HomeTalk App Das Smartphone zu Hause als Festnetztelefon nutzen

Gelöst

Hallo,

ich würde gerne wissen wo ich für mein Android Smartphone dieses ominöse HomeTalk App herunterladen kann!

 

Denn über dieses Seite hier funktioniert es ja wohl nicht und hier wird sie doch angeboten!!:

http://tarife-und-produkte.t-online.de/hometalk-app/id_55964664/index

 

Wie lange soll dieses App denn überarbeitet werden?!?

 

Grüße

Helicop74

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

es ist richtig, die App ist momentan aus App Store und Play Store verschwunden. Die entsprechenden Infos habt ihr ja auch schon gefunden und hier zitiert. Der Vollständigkeit halber hier nochmal die vollständige Info:

Unser Anspruch ist es, unseren Kunden die beste Qualität anzubieten. Daher überarbeiten wir für Sie aktuell die HomeTalk App für Android und iOS. Selbstverständlich können Sie Ihre bereits installierte HomeTalk App auch weiterhin – bis zu einem Gerätewechsel oder einer neuen Android-Version – wie gewohnt nutzen.

An einer optimierten Version für aktuelle Geräte arbeiten wir mit Hochdruck. Das bald erscheinende Update von HomeTalk wird dann auch unter Google M (Android 6) lauffähig sein. Für ältere Geräte (kleiner Android 4.4, kleiner iOS 😎 werden wir die App zukünftig nicht mehr anbieten.

Besonderheit Puls-Tablet: Auf Ihrem Puls-Tablet (https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/handy-smartphone-tablet/puls-tablet/bedienungsanleitun...) [editiert] befindet sich bereits eine speziell für dieses Gerät angepasste Version der App. Diese wird auch weiterhin funktionieren und automatisch aktualisiert.

Die neue HomeTalk App – inkl. neuer Leistungen wie z. B. der Sprach-Verschlüsselung – wird Ihnen voraussichtlich zur Internationalen Funkausstellung in Berlin im Herbst 2016 zur Verfügung stehen.

Grüße
Peter

 

 

 

-------------------------------------

Anmerkung von Sarah.F : Link aktualisiert 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

hat am Anfang funktioniert.

RouterSpeedport W921

W921V  hatte das V vergessen

Hallo @mattse001,

testen Sie bitte mal, ob Sie über die App telefonieren können, wenn Sie die Rufnummer im Router deaktivieren. Zudem würde mich interessieren, ob außer dem Router noch andere Geräte, wie WLAN-Repeater oder Access-Points im Spiel sind.

Grüße
Peter

Hallo Peter,

außer dem Speedport W 724 Typ A ist nichts "im Spiel". Aber das Problem ist ja ein völlig anderes:

Ich hatte von Smartphone Sony Xperia SP mit Android 4.3. auf Sony Xperia Z5 compact mit Android 6.0 gewechselt. Beim SP hat die Hometalk App grundsätzlich funktioniert, wenn auch vielfach mit Störungen wie Echos und sehr mäßiger Sprachqualität.

Beim Z5 mit Android 6 hatte ich einfach die von mir bereits gespeicherte APK installiert. Installation funktionierte, beim Aufruf stürzte die App dann kommentarlos ab. Nun gut dachte ich, gibt wohl eine neue Version für Android 6.0. Im Google Playstore war aber nicht zu finden. Nach Recherchen im Web fand ich dann folgende Hinweise:

- App für Android 6 nicht verfügbar soll bis Herbst 2016 überarbeitet wieder angeboten werden.

- bisherige App verursacht bei der IP-Telefonie (also den anderen am Router per Buchse angeschlossenen oder per DECT verbundenen Festnetz-Telefonen) massive Störungen. Welcher Art die Störungen sind habe ich nicht herausgelesen. Aber Telefonie Ausfall hatte ich beim Speedport schon oft, und gerade jetzt wieder. Kann aktuell aber nicht mit der Hometalk App zusammenhängen, da diese nicht ich Gebrauch ist. Trotzdem habe ich die Telekom Mitarbeiter bei meinen Störungsmeldungen darauf angesprochen - ist dort aber nichts von Problemen bekannt.

Typisch Telekom: Die App wird immer noch für Android beworben obgleich im Google Playstore gar nicht mehr vorhanden.

Ich habe mal wieder den Eindruck, dass bei der Telekom untereinander massive Kommunikationsprobleme bestehen.

Was IP-Telefonie und Internet betrifft finde ich die Speedport-Router optisch schick und technisch ein Lotteriespiel (ob der Router mal funktioniert) für den Endkunden. Bedauerlicherweise kann sich die Telekom ja nicht dazu durchringen AVM Geräte anzubieten. Ich denke intensiv darüber nach, den Speedport durch eine Fritzbox zu ersetzen. Da gibt es ja auch ein App um Android Smartphones per DECT im Festnetz zu verwenden und nach meinen Recherchen soll das sogar zuverlässig funktionieren.

