. So sieht es für mich auf jeden Fall aus.

      Da wurde doch Mal wieder eine unausgereifte Technik auf den Markt geworfen. So sieht es für mich auf jeden Fall aus. 

       

      Starboon

      Da wurde doch Mal wieder eine unausgereifte Technik auf den Markt geworfen. So sieht es für mich auf jeden Fall aus. 

       


      @Starboon

      So ist es ja gerade nicht. Das wurde nicht einfach auf den Markt geworfen sondern das wurde/wird wohldosiert eingeführt. Aus diesem Grund ist es ja u.a. auch so, dass man dieses Feature nicht wie "GSM Telefonie" einfach bei jedem Vertrag mitbekommt. Sondern dass man das beispielsweise in Prepaidverträgen noch gar nicht nutzen kann und in Laufzeitverträgen auch nur, wenn man einerseits ganz bewusst die Option bucht und andererseits wenn man sich ein Telefon aus der Liste von 20 Modellen aussucht.

       

      Wenn Du jetzt geschrieben hättest

      "Ich habe mich ausführlich vom Verkäufer des htc (nicht bei der Telekom) beraten lassen und auch explizit das mir sehr wichtige Feature VoLTE nachgefragt" - dann könnte ich Deine Bemerkungen voll und ganz verstehen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich wohne in einer Gegend, wo man sich nicht gerade ohne Weiteres von seriösen Verkäufern zu innovativen Technologien beraten lassen kann. Die lesen auch nur die Bedienungsanleitungen (wenn überhaupt) und wenn dann sowas wie VoLTE fähig drin steht, bekommt man als Kunde wohl auch die Auskunft dass VoLTE funktioniert, und als ich die Option bei der Telekom bemerkt hatte (die war übrigens automatisch dazugebucht) bin ich natürlich davon ausgegangen, dass das auch zusammen funktioniert. Klar, beim T-Punkt hätte ich mal nachfragen können, aber ich dachte nicht Mal, dass das nötig wäre. War für mich irgendwie selbstverständlich, dass man über LTE telefonieren kann, wenn das Gerät es laut Beschreibung beherrscht und man die Option drin hat im Vertrag. Weder auf der Telekom Homepage, noch bei dem Online Händler bei dem ich das U11 erworben hatte war nachzulesen, dass VoLTE nur unter solchen speziellen Bedingungen funktioniert. Aber wie so oft bekommt man als Kunde etwas vorgesetzt was dann NICHT funktioniert und bekommt dann gesagt man hätte sich vorher mal besser informieren müssen. Tja, aber wenigstens kann ich mein Smartphone quetschen, um die Taschenlampe einzuschalten. DAS nenne ich mal Fortschritt! Zwinkernd Und zu der Aussage "wohl dosiert eingeführt" fällt mir nur "reifen beim Kunden" ein. Wenn das 3G Netz dann endgültig abgeschaltet wird, kann ich dann per Edge surfen während ich telefoniere. Ist ja super. Naja was soll's... 1. Welt Problem, abgehakt, danke für die Auskunft!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      8 years ago

      in  

      2091

      1

      1

      Solved

      in  

      956

      0

      2

      Solved

      in  

      606

      0

      1

      Solved

      in  

      3743

      0

      2

      Solved

      in  

      2070

      1

      2