 

 

Hallo, ich habeein Puls mit der aktuellen Hometalk APP. Beim Verbindungsaufbau kommt Fehler 001. Mit meinem Smartphone klappt es.Router 920V das selbe Problem.Gibt es schon neue Erkenntnisse?

Hallo @Dantinger,

es sollte diese Tage ein Update für die App auf dem Puls geben. Können Sie darum bitte nochmal nachsehen, welche Version genau bei Ihnen installiert ist?

Grüße
Peter

Woran erkenne ich ob mein Plus tablet die neue Software jetzt hat ?

Hallo @Dantinger,

in der App sehen Sie unter Info & Kontakt die Version. Was steht denn da bei Ihnen?

Grüße
Peter

V2.1.3

Telekom hilft Team
Hallo @mattse001 ,
da mein Kollege Peter Hö aktuell nicht im Büro ist übernehmen ich an dieser Stelle. Die Version ist nicht unsere aktuelle. Bitte laden Sie die Version 2.1.4 runter und geben uns eine Rückmeldung ob Sie dann alles nutzen können.
Viele Grüße
Eva M.

Hallo. Auf unseren Pulsaren(wir haben 4 Stück) ist es Version 2.1.3 - 21 - b0d1f7dd38ffbb4

Gruß Stefan Dantinger

Hallo und guten Abend @Dantinger.

Ihre Version ist leider noch nicht auf dem neuesten Stand.
Momentan ist es V2.1.4.
Können Sie auf Ihren „Pulsaren“ (schönes Wort Zwinkernd ) bitte einmal die aktuelle Software herunterladen.

Vielen Dank im Voraus. Fröhlich

Freundliche Grüße
Carolin K.

Hallo, habe mich einfach abgemeldet u dann wieder angemeldet, jetzt geht es wieder😁

Hatte nichts mit der Software zu tun .

 

Danke trotzdem 😀

 

Vielleicht hilft die Info ja anderen Usern auch

Das geht jetzt schon eine Ewigkeit so ich glaube bei der Telekom will man nur verträge abschliessen aber nichts leisten

Telekom hilft Team
Hallo und herzlich willkommen in der Community, @kinnenw.

Haben Sie ebenfalls Probleme oder Schwierigkeiten mit der HomeTalk App?
Wenn ja, wie äußern sich diese?

Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen bis dahin noch einen schönen Abend.


Freundliche Grüße
Carolin K.

Die App stürtzt unter Android 6.0 einfach ab. App wurde aus älterer APK-Datei installiert. Die App wird aktuell von der Telekom beworben ist aber im PlayStore gar nicht verfügbar - so jedenfalls mein aktueller Kenntnisstand.

 

Telekom hilft Team
Hallo und guten Abend @BMW-RLP.

Die HomeTalk App für Android ist zwischenzeitlich wieder am „Start“ gewesen, musste aber leider wegen 2 Bugs aus dem Google Play Store genommen werden. Das geplante Update wird zusammen mit der iOS-Version für iPhone Kunden erscheinen.
Demnach muss an der neuen Version noch ein wenig „geschraubt“ werden.

Freundliche Grüße
Carolin K.

die app äusert sich ganz einfach dadurch das sie nicht zufinden ist.mein handy war defekt und für das neu finde ich die app nirgendwo weil schon seit mai/2016 daran rumgebastelt wird.wenn andere IT unternehmen an so kleinen apps so lange rumbasteln würden wäre der entwickler arbeitslos.

Hallo,

heute ist bzw. war  Start der IFA. Ab wann können wir denn nun mit der neuen Home Talk-App rechnen?

Hallo und guten Abend @Harry Werner.

Leider liegen uns noch keine neuen Informationen vor.
Die HomeTalk App für Android musste wegen 2 Fehlern aus dem Google Play Store genommen werden. Das geplante Fehler-Update wird zusammen mit der iOS-Version für iPhone Kunden erscheinen, so dass auch diese Kunden die neue HomeTalk App nutzen können.
Wann dies allerdings der Fall sein wird, steht aktuell noch aus.

Freundliche Grüße
Carolin K.

Hallo, die IFA ist vorbei, ich bin umgestellt auf VoIP, die HomeTalk app wurde versprochen, aber nix passiert!

 

Hallo @Schusteru.Zirkel,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Für Android ist HomeTalk mittlerweile wieder verfügbar und kann aus dem Play Store geladen werden.

Grüße
Peter

Und was ist mit iOS?

Das ist super. Aber nun wäre es noch Klasse, wenn auch für iOS die App noch kommt. Gibt es schon einen Termin?

Termin für iOS habe ich noch keinen konkreten, kommt aber auch bald.

Grüße
Peter